Blechkuchen Rezepte

Japanischer Käsekuchen Rezept – Kuchen Rezepte Einfach Schnell

Dieser japanische Käsekuchen bringt Leichtigkeit und Cremigkeit in perfekter Harmonie. Das Rezept gehört klar in die Kategorie kuchen rezepte einfach schnell. Durch die besondere Zubereitung entsteht ein luftiger Teig, der sanft im Mund schmilzt. Wer gerne kuchen rezepte einfach schnell blech ausprobiert, findet in dieser Variante eine ideale Inspiration. Auch für alle, die kuchen einfach und schnell lieben, ist dieser Käsekuchen ein Volltreffer. Er lässt sich wunderbar anpassen, ob klassisch oder als Variation wie Stracciatella Käsekuchen. Fans von kuchen thermomix rezepte schnell können den Teig zudem bequem im Thermomix vorbereiten. Die Basis ähnelt leicht dem amerikanischer käsekuchen, bleibt aber viel feiner und weniger süß. Mit Beeren wie beim brombeer käsekuchen serviert, ergibt sich ein Dessert, das Gäste wie Familie gleichermaßen begeistert.

Image Description

Table of Contents

  • 1) Key Takeaways
  • 2) Easy Japanischer Käsekuchen Recipe
  • 3) Ingredients for Japanischer Käsekuchen
  • 4) How to Make Japanischer Käsekuchen
  • 5) Tips for Making Japanischer Käsekuchen
  • 6) Making Japanischer Käsekuchen Ahead of Time
  • 7) Storing Leftover Japanischer Käsekuchen
  • 8) Try these Desserts next!
  • 9) Japanischer Käsekuchen
  • 10) Nutrition

1) Key Takeaways

  • Wie gelingt der luftige Teig beim japanischen Käsekuchen
  • Welche Zutaten machen den Kuchen cremig und leicht
  • Wie vermeidest du Fehler beim Backen im Wasserbad
  • Warum passt dieses Rezept perfekt in kuchen rezepte einfach schnell

2) Easy Japanischer Käsekuchen Recipe

Der japanische Käsekuchen begeistert durch seine besondere Textur. Im Unterschied zu klassischen Käsekuchen wird er so leicht, dass man ihn fast mit einem Soufflé verwechseln könnte. Die Zubereitung orientiert sich stark an kuchen rezepte einfach schnell, wodurch selbst Einsteiger gute Ergebnisse erzielen.

Das Geheimnis liegt im sanften Schmelzen von Frischkäse, Butter und Milch sowie im vorsichtigen Unterheben des Eischnees. So bleibt die Masse luftig und der Kuchen entwickelt beim Backen eine weiche, fast wolkenartige Struktur. Diese Technik erfordert Ruhe, zahlt sich aber in jedem Bissen aus.

Japanischer Käsekuchen passt nicht nur in moderne Backtrends, sondern auch zu klassischen Dessertideen. Er vereint die Cremigkeit eines amerikanischen Käsekuchens mit der Feinheit eines Soufflés. Wer kuchen einfach und schnell liebt, entdeckt hier eine Alternative, die Familie und Gäste gleichermaßen überrascht.

Image Description

3) Ingredients for Japanischer Käsekuchen

Frischkäse: Er sorgt für die cremige Basis und gibt dem Kuchen seinen typischen Geschmack. Am besten eignet sich ein vollfetter Frischkäse, der Raumtemperatur hat.

Butter: Sie rundet die Textur ab und bringt eine feine Note. Achte darauf, dass die Butter nicht zu heiß geschmolzen wird.

Milch: Sie lockert die Masse und verbindet sich harmonisch mit den übrigen Zutaten. Verwende am besten Vollmilch für ein intensiveres Aroma.

Eier: Das getrennte Schlagen von Eigelb und Eiweiß gibt dem Kuchen seine Luftigkeit. Das Eiweiß stabilisiert die Struktur und macht den Teig fluffig.

Zucker: Er süßt dezent, ohne den feinen Geschmack zu überlagern. Für das beste Ergebnis eignet sich feiner Kristallzucker.

Mehl und Speisestärke: Diese Mischung stabilisiert den Teig, ohne ihn schwer wirken zu lassen. Beide Zutaten sollten unbedingt gesiebt werden.

Zitronensaft: Ein kleiner Spritzer sorgt für Frische und hebt die Süße auf eine ausgewogene Ebene.

Salz: Eine Prise genügt, um den Geschmack abzurunden. Salz betont die Aromen und verhindert eine fade Note.

Puderzucker: Zum Bestäuben vor dem Servieren verleiht er dem Kuchen einen dekorativen Abschluss.

Image Description

4) How to Make Japanischer Käsekuchen

Schritt 1: Heize den Backofen auf 160 Grad vor und lege eine Springform mit Backpapier aus. Stelle ein tiefes Backblech bereit, um später ein Wasserbad einzurichten.

Schritt 2: Schmelze Frischkäse, Butter und Milch vorsichtig bei niedriger Temperatur. Rühre so lange, bis eine gleichmäßige, glatte Masse entsteht.

Schritt 3: Trenne die Eier. Schlage das Eigelb mit Zucker cremig und füge die Käsemasse hinzu. Danach Mehl und Stärke gesiebt unterheben.

Schritt 4: Schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz steif. Hebe den Eischnee behutsam unter die Käsemasse, damit die Luftigkeit erhalten bleibt.

Schritt 5: Fülle den Teig in die Form. Stelle diese in das Backblech und gieße heißes Wasser hinein, bis die Form etwa zur Hälfte im Wasser steht.

