Saftig, würzig und einfach unwiderstehlich: Dieses Huli Huli Chicken bringt Hawaii-Feeling auf deinen Grill. Die Kombination aus süß-herzhaft marinierter Hähnchenbrust und rauchigem Aroma sorgt für echtes Sommerglück bei jeder Grillparty. Perfekt für ein unkompliziertes Abendessen oder als Highlight bei deinem nächsten BBQ. Mit dieser Anleitung gelingt dir das Huli Huli Chicken garantiert – ganz ohne stundenlanges Vorbereiten. Die einfache Zubereitung macht es auch für Kochanfänger ideal. Die Marinade aus Sojasauce, Ananassaft, Ingwer und Knoblauch bringt einen Geschmack auf den Teller, den du nicht vergessen wirst. Außerdem lässt sich das Rezept ganz leicht vorbereiten – ideal für Meal Prep, Familienabende oder gesellige Sommerabende mit Freunden. Ob im Garten, auf dem Balkon oder im Park – dieses Rezept ist dein zuverlässiger Begleiter für warme Tage und gute Laune. Huli Huli Chicken ist mehr als ein Gericht – es ist eine Einladung zum Genießen. Jetzt ausprobieren und die Aromen Hawaiis entdecken.

Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Huli Huli Chicken-Rezept
- 3) Zutaten für Huli Huli Chicken
- 4) So wird Huli Huli Chicken zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Huli Huli Chicken
- 6) Huli Huli Chicken im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Huli Huli Chicken aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Aus dem Ofen!
- 9) Huli Huli Chicken
- 10) Nährwerte
1) Wichtigste Erkenntnisse
Huli Huli Chicken ist das perfekte Rezept für Sommerabende am Grill. Durch die süß-würzige Marinade aus Ananassaft, Sojasauce und Ingwer entsteht ein unvergleichlich saftiges Hähnchen mit exotischem Aroma. Dieses Gericht stammt ursprünglich aus Hawaii und erfreut sich inzwischen weltweiter Beliebtheit.
Die Zubereitung ist unkompliziert, aber dennoch raffiniert. Die Hauptzutat ist das Hähnchen, das über Nacht in einer aromatischen Marinade ruht. Anschließend wird es gegrillt, während man es mehrmals mit der reduzierten Marinade bestreicht. So bekommt es seine charakteristische Glasur.
Besonders praktisch: Huli Huli Chicken lässt sich hervorragend vorbereiten und schmeckt auch am nächsten Tag noch köstlich. Damit ist es nicht nur ein Highlight für jede Grillparty, sondern auch ideal für Meal Prep. Wer einfache grillen rezepte liebt, wird dieses hawaiianische Gericht schnell ins Herz schließen.

2) Einfaches Huli Huli Chicken-Rezept
Dieses Rezept ist ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem ein geschmackvolles Gericht auf den Tisch bringen wollen. Mit wenigen Zutaten, die man meist schon zu Hause hat, zauberst du in kurzer Zeit ein Gericht, das deine Gäste begeistern wird.
Der besondere Clou an diesem einfachen Huli Huli Chicken-Rezept ist die Marinade. Sie sorgt dafür, dass das Fleisch zart bleibt und beim Grillen ein unverwechselbares Aroma entwickelt. Dabei brauchst du keine ausgefallenen Küchengeräte oder langwierige Vorbereitungen.
Gerade im Sommer, wenn man lieber draußen ist, anstatt stundenlang in der Küche zu stehen, bietet dieses Rezept eine tolle Alternative. Egal ob fürs Familienessen, ein spontanes BBQ oder als Teil eines größeren Grillbuffets – dieses Rezept passt immer.

3) Zutaten für Huli Huli Chicken
4 Hähnchenschenkel oder -brust (mit Haut und Knochen): Diese Teile sind besonders saftig und behalten beim Grillen ihre Struktur und ihren Geschmack.
120 ml Sojasauce: Die salzige Basis der Marinade verleiht dem Fleisch Tiefe und eine asiatisch angehauchte Note.
120 ml Ananassaft: Dieser bringt Süße und Fruchtigkeit in die Marinade und sorgt für die typische Huli-Huli-Note.
60 ml brauner Zucker: Zum Karamellisieren beim Grillen und als Ausgleich zur Säure des Essigs und der Sojasauce.
60 ml Ketchup: Gibt dem Gericht eine tomatige Grundlage und sorgt für eine leichte Bindung der Marinade.
2 EL Reisessig: Für eine feine Säure, die die Süße der übrigen Zutaten ausbalanciert.
2 EL frischer Ingwer, gerieben: Für eine leicht scharfe, frische Note in der Marinade.
2 Knoblauchzehen, fein gehackt: Unverzichtbar für eine herzhafte Geschmacksbasis.
1 EL Sesamöl: Verleiht der Marinade eine nussige Tiefe und rundet die Aromen ab.
1 TL Sriracha oder Chilisauce (optional): Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen.

