Saftiger Lachs trifft auf eine süß-würzige Pfirsich-Bourbon-Glasur – ein wahrer Sommertraum auf dem Teller. Dieses Rezept ist ideal, wenn du etwas Besonderes servieren möchtest, das trotzdem unkompliziert bleibt. Die Kombination aus fruchtiger Süße und herzhafter Tiefe macht diesen Lachs zu einem Favoriten auf jedem Grillfest oder Abendessen. Ob als leichtes Mittagessen oder als raffiniertes Abendgericht – dieser Lachs passt sich jedem Anlass an. Die einfache Zubereitung und die wenigen Zutaten machen ihn zu einem idealen Gericht für schnelle Feierabendküche oder beeindruckendes Gästeessen. Wenn du Lachs liebst und neue Geschmackskombinationen ausprobieren möchtest, wird dieses Rezept dein Herz höher schlagen lassen. Die feine Pfirsichnote in der Glasur harmoniert perfekt mit dem würzigen Bourbon und bringt deinen Gaumen zum Tanzen. Jetzt ausprobieren und genießen!

Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Lachs mit Pfirsich-Bourbon-Glasur-Rezept
- 3) Zutaten für Lachs mit Pfirsich-Bourbon-Glasur
- 4) So wird Lachs mit Pfirsich-Bourbon-Glasur zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Lachs mit Pfirsich-Bourbon-Glasur
- 6) Lachs mit Pfirsich-Bourbon-Glasur im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Lachs mit Pfirsich-Bourbon-Glasur aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Hauptgerichte!
- 9) Lachs mit Pfirsich-Bourbon-Glasur
- 10) Nährwerte
Wichtigste Erkenntnisse
- Was macht das einfache Lachs Rezept so besonders?
- Welche Aromen vereint die Pfirsich-Bourbon-Glasur?
- Welche Zubereitungstipps verbessern das Ergebnis?
- Wie bewahrt man übrig gebliebenen Lachs optimal auf?
Einfaches Lachs mit Pfirsich-Bourbon-Glasur-Rezept
Dieses einfache Lachs Rezept vereint Süße, Würze und ein Hauch von Rauch zu einem Gericht, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Die Glasur mit Pfirsich und Bourbon bildet eine perfekt ausbalancierte Kombination, die selbst Fischskeptiker überzeugt. Besonders im Sommer, wenn leichte und fruchtige Aromen gefragt sind, ist dieses Gericht ein kulinarisches Highlight.
Die einfache Zubereitung macht es ideal für schnelle Abendessen oder Wochenendgerichte mit Wow-Effekt. Durch das Anbraten und Karamellisieren in einer Pfanne entsteht eine knusprige Oberfläche, während das Innere des Lachses saftig und zart bleibt. Diese Methode bringt die Pfirsich-Bourbon-Glasur optimal zur Geltung.
Wenn du auf der Suche nach einem gesunden, aromatischen und dabei einfachen Rezept bist, das Eindruck hinterlässt, dann ist dieses Gericht mit Lachs und fruchtiger Glasur genau richtig. Ob zu Reis, Gemüse oder Salat – es passt zu fast allem.

Zutaten für Lachs mit Pfirsich-Bourbon-Glasur
4 Lachsfilets (je ca. 150–180 g): Frischer oder aufgetauter Lachs mit Haut sorgt für perfekte Konsistenz und Geschmack.
1 EL Olivenöl: Zum Anbraten des Fischs und zur Unterstützung der knusprigen Hautseite.
Salz und Pfeffer nach Geschmack: Grundgewürze, die den Eigengeschmack des Fisches betonen.
100 g Pfirsichmarmelade: Für die süße, fruchtige Komponente der Glasur.
1 EL Dijon-Senf: Verleiht Schärfe und Tiefe, harmoniert perfekt mit der Marmelade.
1 EL Sojasauce: Bringt Umami und salzige Noten in die Sauce.
1 TL Knoblauchpulver: Für ein dezentes Aroma, das nicht dominiert.
1 TL geräuchertes Paprikapulver: Gibt der Glasur einen rauchigen, herzhaften Kick.
2 EL Bourbon (wahlweise Apfelsaft): Der Star der Sauce – für Tiefe und leichten Alkoholton (oder fruchtige Frische ohne Alkohol).

