Diese Bananen Haferflocken Muffins sind ein Muss für alle, die gesunde Rezepte lieben. Sie sind wunderbar saftig, leicht gesüßt mit reifen Bananen und vollgepackt mit gesunden Zutaten wie Haferflocken und Joghurt. Das macht sie zu einem perfekten Frühstück oder Snack für unterwegs. Ganz gleich, ob du deinen Tag mit einem energiereichen Frühstück starten oder einfach einen gesunden Snack für zwischendurch suchst – dieses Muffins Rezept ist einfach gemacht und kommt ganz ohne raffinierten Zucker oder Ei aus. Und das Beste: Diese Muffins gelingen immer, sogar Backanfängern. Wenn du auf der Suche nach einem Muffins Rezept bist, das saftig, schnell zubereitet und zugleich gesund ist, wirst du dieses lieben. Und falls du gerade versuchst, deine Ernährung umzustellen oder Rezepte ohne Ei brauchst – diese Muffins sind genau das Richtige für dich!

Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Bananen Haferflocken Muffins Rezept
- 3) Zutaten für Bananen Haferflocken Muffins
- 4) So wird Bananen Haferflocken Muffins zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Bananen Haferflocken Muffins
- 6) Bananen Haferflocken Muffins im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Bananen Haferflocken Muffins aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Frühstück!
- 9) Bananen Haferflocken Muffins
- 10) Nährwerte
1) Wichtigste Erkenntnisse
Bananen Haferflocken Muffins sind der perfekte Start in den Tag. Dieses Muffins Rezept liefert dir nicht nur Energie, sondern ist auch eine köstliche und gesunde Wahl für unterwegs. Ob als schnelles Frühstück, Snack oder Meal Prep Idee – diese Muffins überzeugen mit Geschmack und Einfachheit.
Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten oder Küchengeräte. Alles, was du benötigst, ist meist schon in deiner Küche. Reife Bananen, Haferflocken und ein paar Basics reichen, um dieses Rezept umzusetzen.
Dieses Muffins Rezept ist besonders flexibel. Du kannst es vegan zubereiten, Schokostückchen hinzufügen oder es mit Beeren auffrischen. Mit nur wenigen Handgriffen entsteht ein gesunder Leckerbissen, der lange sättigt und super schmeckt.

2) Einfaches Bananen Haferflocken Muffins Rezept
Dieses Rezept punktet durch seine unkomplizierte Zubereitung. Innerhalb von 30 Minuten kannst du saftige Muffins auf dem Tisch haben. Perfekt für einen spontanen Besuch oder für das Frühstück am nächsten Tag.
Ein weiterer Vorteil ist, dass du Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst. Ob du Joghurt, Pflanzenmilch oder Apfelmus verwendest – das Ergebnis bleibt fluffig und lecker. Besonders praktisch: Die Muffins lassen sich ideal portionsweise einfrieren.
Wer auf der Suche nach einem Muffins Rezept ist, das gesund, einfach und lecker ist, wird hier fündig. Ideal auch für Kinder oder als Snack für Schule und Arbeit. Diese kleinen Küchlein passen zu jedem Alltag und jeder Gelegenheit.

3) Zutaten für Bananen Haferflocken Muffins
3 reife Bananen: Die Basis für natürliche Süße und Saftigkeit. Je reifer, desto besser.
60g brauner Zucker oder Ahornsirup: Gibt eine feine Karamellnote und lässt sich auch durch Dattelsirup ersetzen.
60ml Pflanzenöl oder geschmolzene Butter: Für eine zarte Textur und einen volleren Geschmack.
1 Ei oder Ersatz (z. B. Leinsamen + Wasser): Verbindet die Zutaten – auch in der veganen Variante möglich.
120g Naturjoghurt: Macht die Muffins besonders saftig. Alternativ geht auch pflanzlicher Joghurt.
1 TL Vanilleextrakt: Für ein feines Aroma, das perfekt mit den Bananen harmoniert.
100g zarte Haferflocken: Geben Ballaststoffe und Struktur – ideal für ein gesundes Frühstück.
130g Weizen- oder Dinkelmehl: Sorgt für die nötige Bindung und Volumen.
1 TL Backpulver & ½ TL Natron: Lassen den Teig schön aufgehen.
½ TL Zimt: Für eine warme Note, die die Süße der Banane unterstreicht.
¼ TL Salz: Hebt alle Aromen hervor und gleicht die Süße aus.
Optional: Nüsse, Beeren oder Schokostücke: Für extra Geschmack und Abwechslung.