Schritt 6: Backe den Kuchen 50 Minuten. Schalte den Ofen aus und lasse den Kuchen 10 Minuten ruhen. Danach vollständig auskühlen lassen.

Image Description

5) Tips for Making Japanischer Käsekuchen

Damit der Kuchen gelingt, ist Geduld entscheidend. Die Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, damit sich eine gleichmäßige Masse bildet. Besonders der Frischkäse lässt sich so besser verarbeiten.

Beim Schlagen des Eiweißes ist Vorsicht gefragt. Zu kurzes Schlagen lässt den Kuchen instabil wirken, zu starkes Schlagen macht ihn trocken. Am besten ist es, wenn der Eischnee Spitzen bildet, die leicht nachgeben.

Backe den Kuchen stets im Wasserbad. Ohne diese Technik wird er trocken und verliert seine besondere Struktur. Ein langsames Auskühlen verhindert zudem Risse auf der Oberfläche.

6) Making Japanischer Käsekuchen Ahead of Time

Japanischer Käsekuchen eignet sich gut zum Vorbereiten. Er behält seine Form und sein Aroma auch nach längerer Kühlung. Wer ihn abends backt, hat am nächsten Tag ein perfekt durchgezogenes Dessert.

Am besten bewahrst du ihn im Kühlschrank auf und bedeckst die Oberfläche leicht mit Folie. So bleibt die Feuchtigkeit im Kuchen erhalten, und er trocknet nicht aus.

Besonders praktisch für Gäste: Du kannst den Kuchen schon ein bis zwei Tage im Voraus zubereiten. Kurz vor dem Servieren nur noch mit Puderzucker bestäuben und eventuell frische Früchte ergänzen.

7) Storing Leftover Japanischer Käsekuchen

Reste vom japanischen Käsekuchen lassen sich gut lagern. In einer luftdichten Dose hält er bis zu drei Tage frisch. Dabei bleibt die luftige Konsistenz weitgehend erhalten.

Wer den Kuchen länger aufbewahren möchte, kann einzelne Stücke einfrieren. Wickele sie gut ein, damit kein Gefrierbrand entsteht. Zum Auftauen genügt es, die Stücke über Nacht im Kühlschrank zu lagern.

Vor dem Servieren lohnt es sich, die Oberfläche erneut mit Puderzucker zu bestäuben. So wirkt der Kuchen frisch gebacken und behält seinen ansprechenden Charakter.

8) Try these Desserts next!

9) Japanischer Käsekuchen

Japanischer Käsekuchen Rezept – Kuchen Rezepte Einfach Schnell

Dieser japanische Käsekuchen bringt Leichtigkeit und Cremigkeit in perfekter Harmonie. Das Rezept gehört klar in die Kategorie kuchen rezepte einfach schnell. Durch die besondere Zubereitung entsteht ein luftiger Teig, der sanft im Mund schmilzt. Wer gerne kuchen rezepte einfach schnell blech ausprobiert, findet in dieser Variante eine ideale Inspiration. Auch für alle, die kuchen einfach und schnell lieben, ist dieser Käsekuchen ein Volltreffer. Er lässt sich wunderbar anpassen, ob klassisch oder als Variation wie Stracciatella Käsekuchen. Fans von kuchen thermomix rezepte schnell können den Teig zudem bequem im Thermomix vorbereiten. Die Basis ähnelt leicht dem amerikanischer käsekuchen, bleibt aber viel feiner und weniger süß. Mit Beeren wie beim brombeer käsekuchen serviert, ergibt sich ein Dessert, das Gäste wie Familie gleichermaßen begeistert.
Arbeitszeit20 minutes
Koch-/Backzeit50 minutes
Gesamtzeit1 hour 10 minutes
Kategorie: Dessert
Küche: Japanisch
Stichwort: Amerikanischer Käsekuchen, Brombeer Käsekuchen, Kuchen Einfach Und Schnell, kuchen rezepte einfach schnell, Kuchen Rezepte Einfach Schnell Blech, Kuchen Thermomix Rezepte Schnell, Stracciatella Käsekuchen
Zutaten für : 12 Stücke
Autorin: Anna

Zutaten

  • 250 g Frischkäse
  • 50 g Butter
  • 100 ml Milch
  • 6 Eier (getrennt)
  • 140 g Zucker
  • 60 g Mehl
  • 20 g Speisestärke
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung

  1. Backofen auf 160°C vorheizen und eine Springform mit Backpapier auslegen.
  2. Frischkäse, Butter und Milch in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen und glatt rühren.
  3. Eier trennen. Eigelb mit Zucker cremig schlagen und die Käse-Mischung einrühren.
  4. Mehl und Speisestärke sieben und vorsichtig unterheben.
  5. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und behutsam unter die Masse heben.
  6. Teig in die Form füllen, die Form auf ein tiefes Backblech stellen und heißes Wasser einfüllen (Wasserbad).
  7. Bei 160°C ca. 50 Minuten backen. Danach im ausgeschalteten Ofen 10 Minuten ruhen lassen.
  8. Kuchen vollständig abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

10) Nutrition

Portionsgröße: 1 Stück | Kalorien: 185 | Zucker: 14 g | Natrium: 120 mg | Fett: 9 g | Gesättigte Fettsäuren: 5 g | Kohlenhydrate: 18 g | Ballaststoffe: 0.5 g | Protein: 6 g | Cholesterin: 95 mg

Image Description

Leave a Comment

Recipe Rating