Diese Bananen Kekse sind perfekt für alle, die reife Bananen verwerten möchten und dabei nach einer süßen, gesunden Leckerei suchen. Mit einfachen Zutaten wie Haferflocken, Erdnussbutter und natürlich Bananen entsteht ein wunderbar weicher und aromatischer Keks, der ohne raffinierten Zucker auskommt. Ob als Snack für zwischendurch, zum Frühstück oder als gesunder Nachtisch – diese Kekse passen einfach immer. Sie lassen sich schnell zubereiten und sind bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt. Das Beste: Sie sind nicht nur vegan, sondern auch glutenfrei und können nach Belieben mit Nüssen, Trockenfrüchten oder Schokostückchen verfeinert werden. Eine großartige Möglichkeit, gesunde Snacks in den Alltag zu integrieren.

Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Bananen Kekse-Rezept
- 3) Zutaten für Bananen Kekse
- 4) So wird Bananen Kekse zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Bananen Kekse
- 6) Bananen Kekse im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Bananen Kekse aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
- 9) Bananen Kekse
- 10) Nährwerte
1) Wichtigste Erkenntnisse
Diese Bananen Kekse sind ein Paradebeispiel dafür, wie man mit wenigen Zutaten aus der Speisekammer ein gesundes und leckeres Dessert zaubern kann. Das Rezept nutzt die natürliche Süße reifer Bananen und benötigt weder raffinierten Zucker noch Mehl. Die Kombination aus Haferflocken, Erdnussbutter und Banane sorgt für eine wunderbare Textur und ein angenehm nussiges Aroma.
Ein weiterer Vorteil: Dieses Rezept ist von Natur aus vegan und kann je nach Vorlieben angepasst werden. Wer gerne etwas mehr Biss mag, kann gehackte Nüsse oder Schokostückchen hinzufügen. Wer auf Süße verzichten möchte, lässt den optionalen Honig einfach weg. Diese Flexibilität macht es besonders beliebt für den Alltag und für Familien mit verschiedenen Ernährungsbedürfnissen.
Der Zubereitungsprozess ist einfach und schnell. Innerhalb von 25 Minuten entstehen weiche, saftige Kekse, die sich ideal als Snack, Frühstück oder sogar als gesunde Nachspeise eignen. Mit dem Fokus auf gesunde rezepte ist dieses Rezept eine wertvolle Ergänzung für jede Rezeptsammlung.

2) Einfaches Bananen Kekse-Rezept
Dieses Rezept zeigt, wie einfach gesunde Kekse sein können. Mit nur einer Schüssel und einem Backblech entstehen im Handumdrehen weiche und nahrhafte Kekse. Besonders Familien und Berufstätige profitieren von der unkomplizierten Zubereitung. Die Zutatenliste bleibt kurz und übersichtlich, was den Einkauf erleichtert und die Planung vereinfacht.
Die Bananen bringen nicht nur Süße, sondern auch Feuchtigkeit. Die gesunde rezepte-Basis besteht aus Haferflocken, die wertvolle Ballaststoffe liefern und lange satt machen. Dadurch wird dieses Rezept auch für Menschen interessant, die auf ihre Ernährung achten und gleichzeitig nicht auf Genuss verzichten möchten.
Dank der kurzen Backzeit und der simplen Vorbereitung eignet sich dieses Rezept auch hervorragend zum gemeinsamen Backen mit Kindern. Die Kekse sind weich genug für Kleinkinder und gleichzeitig energiereich genug für einen Snack zwischendurch.

3) Zutaten für Bananen Kekse
2 reife Bananen: Diese geben natürliche Süße und sorgen für die weiche Konsistenz der Kekse.
1 Tasse zarte Haferflocken: Haferflocken sind ballaststoffreich und machen die Kekse nahrhaft.
2 EL Erdnussbutter: Für eine cremige Textur und eine extra Portion pflanzliches Eiweiß.
1 EL Honig oder Ahornsirup (optional): Für zusätzliche Süße, falls gewünscht.
1/4 TL Zimt: Gibt den Keksen eine angenehme Würze und Tiefe im Geschmack.
1/4 TL Vanilleextrakt: Verleiht den Keksen ein feines Aroma.
1 Prise Salz: Hebt die Aromen der restlichen Zutaten hervor.
2 EL Schokostückchen oder Rosinen (optional): Für mehr Textur und eine kleine süße Überraschung.

