Dieser Apfel-Dump-Kuchen ist der Inbegriff von Einfachheit und Geschmack. Ohne großen Aufwand zauberst du in wenigen Minuten einen fruchtigen, saftigen Kuchen, der wunderbar nach Zimt und Äpfeln duftet. Mit einer Handvoll Zutaten entsteht ein Dessert, das an Omas Apfelkuchen erinnert und trotzdem super modern daherkommt. Das Rezept ist perfekt für spontane Gäste, gemütliche Familiennachmittage oder einfach nur, wenn der süße Appetit ruft. Durch die Kombination aus Apfelstückchen, Gewürzen, lockerer Kuchenmischung und geschmolzener Butter ergibt sich eine goldbraune, knusprige Oberfläche und ein weicher, saftiger Kern – wie eine Mischung aus Streuselkuchen und Crumble. Und das Beste daran: Du brauchst nicht einmal eine Rührschüssel. Alles wird direkt in der Backform geschichtet – kein Umrühren, kein Teigkneten. Wenn du also ein gelingsicheres, schnelles und unglaublich leckeres Dessert suchst, dann ist dieser Apfel-Dump-Kuchen genau das Richtige für dich!

Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Apfel-Dump-Kuchen-Rezept
- 3) Zutaten für Apfel-Dump-Kuchen
- 4) So wird Apfel-Dump-Kuchen zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Apfel-Dump-Kuchen
- 6) Apfel-Dump-Kuchen im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Apfel-Dump-Kuchen aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
- 9) Apfel-Dump-Kuchen
- 10) Nährwerte
Key Takeaways
Der Apfel-Dump-Kuchen vereint schnellen Genuss mit einfacher Zubereitung. Du brauchst keine Backkünste oder exotische Zutaten – die Kombination aus Apfel, Gewürzen, Kuchenmischung und Butter ergibt ein süßes Dessert, das alle begeistert. Perfekt für kurzfristige Gäste oder als unkomplizierte Nachspeise unter der Woche.
Durch die unkomplizierte Schritt-für-Schritt-Anleitung eignet sich dieses Rezept ideal für Anfänger und Vielbeschäftigte. Ob warm mit Eis serviert oder pur genossen – der Kuchen überzeugt mit Geschmack und Textur.
Der Apfel-Dump-Kuchen ist ein Paradebeispiel für kuchen rezepte einfach. Mit wenigen Zutaten entsteht ein echter Wohlfühlklassiker, der in keiner Rezeptsammlung fehlen darf.

1) Wichtigste Erkenntnisse
- Welche Zutaten machen Apfel-Dump-Kuchen so einfach?
- Welche Apfelsorte eignet sich besonders gut?
- Wie wird aus einer Kuchenmischung ein duftender Blechkuchen?
- Warum eignet sich der Kuchen ideal für spontane Besuche?
2) Einfaches Apfel-Dump-Kuchen-Rezept
Du suchst nach einem Rezept, das schnell gelingt, herrlich duftet und richtig lecker schmeckt? Dann wirst du diesen Apfel-Dump-Kuchen lieben. Einfach alle Zutaten schichten, ohne Rühren oder Kneten – der Ofen übernimmt den Rest. Mit dieser simplen Methode gelingt dir ein köstlicher Apfelkuchen, auch wenn du keine Backerfahrung hast.
Das Rezept verwendet Zutaten, die du meist schon zu Hause hast. Es passt zu jeder Jahreszeit, besonders aber im Herbst, wenn Äpfel Hochsaison haben. Serviert mit Eis oder pur schmeckt er jedem – und du sparst dir viel Zeit in der Küche.
Als Teil unserer beliebten Rubrik „kuchen rezepte einfach“ ist dieser Dump Cake eine süße Lösung, wenn es schnell gehen muss. So köstlich kann unkompliziert sein!

3) Zutaten für Apfel-Dump-Kuchen
2 Dosen Apfelkuchenfüllung oder 800 g Apfelkompott: Die fruchtige Basis dieses Rezepts bringt Süße und Saftigkeit in den Kuchen.
1 Päckchen Vanillekuchenmischung (ca. 425 g): Diese Fertigmischung ersetzt Mehl, Zucker und Backpulver – einfach und genial zugleich.
2 TL Zimt: Der warme, würzige Geschmack harmoniert perfekt mit dem Apfelaroma und sorgt für herbstliche Noten.
1 TL Muskatnuss: Verleiht dem Kuchen eine feine, leicht nussige Würze, die das Aroma abrundet.
170 g geschmolzene Butter: Die Butter sorgt dafür, dass die Kuchenmischung knusprig wird und goldbraun backt.
Vanilleeis oder Schlagsahne (optional): Eine Portion Sahne oder Eis verleiht dem warmen Kuchen eine extra Portion Genuss.

