Diese Bananenbrot Schoko Cookies sind der Inbegriff von süßem Komfort. Außen leicht knusprig, innen herrlich weich und voller Bananengeschmack, sind sie ein Traum für alle, die den Geschmack von frischem Bananenbrot lieben. Dazu kommen noch köstliche Schokostückchen – ein unschlagbares Duo! Perfekt als Nachmittagssnack, für das Pausenbrot oder einfach, wenn dich die Lust auf etwas Süßes überkommt. Sie lassen sich wunderbar vorbereiten und sind ein absoluter Hit bei Kindern wie Erwachsenen. Das Beste daran? Sie sind unglaublich einfach zuzubereiten und benötigen nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Egal, ob du dich gerade gesund ernähren willst, nach einem einfachen Cookie-Rezept suchst oder einfach Lust auf etwas Besonderes hast – diese Bananenbrot Cookies passen immer. Ideal auch zum Mitnehmen oder als Geschenk aus der Küche.

Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Bananenbrot Schoko Cookies-Rezept
- 3) Zutaten für Bananenbrot Schoko Cookies
- 4) So wird Bananenbrot Schoko Cookies zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Bananenbrot Schoko Cookies
- 6) Bananenbrot Schoko Cookies im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Bananenbrot Schoko Cookies aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
- 9) Bananenbrot Schoko Cookies
- 10) Nährwerte
1) Wichtigste Erkenntnisse
- Wie man köstliche Cookies mit Bananenbrotgeschmack zubereitet
- Welche Zutaten den Geschmack besonders machen
- Wie man Cookies vorbereitet, lagert und frisch hält
- Warum dieses Rezept zu den besten kuchen rezepte einfach gehört
2) Einfaches Bananenbrot Schoko Cookies-Rezept
Diese Bananenbrot Schoko Cookies verbinden alles, was wir lieben: die herzhafte Wärme von Bananenbrot und den unwiderstehlichen Schmelz von Schokolade. Wer auf kuchen rezepte einfach steht, wird diese Cookies lieben. Sie sind weich, saftig, mit einem Hauch Vanille, der die Banane perfekt ergänzt. Dazu die zartschmelzenden Schokostückchen, die sich beim Backen genau richtig verteilen.
Ideal für spontane Backaktionen, Geburtstage oder als süßer Snack für unterwegs. Die Zubereitung ist denkbar einfach. Kein Mixer nötig, keine extravaganten Zutaten. Ein Rezept, das jedem gelingt und das Backherz höherschlagen lässt. Gerade für Einsteiger oder Backmuffel ein echter Glücksgriff.
Wer gesunde rezepte liebt, kann sogar einzelne Zutaten durch gesündere Alternativen ersetzen. Diese Cookies sind vielseitig anpassbar und machen in jeder Keksdose eine gute Figur. Ein weiteres Highlight unter den cookie kuchen rezept Varianten.

3) Zutaten für Bananenbrot Schoko Cookies
1 reife Banane: Gibt Feuchtigkeit und natürliches Aroma. Die Reife bringt Süße und macht den Teig besonders geschmeidig.
110 g Butter (geschmolzen): Sorgt für zarten Biss und rundet den Geschmack ab. Alternativ funktioniert auch pflanzliche Margarine.
100 g brauner Zucker: Verleiht Karamellnote und sorgt für eine schöne goldene Farbe der Cookies.
50 g weißer Zucker: Bringt Ausgewogenheit zur Banane und verhindert, dass die Cookies zu weich werden.
1 Ei: Verbindet die Zutaten und sorgt für Struktur. Ohne Ei wird’s bröselig.
1 TL Vanilleextrakt: Gibt Tiefe und hebt die Aromen der Banane und Schokolade hervor.
190 g Mehl: Die Basis des Teigs. Für luftige Konsistenz unbedingt sieben.
1/2 TL Backpulver: Sorgt für leichten Auftrieb und Formgebung der Cookies.
1/4 TL Natron: Reagiert mit der Säure der Banane und unterstützt die Textur.
1/4 TL Salz: Bringt Balance in die Süße. Ein kleiner, aber entscheidender Unterschied.
150 g Schokotropfen: Oder gehackte Zartbitterschokolade – für den klassischen Schmelzeffekt.

