Dieses cremige Pilzgulasch ist ein klassisches pilz rezept, das mit seiner herzhaften Note und der feinen Konsistenz überzeugt. Die Kombination aus frischen Champignons und einer sämigen Sauce macht dieses Gericht zu einem wahren Seelenwärmer. Ob du ein Fan von Pilz Risotto bist oder gerne eine Pilz Sahne Soße oder Pilz Rahm Soße zauberst, dieses Rezept bringt frischen Wind in deine vegetarische Küche. Es lässt sich auch wunderbar mit einem Kartoffeln Rezept kombinieren oder als Beilage zu einem Blumenkohl Rezept servieren. Und wer gerne kreativ wird, kann das Pilzgulasch auch mit einem Avocado Rezept verfeinern und so eine moderne Note hinzufügen. Einfach, lecker und ideal für gemütliche Abende mit der Familie oder als Meal Prep für die Woche – dieses Pilzgulasch wird dich überzeugen.

Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Pilzgulasch Recipe
- 3) Ingredients for Pilzgulasch
- 4) How to Make Pilzgulasch
- 5) Tips for Making Pilzgulasch
- 6) Making Pilzgulasch Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Pilzgulasch
- 8) Try these Hauptgericht next!
- 9) Pilzgulasch
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Wie gelingt cremiges Pilzgulasch ohne Fleisch?
- Was passt am besten zu einem herzhaften Pilz Rezept?
- Wie lange hält sich selbstgemachtes Pilzgulasch im Kühlschrank?
- Welche Pilzsorten eignen sich für ein aromatisches Gulasch?
2) Easy Pilzgulasch Recipe
Ein gutes pilz rezept beginnt mit einfachen, frischen Zutaten. Unser Pilzgulasch bringt mit wenig Aufwand einen reichen Geschmack auf den Teller. Die Basis bilden frische Champignons, kombiniert mit einer cremigen Sauce, die durch Tomatenmark und Brühe Tiefe bekommt.
Du brauchst nicht viel Erfahrung, um dieses Gericht zuzubereiten. Es ist ideal für Einsteiger in die vegetarische Küche. Besonders wenn du klassische Hausmannskost schätzt, aber gerne auf Fleisch verzichtest, ist dieses Pilzgulasch eine hervorragende Alternative. Das Gericht zeigt, wie vielseitig Pilze sein können.
Ob du Pilz Risotto liebst oder eine Pilz Sahne Soße bevorzugst – dieses Rezept verbindet beides zu einem aromatischen Erlebnis. In kurzer Zeit steht ein Gericht auf dem Tisch, das sich perfekt für den Alltag oder auch Gäste eignet.

3) Ingredients for Pilzgulasch
500 g Champignons: Die Grundlage für unser Pilzgulasch. Sie sorgen für den herzhaften Biss und geben der Soße Tiefe.
1 große Zwiebel: Fein gehackt bringt sie eine milde Süße und bildet das Aroma-Fundament des Gerichts.
2 EL Butter: Zum Andünsten der Zwiebeln und Pilze. Sie verleiht dem Gericht eine samtige Note.
1 EL Tomatenmark: Für eine fruchtige Basis, die das Umami-Aroma der Pilze unterstützt.
200 ml Gemüsebrühe: Sie sorgt für die nötige Flüssigkeit und verstärkt den Gesamtgeschmack.
150 ml Sahne: Macht das Pilzgulasch besonders cremig und rundet die Textur ab.
1 TL Paprikapulver, edelsüß: Gibt Farbe, Wärme und eine leichte Würze.
Salz und Pfeffer nach Geschmack: Zum abschließenden Abschmecken und Abrunden des Gerichts.
Frische Petersilie zum Garnieren: Für eine frische, kräuterige Note am Ende.

4) How to Make Pilzgulasch
Schritt 1: Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Champignons mit einem Tuch säubern und in Scheiben schneiden.
Schritt 2: In einer großen Pfanne die Butter erhitzen. Die gehackte Zwiebel darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
Schritt 3: Die geschnittenen Pilze dazugeben und etwa fünf Minuten anbraten, bis sie leicht Farbe annehmen und ihr Volumen verlieren.
Schritt 4: Das Tomatenmark unterrühren und eine Minute mitrösten, um die Säure abzubauen und den Geschmack zu intensivieren.
Schritt 5: Mit der Gemüsebrühe ablöschen, das Paprikapulver einrühren und alles bei kleiner Hitze etwa zehn Minuten köcheln lassen.
Schritt 6: Die Sahne dazugeben, gut verrühren und weitere zehn Minuten einköcheln lassen, bis die Sauce cremig wird.
Schritt 7: Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen.

5) Tips for Making Pilzgulasch
Frische Pilze sind essenziell. Achte darauf, dass sie fest und trocken sind. Weiche oder schmierige Exemplare solltest du aussortieren. Schneide die Pilze nicht zu dünn, damit sie beim Braten nicht zerfallen.
Für eine intensive Note kann man zusätzlich einige getrocknete Steinpilze einweichen und zur Soße geben. Sie verstärken den erdigen Charakter dieses pilz rezept ideal.
Wer keine Sahne verwenden möchte, kann auf pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Sojacreme zurückgreifen. Das sorgt für eine vegane Variante, ohne auf Cremigkeit zu verzichten.
6) Making Pilzgulasch Ahead of Time
Pilzgulasch eignet sich hervorragend zum Vorbereiten. Nach dem Kochen einfach abkühlen lassen, in einen luftdichten Behälter füllen und im Kühlschrank lagern. So entwickelt sich das Aroma noch intensiver.
Beim Erwärmen empfiehlt es sich, das Gulasch langsam bei mittlerer Hitze aufzuwärmen. Falls die Soße zu dick wird, kannst du sie mit etwas Brühe oder Wasser strecken.
Auch als Meal Prep ist dieses Gericht praktisch. In Kombination mit einem Kartoffeln Rezept oder einem Blumenkohl Rezept ergibt es eine vollwertige, gesunde Mahlzeit für die Arbeitswoche.
7) Storing Leftover Pilzgulasch
Reste vom Pilzgulasch solltest du in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So hält es sich problemlos drei bis vier Tage.
Beim Aufwärmen kannst du etwas Sahne oder Gemüsebrühe hinzufügen, um die Cremigkeit zu bewahren. Das Gericht eignet sich auch zum Einfrieren für bis zu drei Monate.
Wenn du das Pilzgulasch mit einem Avocado Rezept kombinieren möchtest, empfiehlt es sich, die Avocado frisch hinzuzufügen. So bleibt sie geschmacklich und farblich ansprechend.
8) Try these Hauptgericht next!
9) Pilzgulasch

Pilzgulasch Rezept – Herzhaftes Pilz Rezept für die ganze Familie
Zutaten
- 500 g Champignons
- 1 große Zwiebel
- 2 EL Butter
- 1 EL Tomatenmark
- 200 ml Gemüsebrühe
- 150 ml Sahne
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
- Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Die Pilze hinzufügen und einige Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und Paprikapulver hinzugeben.
- Etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit reduziert ist.
- Sahne hinzufügen, gut verrühren und nochmals 10 Minuten leicht köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischer Petersilie garnieren.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Portion | Kalorien: ca. 280 kcal | Fett: 20 g | Kohlenhydrate: 10 g | Eiweiß: 6 g | Ballaststoffe: 2 g | Zucker: 4 g | Salz: 1 g



Leave a Comment