Kuchenrezepte

Veganer Zimtkuchen – Vegane Kuchenrezepte für jede Gelegenheit

Ein lockerer, saftiger Zimtkuchen – ganz ohne tierische Produkte, dafür mit jeder Menge Geschmack. Dieses einfache Rezept für einen veganen Zimtkuchen beweist, dass köstliches Backen auch ohne Ei und Milch gelingt. Perfekt für gemütliche Nachmittage, spontane Gäste oder als süßer Begleiter zum Kaffee. Vegane Kuchenrezepte wie dieser hier sind schnell gemacht, brauchen keine ausgefallenen Zutaten und schmecken der ganzen Familie. Ob du ein Fan von schnellen Kuchenrezepten bist oder einfach ein saftiger Kuchen auf deiner Wunschliste steht – hier wirst du fündig. Durch die Kombination aus Zimt und Apfelmus erhält der Kuchen eine herrlich weiche Textur und ein würziges Aroma. Du suchst einfache Kuchenrezepte, die auch glutenfrei funktionieren können? Dieses Rezept lässt sich ganz leicht anpassen. Probiere es aus – ob als veganer Eintopf-Fan, Backanfänger oder Genießer: Dieser Kuchen überzeugt jeden.

Image Description

Table of Contents

  • 1) Key Takeaways
  • 2) Easy Veganer Zimtkuchen Recipe
  • 3) Ingredients for Veganer Zimtkuchen
  • 4) How to Make Veganer Zimtkuchen
  • 5) Tips for Making Veganer Zimtkuchen
  • 6) Making Veganer Zimtkuchen Ahead of Time
  • 7) Storing Leftover Veganer Zimtkuchen
  • 8) Try these Dessert Recipes next!
  • 9) Veganer Zimtkuchen
  • 10) Nutrition

1) Key Takeaways

  • Dieser vegane Zimtkuchen ist wunderbar saftig und schnell zubereitet.
  • Er eignet sich ideal für einfache Kuchenrezepte mit wenig Aufwand.
  • Die Kombination aus Zimt und Apfelmus sorgt für ein harmonisches Aroma.
  • Das Rezept ist flexibel und kann auch glutenfrei zubereitet werden.

2) Easy Veganer Zimtkuchen Recipe

Dieser vegane Zimtkuchen passt zu jedem Anlass. Mit einfachen Zutaten wie Apfelmus, Pflanzenöl und Zimt gelingt er besonders schnell. Für alle, die schnelle Kuchenrezepte lieben, ist dieses Rezept ein Muss. Die Zubereitung erfordert keine speziellen Küchengeräte oder Kenntnisse. Auch Einsteiger im Bereich vegane Kuchenrezepte kommen hier voll auf ihre Kosten.

Sein wunderbar saftiger Biss entsteht durch die Verwendung von Apfelmus, das zugleich als Ei-Ersatz dient. Der Geschmack von Zimt verleiht dem Kuchen eine wärmende Note, die besonders in der kälteren Jahreszeit beliebt ist. Die Zutaten sind bewusst einfach gehalten und in fast jeder Küche vorhanden.

Dieses Rezept beweist, dass vegane Kuchenrezepte nicht nur gesund, sondern auch köstlich und unkompliziert sein können. Wer gerne vegane Eintopfgerichte kocht, wird mit diesem saftigen Kuchen eine süße Abwechslung genießen. Ideal für Kaffeerunden, Geburtstage oder als Nachtisch.

Image Description

3) Ingredients for Veganer Zimtkuchen

Mehl: Für diesen Kuchen eignet sich Weizenmehl oder eine glutenfreie Alternative. Es bildet die Grundlage des Teigs und sorgt für Struktur.

Apfelmus: Dient als Ei-Ersatz und sorgt gleichzeitig für Saftigkeit. Der Geschmack bleibt dezent und harmoniert perfekt mit dem Zimt.

Pflanzenöl: Verleiht dem Kuchen seine weiche Konsistenz. Sonnenblumenöl oder Rapsöl eignen sich besonders gut.

Zucker: Bringt die notwendige Süße. Wer möchte, kann auch Rohrohrzucker oder eine alternative Süße verwenden.

Vanillezucker: Ergänzt das Aroma des Kuchens mit einer feinen, süßlichen Note.

Zimt: Gibt dem Kuchen sein charakteristisches Aroma. Zwei Teelöffel sorgen für einen intensiven Geschmack.

Backpulver und Natron: Helfen beim Aufgehen des Teigs und machen ihn luftig und locker.

Salz: Eine Prise hebt die übrigen Aromen hervor und sorgt für geschmackliche Balance.

Pflanzliche Milch: Nur bei Bedarf zugeben, falls der Teig zu fest ist. Sie hilft, die Konsistenz fein abzustimmen.

Image Description

4) How to Make Veganer Zimtkuchen

Schritt 1: Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform vorbereiten und entweder einfetten oder mit Backpapier auslegen.

Schritt 2: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Zimt, Backpulver, Natron und Salz gründlich vermischen. Die trockenen Zutaten gleichmäßig verteilen.

Schritt 3: Apfelmus und Pflanzenöl zur Mischung geben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Wenn der Teig zu dick erscheint, etwas pflanzliche Milch hinzufügen.

