Dieses Kartoffelgratin klassisch ist mein ultimativer Favorit, wenn es um herzhafte Wohlfühlküche geht. Ob als Beilage zu einem festlichen Braten oder als eigenständige Mahlzeit mit einem frischen Salat – dieses Rezept passt einfach immer. Das Beste daran? Du brauchst nur wenige Zutaten, um ein wunderbar cremiges, würziges Gratin mit zart geschichteten Kartoffelscheiben zu zaubern. Genau das macht es zu einem echten Dauerbrenner unter den Koch Rezepten und zur idealen Lösung für spontane Koch Ideen. Egal ob du für sechs oder für Essen für 20 Personen planst – dieses Kartoffelgratin lässt sich leicht anpassen. Und mit etwas Hackfleisch wird daraus sogar eine vollwertige Hauptspeise. Entdecke hier das beste der Kartoffelgratin Rezepte einfach – perfekt für jeden Tag.

Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Kartoffelgratin Klassisch Recipe
- 3) Ingredients for Kartoffelgratin Klassisch
- 4) How to Make Kartoffelgratin Klassisch
- 5) Tips for Making Kartoffelgratin Klassisch
- 6) Making Kartoffelgratin Klassisch Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Kartoffelgratin Klassisch
- 8) Try these Hauptgericht next!
- 9) Kartoffelgratin Klassisch
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Welche Kartoffelsorten eignen sich am besten für ein Gratin?
- Wie gelingt ein cremiger Kartoffelauflauf ohne Vorkochen?
- Wie kann man ein Kartoffelgratin auch für größere Gruppen zubereiten?
- Welche Variationen mit Käse und Gewürzen bringen Abwechslung?
2) Easy Kartoffelgratin Klassisch Recipe
Ein gutes Kartoffelgratin ist mehr als nur eine Beilage. Dieses klassische Rezept verbindet zarte Kartoffelscheiben mit einer cremigen Sahnesoße, die im Ofen goldgelb gebacken wird. Es gehört zu den beliebtesten Gerichten in der deutschen Küche und überzeugt mit seiner Einfachheit und seinem Geschmack.
Ob für ein Abendessen unter der Woche oder als Beilage bei einem festlichen Essen für 20 Personen, dieser Auflauf ist vielseitig einsetzbar. Du brauchst nur ein paar Grundzutaten wie Kartoffeln, Sahne und Käse und schon entsteht ein duftendes Gratin, das die ganze Küche erfüllt.
Das Rezept passt perfekt in die Kategorie kartoffelauflauf rezepte. Es lässt sich leicht vorbereiten, nach Belieben abwandeln und ist ideal für alle, die unkomplizierte Koch Rezepte und Koch Ideen lieben. Auch als Basis für weitere Varianten wie Kartoffelgratin mit Hackfleisch ist es bestens geeignet.

3) Ingredients for Kartoffelgratin Klassisch
1,5 kg festkochende Kartoffeln: Sie sorgen für die perfekte Textur. Dünn geschnittene Scheiben garantieren gleichmäßiges Garen und eine zarte Konsistenz im Gratin.
2 Knoblauchzehen: Fein gehackt oder gepresst geben sie dem Gericht eine dezente Würze, ohne dabei zu dominant zu sein.
250 ml Sahne: Für eine herrlich cremige Konsistenz, die sich gleichmäßig zwischen den Kartoffelschichten verteilt.
250 ml Milch: Sie streckt die Sahne und sorgt dafür, dass die Soße nicht zu schwer wird. Die Kombination aus Milch und Sahne ist entscheidend für die Balance.
200 g geriebener Käse: Emmentaler oder Gruyère sind Klassiker mit kräftigem Aroma. Der Käse schmilzt perfekt und sorgt für eine goldene Kruste.
Muskatnuss: Frisch gerieben bringt sie eine feine, warme Würze. Nur sparsam verwenden.
Salz und Pfeffer: Für die Grundwürze. Mit Bedacht abschmecken, da der Käse oft schon salzig ist.
1 TL Butter: Zum Einfetten der Form. So klebt nichts an und das Gratin lässt sich besser portionieren.

