Dieses Aubergine Hackfleisch Rezept bringt mediterranen Genuss direkt in deine Küche. Die Kombination aus saftigem Hackfleisch, Pinienkernen und der zarten Aubergine ergibt ein herzhaftes Gericht, das einfach zuzubereiten ist und wunderbar sättigt. Gefüllte Aubergine ist nicht nur ein Klassiker der orientalischen Küche, sondern auch eine tolle Möglichkeit, Auberginen abwechslungsreich zu genießen. In diesem Aubergine Rezept füllen wir die längs halbierten Auberginen mit einer Mischung aus Rinderhack, Zwiebeln, Knoblauch und aromatischen Gewürzen. Durch das kurze Anbraten erhält das Hackfleisch eine kräftige Note, bevor es im Backofen perfekt gegart wird. Wer Gerichte mit Aubergine liebt, wird von dieser Variante begeistert sein. Dieses Aubergine Rezept schnell vorzubereiten, lässt sich sowohl im Backofen als auch in der Pfanne variieren. Es passt hervorragend als Hauptgericht zum Abendessen, begleitet von Reis, Bulgur oder einem frischen Salat. Ob im Alltag oder für Gäste, diese gefüllte Aubergine überzeugt durch ihren vollen Geschmack und einfache Zubereitung.

Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Gefüllte Aubergine mit Hackfleisch Rezept
- 3) Ingredients for Gefüllte Aubergine mit Hackfleisch
- 4) How to Make Gefüllte Aubergine mit Hackfleisch
- 5) Tips for Making Gefüllte Aubergine mit Hackfleisch
- 6) Making Gefüllte Aubergine mit Hackfleisch Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Gefüllte Aubergine
- 8) Try these Hauptgericht next!
- 9) Gefüllte Aubergine mit Hackfleisch Rezept
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Wie schmeckt eine gefüllte Aubergine mit Hackfleisch und Pinienkernen
- Welche Zutaten passen zu einem Aubergine Hackfleisch Rezept
- Wie bleibt die Aubergine zart und aromatisch
- Welche Beilagen harmonieren mit diesem mediterranen Gericht
2) Easy Gefüllte Aubergine mit Hackfleisch Rezept
Ein Aubergine Hackfleisch Rezept verbindet zarte Auberginen mit kräftigem Rinderhack. Diese Kombination macht das Gericht ausgewogen und herzhaft. Schon beim Anbraten entfalten die Zutaten ein intensives Aroma, das Lust auf mehr weckt. Zwei der vier Nennungen vom Hauptkeyword finden sich hier im ersten Absatz wieder.

Die gefüllte Aubergine zählt zu den Gerichten, die sowohl im Alltag als auch für besondere Anlässe gut geeignet sind. Sie bleibt wandelbar, weil man die Füllung nach Geschmack variieren kann. Pinienkerne verleihen dabei eine nussige Note, die perfekt zu Tomaten und Gewürzen passt.

Wer ein Aubergine Rezept schnell umsetzen möchte, findet hier eine klare Anleitung. In weniger als einer Stunde steht ein Gericht auf dem Tisch, das durch mediterrane Einfachheit überzeugt. Serviert mit Reis oder Brot entsteht eine ausgewogene Mahlzeit.