Schritt 4: Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und glatt streichen. Gleichmäßig verteilen, damit der Kuchen gleichmäßig backt.

Schritt 5: Den Kuchen auf mittlerer Schiene für etwa 45 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe überprüfen, ob er durchgebacken ist.

Schritt 6: Den fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Erst danach aus der Form lösen.

Schritt 7: Nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben oder mit Zuckerguss verzieren. Anschneiden und genießen.

Image Description

5) Tips for Making Veganer Zimtkuchen

Verwende hochwertiges Zimtpulver, um das volle Aroma zu entfalten. Der Geschmack hängt stark von der Qualität der Gewürze ab. Auch frisch gemahlener Zimt kann eine schöne Note bringen.

Das Apfelmus sollte ungesüßt sein, damit der Kuchen nicht zu süß wird. Wer möchte, kann selbst gemachtes Apfelmus verwenden. Achte darauf, dass die Konsistenz nicht zu flüssig ist.

Für vegane Kuchenrezepte eignet sich das Backen mit Natron besonders gut, da es in Verbindung mit Apfelmus für eine besonders luftige Textur sorgt. Damit gelingen einfache Kuchenrezepte mit Erfolgsgarantie.

6) Making Veganer Zimtkuchen Ahead of Time

Dieser Kuchen lässt sich hervorragend vorbereiten. Bereits am Vortag gebacken, entfaltet er sein Aroma sogar noch besser. Eingewickelt in ein sauberes Tuch bleibt er über Nacht schön frisch.

Auch zum Einfrieren eignet sich der Kuchen gut. In Portionsstücke schneiden, luftdicht verpacken und einfrieren. So hast du immer eine süße Reserve zur Hand.

Wenn du Gäste erwartest, kannst du den Zimtkuchen morgens backen und nachmittags servieren. Das spart Stress und passt gut zu schnellen Kuchenrezepten einfach gemacht.

7) Storing Leftover Veganer Zimtkuchen

Übrig gebliebener Zimtkuchen bleibt bei Zimmertemperatur etwa zwei Tage lang frisch. Am besten in einer Kuchenbox oder unter einer Glasglocke aufbewahren.

Im Kühlschrank hält er sich etwa fünf Tage. Vor dem Servieren sollte er Raumtemperatur annehmen, damit die Aromen besser zur Geltung kommen.

Auch nach dem Einfrieren bleibt die Textur angenehm. Zum Auftauen den Kuchen langsam bei Raumtemperatur stehen lassen. Das macht ihn ideal für glutenfreie Kuchenrezepte auf Vorrat.

8) Try these Dessert Recipes next!

9) Veganer Zimtkuchen

Veganer Zimtkuchen – Vegane Kuchenrezepte für jede Gelegenheit

Ein lockerer, saftiger Zimtkuchen – ganz ohne tierische Produkte, dafür mit jeder Menge Geschmack. Dieses einfache Rezept für einen veganen Zimtkuchen beweist, dass köstliches Backen auch ohne Ei und Milch gelingt. Perfekt für gemütliche Nachmittage, spontane Gäste oder als süßer Begleiter zum Kaffee. Vegane Kuchenrezepte wie dieser hier sind schnell gemacht, brauchen keine ausgefallenen Zutaten und schmecken der ganzen Familie. Ob du ein Fan von schnellen Kuchenrezepten bist oder einfach ein saftiger Kuchen auf deiner Wunschliste steht – hier wirst du fündig. Durch die Kombination aus Zimt und Apfelmus erhält der Kuchen eine herrlich weiche Textur und ein würziges Aroma. Du suchst einfache Kuchenrezepte, die auch glutenfrei funktionieren können? Dieses Rezept lässt sich ganz leicht anpassen. Probiere es aus – ob als veganer Eintopf-Fan, Backanfänger oder Genießer: Dieser Kuchen überzeugt jeden.
Arbeitszeit10 minutes
Koch-/Backzeit45 minutes
Gesamtzeit55 minutes
Kategorie: Dessert
Küche: Deutsch
Stichwort: einfache Kuchenrezepte, Glutenfreie Kuchenrezepte, saftiger Kuchen, schnelle Kuchenrezepte, Schnelle Kuchenrezepte Einfach, Vegane Kuchenrezepte, Veganer Eintopf
Zutaten für : 12 Stücke
Autorin: Anna

Zutaten

  • 300 g Mehl (Weizen oder glutenfrei)
  • 200 g Apfelmus
  • 100 ml Pflanzenöl
  • 120 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • Etwas pflanzliche Milch bei Bedarf

Anleitung

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine Springform (Ø 24 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  3. Alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel vermengen.
  4. Apfelmus und Öl hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Falls der Teig zu fest ist, etwas pflanzliche Milch einrühren.
  6. Den Teig in die vorbereitete Form geben und glatt streichen.
  7. Im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
  8. Kuchen auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

10) Nutrition

Portionsgröße: 1 Stück | Kalorien: ca. 210 | Zucker: 12 g | Fett: 9 g | Gesättigte Fettsäuren: 1 g | Kohlenhydrate: 28 g | Ballaststoffe: 1 g | Eiweiß: 2 g | Cholesterin: 0 mg

Image Description

Leave a Comment

Recipe Rating