Desserts Rezepte

Bananencreme-Torte mit Keksboden – Desserts leicht gemacht

Diese himmlische Bananencreme-Torte mit Keksboden ist ein Klassiker unter den Desserts. Sie vereint eine cremige Puddingfüllung mit frischen Bananen und einem knackigen Boden aus Butterkeksen – ein unwiderstehlicher Genuss! Perfekt für besondere Anlässe oder als süßer Abschluss eines Familienessens. Mit dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dir die Bananencreme-Torte garantiert. Das Beste: Du brauchst keinen Ofen! Diese Torte ist ideal für den Sommer, Geburtstagsfeiern oder wenn es schnell gehen soll. Wenn du einfache und leckere Kuchenrezepte liebst, ist diese Variante genau das Richtige für dich. Sie ist herrlich süß, cremig und überzeugt durch ihre kinderleichte Zubereitung. Auch Backanfänger können hier glänzen!

Image Description

Inhaltsverzeichnis

  • 1) Wichtigste Erkenntnisse
  • 2) Einfaches Rezept für Bananencreme-Torte mit Keksboden
  • 3) Zutaten für Bananencreme-Torte mit Keksboden
  • 4) So wird Bananencreme-Torte mit Keksboden zubereitet
  • 5) Tipps zur Zubereitung von Bananencreme-Torte mit Keksboden
  • 6) Bananencreme-Torte mit Keksboden im Voraus zubereiten
  • 7) Übrig gebliebenes Bananencreme-Torte mit Keksboden aufbewahren
  • 8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
  • 9) Bananencreme-Torte mit Keksboden
  • 10) Nährwerte

1) Wichtigste Erkenntnisse

  • Wie gelingt die perfekte Bananencreme-Torte mit Keksboden ohne Backen?
  • Welche Zutaten machen diese cremige Torte zu einem Sommerfavoriten?
  • Wie lässt sich das Rezept im Voraus vorbereiten?
  • Was sind die besten Tipps, um die Konsistenz ideal abzustimmen?

2) Einfaches Rezept für Bananencreme-Torte mit Keksboden

Ein Genuss ganz ohne Backen: Diese Bananencreme-Torte mit Keksboden ist das perfekte Dessert für warme Tage oder spontane Gäste. Die Zubereitung ist unkompliziert und spart Zeit, denn es wird lediglich gekühlt. Dabei überzeugt sie durch ihre Kombination aus zarter Vanillenote und fruchtiger Frische. Schon beim ersten Bissen verschmelzen Butterkeksboden, cremiger Vanillepudding und frische Bananen zu einem harmonischen Geschmackserlebnis.

Das Rezept ist ideal für alle, die einfache kuchen rezepte suchen, die trotzdem beeindrucken. Durch die Verwendung handelsüblicher Zutaten wird das Backen auch für Einsteiger zum Kinderspiel. Besonders beliebt ist diese Torte bei Familienfeiern, Kindergeburtstagen oder einfach als süße Belohnung im Alltag.

Ob als Highlight bei der nächsten Sommerparty oder als Nachtisch für Gäste: Diese Torte sorgt für bewundernde Blicke. Die Zubereitung ist intuitiv, und die Zutaten sind leicht erhältlich. Wer auf einfache Desserts mit Wow-Effekt steht, wird dieses Rezept lieben.

Image Description

3) Zutaten für Bananencreme-Torte mit Keksboden

200 g Butterkekse: Sie bilden die knusprige Grundlage und geben der Torte ihren festen Halt.

100 g geschmolzene Butter: Diese verbindet die Keksbrösel und sorgt für einen stabilen Boden.

2 reife Bananen: Frisch geschnitten bringen sie natürliche Süße und Fruchtigkeit ins Dessert.

1 Päckchen Vanillepuddingpulver: Der Klassiker unter den Cremes, aromatisch und bindend.

500 ml Vollmilch: Sie wird zum Kochen des Puddings verwendet und macht ihn schön cremig.

3 EL Zucker: Damit bekommt der Pudding die ideale Süße – nicht zu viel, nicht zu wenig.

250 ml Schlagsahne: Für die luftige Haube auf der Torte, locker geschlagen ein Genuss.

1 Päckchen Sahnesteif: Hält die Schlagsahne stabil und verhindert das Zusammenfallen.

1 TL Vanilleextrakt: Ein Hauch davon rundet das Aroma ab und verleiht Tiefe.

Geraspelte Schokolade oder Keksbrösel: Optional zum Dekorieren – sorgt für das gewisse Etwas.

Image Description

4) So wird Bananencreme-Torte mit Keksboden zubereitet

Schritt 1: Zerbrösele die Butterkekse mit einem Nudelholz oder in einem Gefrierbeutel fein.

Schritt 2: Vermenge die Brösel gründlich mit der geschmolzenen Butter.

Schritt 3: Drücke die Masse in eine Springform und stelle sie für etwa zehn Minuten in den Kühlschrank.

Schritt 4: Koche den Vanillepudding mit Milch und Zucker nach Packungsanleitung, dann abkühlen lassen.

Schritt 5: Schneide die Bananen in dünne Scheiben und lege sie dicht an dicht auf den gekühlten Boden.

Schritt 6: Streiche den Pudding gleichmäßig über die Bananenschicht und glätte die Oberfläche.

Schritt 7: Schlage die Sahne mit dem Sahnesteif und Vanilleextrakt steif und verteile sie über den Pudding.

Schritt 8: Dekoriere die Torte nach Belieben mit Schokoraspeln oder zerbröselten Keksen.

Schritt 9: Lasse die Torte mindestens drei Stunden im Kühlschrank ziehen – am besten über Nacht.