So wird Lachs mit Pfirsich-Bourbon-Glasur zubereitet
Schritt 1: Lachsfilets mit kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
Schritt 2: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Lachs mit der Hautseite nach unten einlegen und bei mittlerer Hitze 3 bis 4 Minuten anbraten, bis die Haut knusprig ist.
Schritt 3: Die Filets vorsichtig wenden und weitere 2 Minuten braten. Parallel die Glasur vorbereiten.
Schritt 4: In einer kleinen Schüssel Marmelade, Senf, Sojasauce, Knoblauchpulver, Paprikapulver und Bourbon verrühren.
Schritt 5: Die Sauce über den Lachs geben und mit einem Löffel wiederholt übergießen. Dabei die Hitze etwas reduzieren.
Schritt 6: Die Glasur darf leicht karamellisieren, ohne zu verbrennen. Wenn der Lachs gar ist, vom Herd nehmen und kurz ruhen lassen.

Tipps zur Zubereitung von Lachs mit Pfirsich-Bourbon-Glasur
Ein einfaches Lachs Rezept wie dieses profitiert enorm von hochwertigem Fisch. Achte auf gleichmäßige Filets, idealerweise mit Haut, denn diese sorgt für Struktur beim Braten. Sollte dein Fisch tiefgekühlt sein, langsam im Kühlschrank auftauen lassen, um die Textur zu erhalten.
Verwende bei der Glasur unbedingt echte Pfirsichmarmelade – keine Gelatine oder Sirupzusätze. Das Aroma sollte möglichst natürlich sein, damit es mit dem Bourbon nicht konkurriert. Wenn du es schärfer magst, kannst du zusätzlich einen Hauch Chiliflocken einrühren.
Ein weiterer Tipp für einfache Lachs Rezepte: Wende die Filets vorsichtig mit einem Pfannenwender, um die Haut nicht zu beschädigen. Und denk daran: Je heißer die Pfanne, desto schöner karamellisiert die Glasur.
Lachs mit Pfirsich-Bourbon-Glasur im Voraus zubereiten
Obwohl dieses einfache Lachs Rezept am besten frisch serviert wird, kannst du einige Vorbereitungen treffen. Die Glasur lässt sich problemlos im Voraus anrühren und im Kühlschrank lagern. So hast du sie sofort griffbereit, wenn es schnell gehen muss.
Auch der Lachs kann morgens gewürzt und in der Marinade eingelegt werden. Dann zieht das Aroma tief ein und intensiviert sich beim Braten. Für ein festliches Essen kannst du sogar bereits angebratene Filets auf einem Blech bereitstellen und kurz vor dem Servieren mit Glasur im Ofen fertigstellen.
Ideal für Gäste oder Meal Prep – denn trotz wenig Aufwand entsteht ein Gericht, das schmeckt, als hätte man Stunden investiert.
Übrig gebliebenes Lachs mit Pfirsich-Bourbon-Glasur aufbewahren
Lachsreste lassen sich gut verwerten und bleiben mit der Pfirsich-Bourbon-Glasur saftig. Am besten im luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So hält sich der Fisch bis zu zwei Tage frisch und aromatisch.
Zum Aufwärmen eignet sich die Pfanne besser als die Mikrowelle. Gib einen kleinen Schuss Wasser oder Brühe hinzu und erwärme den Fisch bei niedriger Temperatur mit Deckel. Dadurch bleibt die Glasur erhalten, ohne anzubrennen.
Ein weiterer Tipp: Zerkleinere den restlichen Lachs und mische ihn unter Reis, Couscous oder einen frischen Salat. So entsteht ein neues Gericht mit dem gleichen raffinierten Aroma.
Probiere als Nächstes diese Hauptgerichte!
Lachs mit Pfirsich-Bourbon-Glasur

Lachs mit Pfirsich-Bourbon-Glasur – einfache lachs rezepte
Zutaten
- 4 Lachsfilets (je ca. 150–180 g)
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 100 g Pfirsichmarmelade
- 1 EL Dijon-Senf
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 2 EL Bourbon (wahlweise Apfelsaft als alkoholfreie Variante)
Anleitung
- Lachsfilets abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Lachsfilets mit der Hautseite nach unten anbraten, ca. 3–4 Minuten, dann wenden und weitere 2 Minuten braten.
- Währenddessen Pfirsichmarmelade, Dijon-Senf, Sojasauce, Knoblauchpulver, Paprikapulver und Bourbon in einer kleinen Schüssel verrühren.
- Die Mischung über die Lachsfilets geben und auf mittlerer Hitze karamellisieren lassen, dabei mit einem Löffel regelmäßig die Sauce über die Filets geben.
- Lachs vom Herd nehmen, kurz ruhen lassen und mit frischen Kräutern oder Zitronenspalten servieren.
Nährwerte
Portionsgröße: 1 Filet | Kalorien: 380 | Zucker: 8 g | Natrium: 520 mg | Fett: 20 g | Gesättigtes Fett: 4 g | Kohlenhydrate: 10 g | Ballaststoffe: 1 g | Eiweiß: 34 g | Cholesterin: 85 mg



Leave a Comment