Dieser Apfel-Crisp nach Omas Art ist ein echter Klassiker und gehört zu den beliebtesten Desserts im Herbst. Das Rezept überzeugt durch seine einfache Zubereitung, den herrlich knusprigen Belag und die saftigen, aromatischen Äpfel. Er schmeckt nach Kindheit und weckt Erinnerungen an gemütliche Nachmittage mit Kaffee und Kuchen. Das Schöne an diesem Rezept ist, dass du keine besonderen Vorkenntnisse brauchst – es gelingt immer. Ob als süßer Abschluss eines Festessens oder als schnelles Dessert unter der Woche – dieser Apfel-Crisp ist immer eine gute Idee. Noch warm serviert mit einer Kugel Vanilleeis ist er einfach unwiderstehlich. Das Rezept passt perfekt in jede Jahreszeit, aber besonders im Herbst, wenn die Äpfel frisch vom Baum kommen, ist es ein echtes Highlight. Und das Beste: Du brauchst nur ein paar Zutaten, die du wahrscheinlich sowieso zuhause hast. Probier es aus!

Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Apfel-Crisp-Rezept
- 3) Zutaten für Apfel-Crisp
- 4) So wird Apfel-Crisp zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Apfel-Crisp
- 6) Apfel-Crisp im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Apfel-Crisp aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
- 9) Apfel-Crisp
- 10) Nährwerte
1) Wichtigste Erkenntnisse
- Wie gelingt Apfel-Crisp knusprig und saftig zugleich?
- Welche Apfelsorten eignen sich besonders gut für Apfel-Crisp?
- Was ist das Geheimnis der perfekten Streuselkruste?
- Wie lässt sich Apfel-Crisp individuell anpassen?
2) Einfaches Apfel-Crisp-Rezept
Wenn die Tage kürzer und die Abende kühler werden, bringt dieses einfache Apfel-Crisp-Rezept wohlige Wärme in jede Küche. Der Duft von gebackenen Äpfeln und Zimt erfüllt den Raum, während sich der knusprige Belag goldbraun im Ofen färbt. Dieses Gericht ist der Inbegriff von Komfortessen und weckt Erinnerungen an Omas Küche.
Ein Apfel-Crisp gehört zu den kuchen rezepte einfach, die trotz ihrer Schlichtheit begeistern. Du brauchst weder Mixer noch ausgefallene Zutaten. Alles, was du benötigst, sind frische Äpfel, ein paar Gewürze und klassische Vorratszutaten, die in fast jeder Küche zu finden sind. Die Zubereitung ist unkompliziert, das Ergebnis umso beeindruckender.
Gerade in der kalten Jahreszeit ist dieser Apfel-Crisp ein Dessert, das Körper und Seele wärmt. Mit einer Kugel Vanilleeis serviert, entsteht ein köstlicher Kontrast zwischen warm und kalt, süß und würzig. Diese Kombination macht ihn zum idealen Abschluss eines gelungenen Dinners.

3) Zutaten für Apfel-Crisp
Äpfel: Verwende etwa sechs mittelgroße Äpfel, geschält, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten. Sie sorgen für eine saftige Basis mit feiner Säure.
Zitronensaft: Zwei Teelöffel frischer Zitronensaft bewahren die Farbe der Äpfel und bringen eine angenehme Frische ins Dessert.
Zucker: Etwa 100 Gramm Zucker reichen aus, um die Äpfel dezent zu süßen, ohne ihren natürlichen Geschmack zu überdecken.
Zimt: Ein Teelöffel Zimt verleiht dem Apfel-Crisp sein typisches herbstliches Aroma und rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.
Muskatnuss: Eine Prise Muskat bringt zusätzliche Tiefe in die Gewürzmischung und ergänzt den Zimt ideal.
Mehl: 90 Gramm Mehl bilden die Grundlage für die Streusel und sorgen für die nötige Bindung.
Brauner Zucker: 100 Gramm davon machen die Kruste besonders aromatisch und karamellig.
Butter: 100 Gramm kalte Butter, in Stücke geschnitten, garantieren eine perfekte Bröselstruktur für den Belag.
Haferflocken: 80 Gramm zarte Haferflocken geben dem Topping einen rustikalen, kernigen Biss.