4) So wird Bananen Kekse zubereitet
Schritt 1. Den Ofen auf 175 Grad Celsius Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Schritt 2. Die Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel gründlich zerdrücken, bis sie eine cremige Konsistenz haben.
Schritt 3. Die Erdnussbutter, Honig, Zimt, Vanille und Salz hinzufügen und alles gut verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Schritt 4. Die Haferflocken unterheben, bis sie die Flüssigkeit aufnehmen und ein zäher Teig entsteht.
Schritt 5. Optional: Schokostückchen oder Rosinen unterrühren, um den Keksen noch mehr Geschmack zu verleihen.
Schritt 6. Mit einem Esslöffel kleine Portionen auf das Backblech setzen und leicht flach drücken.
Schritt 7. Die Kekse 12 bis 15 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Auf einem Gitter abkühlen lassen.
5) Tipps zur Zubereitung von Bananen Kekse
Verwende unbedingt sehr reife Bananen – sie sind süßer und leichter zu verarbeiten. Je dunkler die Schale, desto besser das Ergebnis. Das spart auch Zucker, denn je reifer die Frucht, desto süßer der Teig. Damit wird das Rezept noch besser in deine Sammlung gesunde rezepte passen.
Die Erdnussbutter sollte cremig sein, um sich gut zu vermengen. Alternativ funktionieren auch Mandel- oder Cashewbutter. Achte darauf, eine Variante ohne Zuckerzusatz zu verwenden, um die Kontrolle über den Süßegrad zu behalten.
Die Backzeit hängt von der Größe der Kekse ab. Kleinere Portionen benötigen weniger Zeit, während größere etwas länger brauchen. Wer gerne knusprige Kekse mag, kann sie zwei Minuten länger backen.
6) Bananen Kekse im Voraus zubereiten
Diese Kekse lassen sich hervorragend vorbereiten und einfrieren. Du kannst den Teig bereits am Vorabend mischen und abgedeckt im Kühlschrank lagern. Am nächsten Morgen einfach backen – perfekt für ein schnelles Frühstück oder den gesunden Snack zwischendurch.
Auch nach dem Backen lassen sich die Kekse gut aufbewahren. In einem luftdichten Behälter bleiben sie bei Zimmertemperatur bis zu vier Tage frisch. Alternativ kannst du sie einfrieren und nach Bedarf auftauen oder kurz im Ofen aufwärmen.
Für Meal-Prep-Fans und Eltern mit wenig Zeit sind diese gesunde rezepte ein echter Geheimtipp. Sie bieten Energie, Ballaststoffe und lassen sich ganz einfach anpassen – sowohl geschmacklich als auch in der Nährstoffzusammensetzung.
7) Übrig gebliebenes Bananen Kekse aufbewahren
Lagere übrig gebliebene Kekse in einer luftdicht verschlossenen Dose bei Zimmertemperatur. Sie bleiben so bis zu vier Tage angenehm weich. Für eine längere Haltbarkeit eignet sich der Gefrierschrank – hier halten sie bis zu zwei Monate. Nach dem Auftauen sind sie wieder wie frisch gebacken.
Wenn du die Kekse gerne warm genießt, kannst du sie kurz in der Mikrowelle oder im Ofen erwärmen. Dabei entfaltet sich das Aroma der Banane und Erdnussbutter noch intensiver. So werden sie zum perfekten Nachmittagssnack mit einer Tasse Tee oder Kaffee.
Übrigens: Auch in Brotdosen für die Schule oder das Büro machen diese Kekse eine gute Figur. Sie krümeln nicht, sind nahrhaft und sättigend. Ein gesunde rezepte-Snack, der lange Freude bereitet.
8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
9) Bananen Kekse

Bananen Kekse Rezept – gesunde rezepte
Zutaten
- 2 reife Bananen, zerdrückt
- 1 Tasse zarte Haferflocken
- 2 EL Erdnussbutter (cremig oder stückig)
- 1 EL Honig oder Ahornsirup (optional)
- 1/4 TL Zimt
- 1/4 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 2 EL Schokostückchen oder Rosinen (optional)
Anleitung
- Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die zerdrückten Bananen mit Erdnussbutter, Honig (wenn verwendet), Zimt, Vanille und Salz vermengen.
- Haferflocken hinzufügen und alles gut vermischen. Optional Schokostückchen oder Rosinen unterheben.
- Mit einem Esslöffel kleine Teigportionen auf das Backblech setzen und leicht flach drücken.
- Für etwa 12–15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
- Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und genießen.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1 Keks | Kalorien: ca. 80 | Zucker: 4 g | Fett: 3 g | Gesättigte Fettsäuren: 0.5 g | Kohlenhydrate: 12 g | Ballaststoffe: 1.5 g | Eiweiß: 2 g




Leave a Comment