4) So wird Apfel-Dump-Kuchen zubereitet
Schritt 1: Heize deinen Backofen auf 180 Grad vor und fette eine Backform leicht ein.
Schritt 2: Gib die Apfelfüllung gleichmäßig in die Form und streiche sie glatt.
Schritt 3: Streue Zimt und Muskat gleichmäßig über die Apfelschicht.
Schritt 4: Gib die Kuchenmischung direkt aus der Packung über die Äpfel – nicht vermengen!
Schritt 5: Gieße die geschmolzene Butter langsam und gleichmäßig über die gesamte Fläche.
Schritt 6: Backe alles etwa 45 Minuten, bis der Kuchen goldbraun und die Oberfläche knusprig ist.
Schritt 7: Lasse den Kuchen 10 Minuten abkühlen und serviere ihn am besten warm mit Eis oder pur.
5) Tipps zur Zubereitung von Apfel-Dump-Kuchen
Ein kleiner Trick für noch mehr Aroma: Streue groben Rohrzucker über die Butter, bevor der Kuchen in den Ofen kommt. Das sorgt für eine extra knusprige Kruste. Achte darauf, die Butter wirklich gut zu verteilen – so wird die Kuchenmischung gleichmäßig gebacken.
Wenn du lieber frische Äpfel verwenden willst, schäle und schneide sie klein, koche sie kurz mit etwas Zucker und Zimt, bis sie weich sind. So kannst du die Dosenfüllung ersetzen und hast trotzdem den vollen Geschmack.
Experimentiere ruhig mit Gewürzen: Nelken, Kardamom oder Vanillepulver können den Geschmack individuell verfeinern. Für ein glutenfreies Dessert nutze eine passende Kuchenmischung – der Apfel-Dump-Kuchen bleibt trotzdem himmlisch.
6) Apfel-Dump-Kuchen im Voraus zubereiten
Der Apfel-Dump-Kuchen lässt sich hervorragend vorbereiten. Du kannst alle Zutaten bereits in die Form schichten, abdecken und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Gäste kommen, schiebst du den Kuchen einfach frisch in den Ofen.
Auch das Vorbacken ist möglich: Nach dem vollständigen Auskühlen lässt sich der Kuchen in Stücke schneiden und einfrieren. Zum Servieren einfach bei Raumtemperatur auftauen und kurz aufwärmen – schon ist dein Kuchen wieder wie frisch gebacken.
Gerade bei „kuchen rezepte einfach“ ist diese Vorbereitungsmöglichkeit ein echter Vorteil – ob für Familienfeiern, Nachmittagsbesuche oder spontane Süßhunger-Attacken.
7) Übrig gebliebenes Apfel-Dump-Kuchen aufbewahren
Bewahre Reste luftdicht verschlossen im Kühlschrank auf – so bleibt der Kuchen bis zu vier Tage frisch. Zum Aufwärmen genügt ein kurzer Aufenthalt im Ofen bei 150 Grad oder in der Mikrowelle für 30 Sekunden pro Stück.
Wenn du mehrere Portionen aufbewahrst, lege Backpapier zwischen die Stücke. So kleben sie nicht zusammen und lassen sich einzeln entnehmen.
Dank seiner einfachen Struktur ist dieser Kuchen ideal für Meal Prep – ein Paradebeispiel für gelungene, praktische „kuchen rezepte einfach“ im Alltag.
8) Probiere als Nächstes diese Desserts!

Apfel-Dump-Kuchen Rezept – Kuchen Rezepte Einfach
Zutaten
- 2 Dosen Apfelkuchenfüllung (je 540 ml) oder 800 g Apfelkompott
- 1 Päckchen Vanillekuchenmischung (z. B. 425 g Backmischung)
- 2 TL Zimt
- 1 TL Muskatnuss
- 3⁄4 Tasse geschmolzene Butter (ca. 170 g)
- Vanilleeis oder Schlagsahne zum Servieren (optional)
Anleitung
- Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.
- Fette eine rechteckige Backform (ca. 23 x 33 cm) leicht ein.
- Verteile die Apfelfüllung gleichmäßig auf dem Boden der Form.
- Streue Zimt und Muskat gleichmäßig über die Apfelschicht.
- Verteile die Kuchenmischung direkt aus der Packung über die Äpfel – nicht umrühren!
- Gieße die geschmolzene Butter langsam über die gesamte Oberfläche.
- Backe den Kuchen etwa 45 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
- Lass den Kuchen vor dem Servieren 10 Minuten abkühlen.
- Serviere mit Vanilleeis oder Sahne, wenn gewünscht.
9) Apfel-Dump-Kuchen
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1/12 | Kalorien: ca. 320 kcal | Zucker: 24 g | Fett: 15 g | Gesättigte Fettsäuren: 9 g | Kohlenhydrate: 45 g | Ballaststoffe: 2 g | Eiweiß: 2 g | Natrium: 330 mg

Leave a Comment