4) So wird Huli Huli Chicken zubereitet
Schritt 1: Sojasauce, Ananassaft, braunen Zucker, Ketchup, Reisessig, Ingwer, Knoblauch, Sesamöl und optional Sriracha in einer großen Schüssel vermengen, bis der Zucker sich vollständig gelöst hat.
Schritt 2: Das Hähnchen in einen großen Gefrierbeutel oder eine Auflaufform geben und die Marinade darüber gießen. Alles gut vermengen und für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen.
Schritt 3: Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen. Das Hähnchen aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen. Die restliche Marinade in einem kleinen Topf aufkochen und etwa 10 Minuten reduzieren.
Schritt 4: Das Hähnchen auf den Grill legen und insgesamt etwa 30 bis 35 Minuten grillen. Dabei regelmäßig wenden und mit der reduzierten Marinade bestreichen, bis das Fleisch durchgegart und schön karamellisiert ist.
Schritt 5: Vor dem Servieren nach Belieben mit Sesam bestreuen oder mit gehackten Frühlingszwiebeln garnieren.
5) Tipps zur Zubereitung von Huli Huli Chicken
Damit dein Huli Huli Chicken perfekt gelingt, solltest du einige einfache Tipps beachten. Verwende am besten Hähnchenschenkel mit Haut und Knochen, da sie beim Grillen saftiger bleiben und aromatischer schmecken.
Die Marinade ist das Herzstück dieses Gerichts. Je länger du das Fleisch marinierst, desto intensiver wird das Aroma. Am besten lässt du es über Nacht ziehen. So haben die Aromen genug Zeit, tief ins Fleisch einzudringen.
Verwende beim Grillen einen Pinsel, um das Fleisch regelmäßig mit der Marinade zu bestreichen. Dadurch entsteht die typische glasierte Oberfläche. Außerdem bleibt das Fleisch durch diese Methode schön feucht und entwickelt ein herrlich rauchiges Aroma – ideal für alle Fans von grillen rezepte einfach.
6) Huli Huli Chicken im Voraus zubereiten
Du kannst Huli Huli Chicken wunderbar im Voraus vorbereiten. Die Marinade lässt sich am Vortag anrühren, ebenso kann das Hähnchen über Nacht darin ruhen. So entfalten sich die Aromen vollständig und sparen dir am Grilltag wertvolle Zeit.
Auch das Kochen der Marinade zum Bestreichen kannst du bereits vorher erledigen und in einem Schraubglas im Kühlschrank aufbewahren. Das spart Aufwand, wenn die Gäste schon da sind und der Grill glüht.
Perfekt vorbereitet eignet sich das Gericht ideal für Grillabende, Picknicks oder als Mitbringsel zum Buffet. Wenn du nach grillen rezepte suchst, die einfach vorzubereiten sind und großartig schmecken, ist dieses Rezept genau das Richtige.
7) Übrig gebliebenes Huli Huli Chicken aufbewahren
Falls etwas übrig bleibt – was selten passiert – kannst du das Huli Huli Chicken problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Verpacke die Reste in einem luftdichten Behälter und lagere sie bis zu drei Tage im Kühlschrank.
Beim Wiedererwärmen empfiehlt sich ein sanftes Aufwärmen im Ofen oder in der Pfanne, damit das Fleisch nicht austrocknet. Alternativ kannst du das Fleisch auch kalt in Wraps, auf Salat oder in Bowls genießen.
Das Rezept eignet sich hervorragend als Meal Prep. In Kombination mit Reis, Gemüse oder einem bunten Salat entstehen abwechslungsreiche Mahlzeiten, die du mit wenig Aufwand vorbereiten kannst – so bleiben deine grillen rezepte auch im Alltag nützlich.
8) Probiere als Nächstes diese Aus dem Ofen!
9) Huli Huli Chicken

Huli Huli Chicken vom Grill – Einfache Grillrezepte
Zutaten
- 4 Hähnchenschenkel oder -brust (mit Haut und Knochen)
- 120 ml Sojasauce
- 120 ml Ananassaft
- 60 ml brauner Zucker
- 60 ml Ketchup
- 2 EL Reisessig
- 2 EL frischer Ingwer, gerieben
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Sesamöl
- 1 TL Sriracha oder Chilisauce (optional)
Anleitung
- In einer Schüssel Sojasauce, Ananassaft, braunen Zucker, Ketchup, Essig, Ingwer, Knoblauch, Sesamöl und Sriracha vermischen.
- Hähnchenteile in einen Gefrierbeutel oder eine flache Schale geben und mit der Marinade übergießen. Mindestens 4 Stunden, besser über Nacht im Kühlschrank marinieren.
- Grill auf mittlere Hitze vorheizen und das Hähnchen aus der Marinade nehmen.
- Restliche Marinade in einem kleinen Topf aufkochen und 10 Minuten köcheln lassen.
- Das Hähnchen 30–35 Minuten grillen, dabei regelmäßig mit der eingekochten Marinade bestreichen und wenden, bis es durchgegart und leicht karamellisiert ist.
- Mit Frühlingszwiebeln oder Sesam bestreut servieren.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1 Stück Hähnchen | Kalorien: 368 | Zucker: 10 g | Natrium: 980 mg | Fett: 22 g | Gesättigte Fette: 5 g | Kohlenhydrate: 15 g | Ballaststoffe: 0 g | Eiweiß: 29 g | Cholesterin: 115 mg


Leave a Comment