Image Description

5) Tipps zur Zubereitung von Bananencreme-Torte mit Keksboden

Damit deine Bananencreme-Torte mit Keksboden garantiert gelingt, solltest du bei der Auswahl der Bananen darauf achten, dass sie vollreif, aber nicht überreif sind. Zu weiche Bananen verlieren ihre Struktur, zu grüne schmecken zu neutral. Der richtige Reifegrad macht hier den Unterschied im Geschmack.

Beim Kochen des Puddings ist es hilfreich, diesen ständig umzurühren, damit er nicht anbrennt. Nach dem Kochen deckst du ihn am besten direkt mit Frischhaltefolie ab, damit keine Haut entsteht. Sobald er lauwarm ist, lässt er sich perfekt weiterverarbeiten.

Verwende für den Boden am besten eine Springform mit Backpapier ausgelegt – das erleichtert das spätere Herausnehmen der Torte. Eine glatte Oberfläche gelingt besonders gut, wenn du die Schichten mit einer Winkelpalette streichst.

6) Bananencreme-Torte mit Keksboden im Voraus zubereiten

Die Bananencreme-Torte mit Keksboden eignet sich hervorragend zur Vorbereitung. Du kannst sie problemlos schon am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Das sorgt nicht nur für einen intensiveren Geschmack, sondern auch für eine ideale Konsistenz der Cremeschichten.

Wenn du planst, Gäste zu empfangen oder einen Kuchen mitzubringen, ist diese Torte dein zuverlässiger Begleiter. Auch nach 24 Stunden sieht sie ansprechend aus und bleibt stabil. Der Hauptvorteil liegt darin, dass du dir am Tag des Servierens keinen Stress machen musst.

Wenn du sie länger als einen Tag im Voraus zubereiten möchtest, kannst du die Sahnehaube auch erst kurz vor dem Servieren frisch aufschlagen und auftragen. So bleibt sie luftig und optisch ansprechend.

7) Übrig gebliebenes Bananencreme-Torte mit Keksboden aufbewahren

Du hast noch ein paar Stücke übrig? Kein Problem! Diese Bananencreme-Torte lässt sich wunderbar im Kühlschrank aufbewahren. Decke sie am besten mit einer Haube oder Frischhaltefolie ab, damit sie nicht austrocknet oder fremde Gerüche annimmt.

Innerhalb von drei bis vier Tagen schmeckt sie noch frisch. Die Konsistenz bleibt stabil, wenn du sie gleichmäßig kühl lagerst. Für das Servieren kannst du sie einfach eine Viertelstunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen.

Für eine längere Haltbarkeit empfiehlt es sich, die Sahneschicht frisch zuzubereiten oder separat aufzubewahren. Einfrieren solltest du sie wegen der frischen Bananen nicht – diese werden nach dem Auftauen unansehnlich.

8) Probiere als Nächstes diese Desserts!

9) Bananencreme-Torte mit Keksboden

Bananencreme-Torte mit Keksboden – Desserts leicht gemacht

Diese himmlische Bananencreme-Torte mit Keksboden ist ein Klassiker unter den Desserts. Sie vereint eine cremige Puddingfüllung mit frischen Bananen und einem knackigen Boden aus Butterkeksen – ein unwiderstehlicher Genuss! Perfekt für besondere Anlässe oder als süßer Abschluss eines Familienessens. Mit dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dir die Bananencreme-Torte garantiert. Das Beste: Du brauchst keinen Ofen! Diese Torte ist ideal für den Sommer, Geburtstagsfeiern oder wenn es schnell gehen soll. Wenn du einfache und leckere Kuchenrezepte liebst, ist diese Variante genau das Richtige für dich. Sie ist herrlich süß, cremig und überzeugt durch ihre kinderleichte Zubereitung. Auch Backanfänger können hier glänzen!
Arbeitszeit30 minutes
Koch-/Backzeit10 minutes
Gesamtzeit40 minutes
Küche: Amerikanisch
Stichwort: bananencreme torte, dessert mit banane, Einfaches Dessert Rezept, kekskuchen, Kuchen ohne Backen, Kuchen Rezepte einfach, torte ohne backen
Zutaten für : 8 Stücke
Autorin: Anna

Zutaten

  • 200 g Butterkekse (z. B. Vollkorn oder Graham-Cracker)
  • 100 g geschmolzene Butter
  • 2 reife Bananen
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
  • 500 ml Vollmilch
  • 3 EL Zucker
  • 250 ml Schlagsahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Optional: geraspelte Schokolade oder Keksbrösel zur Dekoration

Anleitung

  1. Butterkekse fein zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermischen.
  2. Die Mischung in eine Springform (ca. 22–24 cm) drücken und fest andrücken. Für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  3. In der Zwischenzeit Vanillepudding nach Packungsanleitung mit Milch und Zucker kochen. Anschließend abkühlen lassen, dabei regelmäßig umrühren, damit sich keine Haut bildet.
  4. Sahne mit Sahnesteif und Vanilleextrakt steif schlagen.
  5. Die Bananen schälen und in Scheiben schneiden. Auf dem gekühlten Keksboden verteilen.
  6. Den abgekühlten Pudding gleichmäßig über die Bananenschicht streichen.
  7. Die geschlagene Sahne vorsichtig auf dem Pudding verteilen.
  8. Die Torte nach Belieben mit geraspelter Schokolade oder Keksbröseln dekorieren.
  9. Mindestens 3 Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen.

10) Nährwerte

Portionsgröße: 1 Stück | Kalorien: ca. 350 kcal | Zucker: ca. 20 g | Fett: ca. 22 g | Gesättigte Fette: ca. 12 g | Kohlenhydrate: ca. 34 g | Eiweiß: ca. 4 g | Ballaststoffe: ca. 1 g | Natrium: ca. 160 mg

Image Description

Leave a Comment

Recipe Rating