4) So wird Apfel-Crisp zubereitet
Schritt 1: Heize den Ofen auf 175 Grad vor und fette eine mittelgroße Auflaufform leicht ein. Das verhindert ein Ankleben und sorgt für eine gleichmäßige Bräunung.
Schritt 2: Vermenge die Apfelscheiben mit Zitronensaft, Zucker, Zimt und Muskatnuss in einer Schüssel. Verteile sie gleichmäßig in der vorbereiteten Form. Dieser Mix bildet das fruchtige Fundament des Desserts.
Schritt 3: Gib Mehl, braunen Zucker, Butter und Haferflocken in eine separate Schüssel und verarbeite alles mit den Fingern zu groben Streuseln. Achte darauf, dass sich die Butter gut verteilt.
Schritt 4: Streue die Streusel gleichmäßig über die Apfelfüllung. Drücke sie nicht fest – die Luft dazwischen sorgt für die typische Knusperstruktur.
Schritt 5: Backe den Apfel-Crisp für etwa 35 bis 40 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Äpfel darunter weich und saftig sind.
Schritt 6: Lass ihn kurz abkühlen und serviere ihn warm – pur oder mit Vanilleeis für ein besonders intensives Geschmackserlebnis.

5) Tipps zur Zubereitung von Apfel-Crisp
Wähle säuerliche Apfelsorten wie Boskoop oder Elstar, denn sie behalten ihre Form beim Backen und bilden einen schönen Kontrast zur süßen Kruste. Damit gelingt dir ein kuchen rezepte einfach mit ausgewogenem Aroma.
Achte beim Streusel auf kalte Butter. Nur so entsteht die typische bröselige Konsistenz. Wer mag, kann zusätzlich gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln untermischen – das sorgt für noch mehr Biss.
Für extra Knusprigkeit kannst du gegen Ende der Backzeit die Grillfunktion des Ofens für ein bis zwei Minuten aktivieren. Behalte den Apfel-Crisp dabei aber im Auge – der Zucker kann schnell karamellisieren und verbrennen.
6) Apfel-Crisp im Voraus zubereiten
Ein großer Vorteil dieses Rezepts ist seine Flexibilität. Du kannst die Apfelmasse und die Streusel schon am Vorabend vorbereiten und getrennt im Kühlschrank aufbewahren. Das spart dir am nächsten Tag viel Zeit.
Auch der gebackene Apfel-Crisp lässt sich sehr gut vorbereiten. Lass ihn nach dem Backen abkühlen, decke ihn ab und stelle ihn kühl. Vor dem Servieren einfach bei 150 Grad für 10 bis 15 Minuten im Ofen aufwärmen.
Gerade für Feste, Brunchs oder Feiertage ist diese Eigenschaft ein echtes Plus. Es handelt sich um eines der kuchen rezepte einfach, das wie gemacht ist für Gäste – unkompliziert, gut vorzubereiten und trotzdem ein Highlight.
7) Übrig gebliebenes Apfel-Crisp aufbewahren
Reste von Apfel-Crisp lassen sich problemlos für mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren. Gib ihn in einen luftdichten Behälter, damit er frisch bleibt und keine Fremdgerüche aufnimmt.
Zum Aufwärmen eignet sich der Ofen am besten. Bei 150 Grad dauert es rund 10 Minuten, bis das Dessert wieder schön warm ist. Auch die Mikrowelle ist eine schnelle Alternative, auch wenn die Kruste dabei etwas weicher wird.
Du kannst Reste auch einfrieren. So hast du jederzeit ein selbstgemachtes Dessert zur Hand – eines der besten kuchen rezepte einfach für spontane Genussmomente!
8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
9) Apfel-Crisp

Apfel-Crisp nach Omas Art – kuchen rezepte einfach
Zutaten
- 6 mittelgroße Äpfel (geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten)
- 2 TL Zitronensaft
- 100 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Muskatnuss
- 90 g Mehl
- 100 g brauner Zucker
- 100 g kalte Butter (gewürfelt)
- 80 g Haferflocken
Anleitung
- Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform einfetten.
- Die Apfelscheiben mit Zitronensaft, Zucker, Zimt und Muskatnuss vermengen und in die Form geben.
- In einer Schüssel Mehl, braunen Zucker, Butter und Haferflocken mit den Fingern zu Streuseln verkneten.
- Die Streusel gleichmäßig über die Äpfel geben.
- Den Apfel-Crisp ca. 35 bis 40 Minuten goldbraun backen.
- Am besten warm mit Vanilleeis oder Sahne servieren.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1 von 6 | Kalorien: ca. 310 | Zucker: 28 g | Fett: 14 g | Kohlenhydrate: 45 g | Eiweiß: 2 g






Leave a Comment