4) How to Make Kartoffelgratin Klassisch
Schritt 1: Schäle die Kartoffeln und schneide sie in sehr dünne Scheiben. Eine gleichmäßige Dicke sorgt für ein gleichmäßiges Garen.
Schritt 2: Fette eine große Auflaufform mit Butter ein. Schichte dann eine Lage Kartoffelscheiben auf den Boden der Form.
Schritt 3: Erwärme Milch und Sahne in einem Topf. Gib den fein gehackten Knoblauch dazu und würze mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss.
Schritt 4: Gieße einen Teil der Soße über die Kartoffeln. Streue etwas Käse darüber. Wiederhole den Schichtvorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
Schritt 5: Streue am Ende den restlichen Käse gleichmäßig über die oberste Schicht. So entsteht beim Backen eine goldene Kruste.
Schritt 6: Backe das Gratin im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 60 Minuten. Es ist fertig, wenn die Oberfläche goldbraun ist und die Kartoffeln weich sind.

5) Tips for Making Kartoffelgratin Klassisch
Verwende eine Mandoline oder einen Hobel, um gleichmäßig dünne Kartoffelscheiben zu erhalten. Das verkürzt die Garzeit und verbessert die Textur.
Die Kombination aus Milch und Sahne sorgt für ein perfektes Gleichgewicht zwischen Geschmack und Leichtigkeit. Wer es besonders cremig mag, erhöht den Sahneanteil leicht.
Wähle einen aromatischen Käse wie Gruyère oder Emmentaler, der gut schmilzt. Eine kleine Menge Parmesan über die oberste Schicht bringt zusätzliche Würze.
6) Making Kartoffelgratin Klassisch Ahead of Time
Du kannst das Gratin problemlos einige Stunden vor dem Servieren vorbereiten. Einfach komplett schichten und dann bis zum Backen abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
Wenn du es einen Tag vorher zubereitest, empfiehlt es sich, das Gratin vollständig zu backen und später nur noch aufzuwärmen. So entfalten sich die Aromen besonders gut.
Beim Aufwärmen im Ofen solltest du das Gratin mit Folie abdecken, damit es nicht zu stark austrocknet. Die letzten Minuten ohne Folie sorgen wieder für eine knusprige Kruste.
7) Storing Leftover Kartoffelgratin Klassisch
Reste vom Gratin lassen sich hervorragend aufbewahren. In einem luftdichten Behälter hält sich das Gericht bis zu drei Tage im Kühlschrank.
Zum Aufwärmen eignet sich der Backofen am besten. Bei etwa 160 °C wird das Gratin gleichmäßig heiß, ohne dass es seine Konsistenz verliert.
Du kannst es auch portionsweise in der Mikrowelle erwärmen, allerdings wird die Oberfläche dabei nicht so knusprig wie frisch aus dem Ofen.
8) Try these Hauptgericht next!
9) Kartoffelgratin Klassisch

Kartoffelgratin Klassisch – Die Besten Kartoffelauflauf Rezepte Für Jeden Anlass
Zutaten
- 1,5 kg festkochende Kartoffeln
- 2 Knoblauchzehen
- 250 ml Sahne
- 250 ml Milch
- 200 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Gruyère)
- Muskatnuss, frisch gerieben
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Butter für die Form
Anleitung
- Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Eine Auflaufform mit Butter einfetten und den Boden mit einer Schicht Kartoffelscheiben belegen.
- Knoblauch fein hacken und zusammen mit Sahne und Milch in einem Topf erwärmen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Ein Drittel der Sahnemischung über die Kartoffeln geben und etwas geriebenen Käse darüber streuen.
- Weitere Schichten aus Kartoffeln, Sahne und Käse einfüllen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 60 Minuten backen, bis das Gratin goldbraun ist und die Kartoffeln weich sind.
- Vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1/6 | Kalorien: ca. 420 | Fett: 27 g | Gesättigte Fettsäuren: 16 g | Kohlenhydrate: 35 g | Eiweiß: 10 g | Natrium: 350 mg


Leave a Comment