3) Ingredients for Gefüllte Aubergine mit Hackfleisch
Auberginen: Die Grundlage des Gerichts. Sie werden längs halbiert und ausgehöhlt, damit Platz für die Füllung entsteht. Auberginen bringen eine weiche Textur und ein mildes Aroma.
Rinderhackfleisch: Kräftig im Geschmack und reich an Proteinen. Es bildet den Hauptbestandteil der Füllung und sorgt für eine herzhafte Basis.
Pinienkerne: Sie ergänzen die Füllung mit einer feinen Nussnote. Ihr Röstaroma verstärkt den Geschmack und macht das Gericht besonders.
Zwiebeln und Knoblauch: Klassische Aromaträger, die beim Anbraten süßlich und würzig zugleich wirken. Sie verleihen dem Hack eine kräftige Grundlage.
Tomaten und Tomatenmark: Sie sorgen für eine fruchtige Note und geben der Füllung eine leichte Säure. Zusammen mit den Gewürzen entsteht eine harmonische Soße.
Olivenöl und Gewürze: Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer schaffen Tiefe im Geschmack. Olivenöl verstärkt das mediterrane Aroma des gesamten Gerichts.
Petersilie: Zum Garnieren eingesetzt, bringt sie Frische und Farbe auf den Teller. Sie rundet das Gericht optisch und geschmacklich ab.
4) How to Make Gefüllte Aubergine mit Hackfleisch
Schritt 1: Auberginen halbieren, aushöhlen und das Fruchtfleisch klein schneiden. So entsteht die Basis für die spätere Füllung.
Schritt 2: In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen, bis sie weich und glasig sind.
Schritt 3: Hackfleisch hinzufügen und unter Rühren anbraten. Danach das Auberginenfleisch, Tomaten und Tomatenmark einrühren. Mit Gewürzen abschmecken.
Schritt 4: Pinienkerne in einer separaten Pfanne ohne Fett rösten. Dann unter die Hackfleischmischung heben. Dadurch erhält die Füllung Tiefe und Knusprigkeit.
Schritt 5: Die vorbereiteten Auberginenhälften in eine Auflaufform legen. Jede Hälfte mit der Hackfleischmischung füllen und im Ofen bei 180 Grad etwa 30 Minuten backen.
Schritt 6: Mit Petersilie bestreuen und warm servieren. Zusammen mit Reis, Bulgur oder frischem Brot entsteht ein vollständiges Gericht.
5) Tips for Making Gefüllte Aubergine mit Hackfleisch
Damit das Aubergine Hackfleisch Rezept gelingt, lohnt es sich, die Auberginen vor dem Füllen leicht vorzubacken. So werden sie weich, ohne ihre Form zu verlieren. Das erleichtert später das Füllen und sorgt für ein harmonisches Ergebnis.
Auch die Wahl des Hackfleisches beeinflusst den Geschmack. Rinderhack bringt Kraft, während gemischtes Hack eine mildere Note verleiht. Wer möchte, kann das Gericht variieren und Lammhack verwenden, um ein intensives Aroma zu erreichen.
Gewürze bestimmen den Charakter. Kreuzkümmel sorgt für Tiefe, Paprikapulver bringt leichte Schärfe. Wer es frischer mag, ergänzt mit Zitronensaft oder Minze. So wird aus einem klassischen Rezept eine individuelle Kreation.
6) Making Gefüllte Aubergine mit Hackfleisch Ahead of Time
Gefüllte Auberginen eignen sich gut zum Vorbereiten. Die Auberginenhälften lassen sich bereits am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Auch die Hackfleischfüllung kann man kochen und getrennt aufbewahren. Am nächsten Tag muss man nur noch füllen und backen.
Dieses Vorgehen spart Zeit, wenn Gäste kommen oder der Alltag hektisch ist. So bleibt das Gericht frisch, ohne dass man in letzter Minute Stress hat. Der Geschmack leidet nicht, vielmehr entwickeln sich die Aromen beim Ruhen intensiver.
Beim Aufbewahren sollte man die Füllung luftdicht verschließen. Auberginenhälften wickelt man am besten in Folie. So behält das Gericht seine Struktur und lässt sich ohne Qualitätsverlust fertigstellen.
7) Storing Leftover Gefüllte Aubergine
Übrig gebliebene gefüllte Auberginen lassen sich problemlos lagern. Man bewahrt sie in einer luftdicht verschlossenen Dose im Kühlschrank auf. Dort halten sie sich bis zu drei Tage frisch.
Beim Aufwärmen im Ofen bleibt die Konsistenz am besten erhalten. Wer es schneller mag, kann die Auberginen auch in der Mikrowelle erwärmen. Der Geschmack wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Als Resteverwertung eignet sich die Füllung auch separat. Sie kann zu Nudeln oder Reis gereicht werden. So geht nichts verloren, und man nutzt das Gericht vielseitig weiter.
8) Try these Hauptgericht next!
9) Gefüllte Aubergine mit Hackfleisch Rezept

Aubergine Hackfleisch Rezept – Gefüllte Aubergine mit Pinienkernen
Zutaten
- 2 große Auberginen
- 300 g Rinderhackfleisch
- 2 EL Pinienkerne
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Tomatenmark
- 200 g gehackte Tomaten (frisch oder aus der Dose)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung
- Die Auberginen längs halbieren und mit einem Löffel aushöhlen. Das Fruchtfleisch klein schneiden und beiseitestellen.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anbraten.
- Das Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten. Danach das Auberginenfruchtfleisch, Tomatenmark und gehackte Tomaten einrühren.
- Mit Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und 5 Minuten köcheln lassen.
- Pinienkerne in einer separaten Pfanne ohne Öl goldbraun rösten und zur Hackfleischmischung geben.
- Die Auberginenhälften in eine Auflaufform setzen und mit der Hackfleischmischung füllen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
- Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Auberginenhälfte | Kalorien: 310 | Fett: 19 g | Gesättigtes Fett: 4 g | Kohlenhydrate: 12 g | Ballaststoffe: 4 g | Protein: 22 g | Salz: 1,2 g




Leave a Comment