4) So wird Bananen Haferflocken Muffins zubereitet
Schritt 1: Heize deinen Backofen auf 180 Grad vor und bereite ein Muffinblech mit Papierförmchen vor.
Schritt 2: Zerdrücke die Bananen in einer großen Schüssel gründlich. Gib dann Zucker, Öl, Ei, Joghurt und Vanille dazu und verrühre alles zu einer glatten Masse.
Schritt 3: Rühre die Haferflocken unter und lasse sie etwa fünf Minuten ruhen, damit sie leicht quellen.
Schritt 4: Mische Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz in einer separaten Schüssel und gib sie anschließend zu den feuchten Zutaten.
Schritt 5: Verrühre alles nur kurz, damit der Teig locker bleibt. Jetzt kannst du Nüsse oder Schokostücke hinzufügen.
Schritt 6: Verteile den Teig auf die Muffinförmchen und backe sie für etwa 20 Minuten goldbraun.
Schritt 7: Lasse die Muffins nach dem Backen kurz abkühlen, bevor du sie aus der Form nimmst.
5) Tipps zur Zubereitung von Bananen Haferflocken Muffins
Wenn du besonders saftige Muffins möchtest, nimm sehr reife Bananen – sie bringen nicht nur mehr Süße, sondern auch Feuchtigkeit.
Ein bewährter Trick: Lass die Haferflocken vor dem Backen mindestens fünf Minuten im Teig ruhen. Dadurch werden sie weicher und geben eine bessere Struktur.
Wenn du das Muffins Rezept für Kinder machst, kannst du den Zuckeranteil reduzieren und mit Apfelmus süßen. Auch eine Prise Muskatnuss bringt eine interessante Note in die Mischung.
6) Bananen Haferflocken Muffins im Voraus zubereiten
Diese Muffins lassen sich wunderbar vorbereiten. Du kannst sie einen Tag vorher backen und luftdicht lagern. So bleiben sie am nächsten Morgen frisch und saftig.
Ideal für Meal Prep: Backe eine doppelte Portion und friere die Muffins portionsweise ein. Morgens einfach kurz auftauen oder im Ofen erwärmen – fertig ist dein Frühstück.
Wenn du das Muffins Rezept regelmäßig nutzen möchtest, kannst du auch die trockenen Zutaten im Voraus abmessen und in Gläsern lagern. So geht das Backen noch schneller.
7) Übrig gebliebenes Bananen Haferflocken Muffins aufbewahren
In einer luftdichten Dose bleiben die Muffins bis zu fünf Tage frisch. Lagere sie bei Raumtemperatur und halte sie von direktem Sonnenlicht fern.
Im Kühlschrank halten sie etwas länger, verlieren aber an Saftigkeit. Vor dem Verzehr am besten bei Raumtemperatur stehen lassen oder kurz erwärmen.
Zum Einfrieren eignet sich eine wiederverschließbare Plastiktüte oder ein Behälter mit Trennpapier. Im Gefrierschrank sind sie etwa drei Monate haltbar.
8) Probiere als Nächstes diese Frühstück!
9) Bananen Haferflocken Muffins

Bananen Haferflocken Muffins Muffins rezept
Zutaten
- 3 reife Bananen (zerdrückt)
- 60g brauner Zucker oder Ahornsirup
- 60ml Pflanzenöl oder geschmolzene Butter
- 1 Ei (oder 1 EL Leinsamen + 3 EL Wasser als Ersatz)
- 120g Naturjoghurt
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100g zarte Haferflocken
- 130g Weizenmehl (oder Dinkelmehl)
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/2 TL Zimt
- 1/4 TL Salz
- Optional: Nüsse, Schokostücke oder Beeren
Anleitung
- Heize den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor und lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.
- Zerdrücke die Bananen in einer großen Schüssel. Gib Zucker, Öl, Ei, Joghurt und Vanille dazu und verrühre alles gründlich.
- Füge die Haferflocken hinzu und lasse sie 5 Minuten quellen.
- Vermische Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz in einer separaten Schüssel.
- Gib die trockenen Zutaten zu den feuchten und verrühre alles nur kurz – nicht zu lange rühren.
- Falls gewünscht, jetzt Nüsse, Schokostücke oder Beeren unterheben.
- Fülle den Teig gleichmäßig in die Muffinförmchen.
- Backe die Muffins ca. 18 bis 22 Minuten, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Lass sie 10 Minuten in der Form abkühlen, dann auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1 Muffin | Kalorien: 198 | Zucker: 8 g | Natrium: 180 mg | Fett: 7 g | Gesättigte Fettsäuren: 1 g | Kohlenhydrate: 30 g | Ballaststoffe: 3 g | Eiweiß: 4 g



Leave a Comment