4) So wird Bananenbrot Schoko Cookies zubereitet
Schritt 1: Backofen auf 175 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier vorbereiten. Damit nichts anklebt, am besten Silikonmatte verwenden.
Schritt 2: In einer großen Schüssel die reife Banane gründlich zerdrücken. Geschmolzene Butter, braunen Zucker, weißen Zucker, Ei und Vanilleextrakt hinzufügen. Alles gut vermengen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Schritt 3: In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz mischen. Diese Mischung unter die Bananenmasse heben. Nur so lange rühren, bis keine Mehlnester mehr sichtbar sind.
Schritt 4: Schokotropfen gleichmäßig unterheben. Nicht zu viel rühren, sonst wird der Teig zu kompakt.
Schritt 5: Mit einem Löffel oder Eisportionierer kleine Teigkugeln auf das vorbereitete Blech setzen. Genug Abstand lassen, da die Cookies sich beim Backen ausbreiten.
Schritt 6: Im heißen Ofen 10 bis 12 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind. Die Mitte darf ruhig noch weich sein.
Schritt 7: Cookies einige Minuten auf dem Blech ruhen lassen, dann zum vollständigen Auskühlen auf ein Gitter legen.

5) Tipps zur Zubereitung von Bananenbrot Schoko Cookies
Damit deine Cookies wirklich zum Highlight unter den kuchen rezepte einfach werden, achte auf die Reife der Banane. Je reifer, desto süßer und intensiver wird der Geschmack. Braune Flecken auf der Schale? Perfekt!
Butter nicht zu heiß in den Teig geben, sonst stockt das Ei und es bilden sich Klümpchen. Lass sie leicht abkühlen, bevor du sie einrührst.
Der Teig ist weich. Wer Zeit hat, stellt ihn für 30 Minuten kalt. So behalten die Cookies beim Backen besser ihre Form. Auch ideal, wenn du muffins rezept Varianten als Cookieform probieren willst.
6) Bananenbrot Schoko Cookies im Voraus zubereiten
Du kannst den Teig prima am Vortag vorbereiten. Einfach in Frischhaltefolie wickeln oder luftdicht verschlossen im Kühlschrank lagern. So zieht der Geschmack schön durch und die Konsistenz verbessert sich.
Auch gebackene Cookies lassen sich wunderbar im Voraus backen. In luftdichter Dose bleiben sie bis zu fünf Tage weich und lecker. Für länger: einfrieren nicht vergessen.
Ein tolles Rezept für gesunde rezepte Varianten mit weniger Zucker oder glutenfreiem Mehl. Perfekt auch für tassen kuchen rezepte Fans, die mal etwas anderes ausprobieren möchten.
7) Übrig gebliebenes Bananenbrot Schoko Cookies aufbewahren
Bewahre die Cookies in einer gut verschlossenen Dose auf, idealerweise mit einem Stück Brot oder Apfelschnitz darin. Das verhindert Austrocknung und hält sie weich.
Zum Auffrischen einfach 5 Sekunden in die Mikrowelle legen – dann schmecken sie wie frisch gebacken. Oder im Ofen bei 150 Grad kurz aufwärmen.
Auch tiefgefroren bleiben sie 3 Monate haltbar. Einfach portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen. Ein cookie kuchen rezept Klassiker für jede Gelegenheit.
8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
9) Bananenbrot Schoko Cookies

Bananenbrot Schoko Cookies – kuchen rezepte einfach
Zutaten
- 1 reife Banane (zerdrückt)
- 110 g Butter (geschmolzen)
- 100 g brauner Zucker
- 50 g weißer Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 190 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- 1/4 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 150 g Schokotropfen oder gehackte Schokolade
Anleitung
- Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- In einer großen Schüssel die zerdrückte Banane, geschmolzene Butter, braunen Zucker, weißen Zucker, Ei und Vanilleextrakt verrühren.
- Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel mischen und zur Bananenmischung geben.
- Schokotropfen unterheben.
- Mit einem Löffel oder Eisportionierer Teigkugeln auf das Blech setzen.
- Für etwa 10–12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
- Aus dem Ofen nehmen, kurz auf dem Blech ruhen lassen und dann auf einem Gitter auskühlen lassen.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1 Cookie | Kalorien: ca. 140 | Zucker: 10 g | Fett: 7 g | Gesättigtes Fett: 4 g | Kohlenhydrate: 18 g | Eiweiß: 1.5 g | Salz: 90 mg

Leave a Comment