Dieses saftige Bananenbrot mit Nüssen ist ein echter Klassiker für gemütliche Nachmittage oder als süßer Start in den Tag. Die Kombination aus reifen Bananen, knackigen Nüssen und einem Hauch Vanille sorgt für ein unwiderstehlich aromatisches Geschmackserlebnis. Dank seiner einfachen Zubereitung ist das Rezept ideal für Backanfänger und alle, die nach einer unkomplizierten Möglichkeit suchen, überreife Bananen zu verwerten. Ob als Snack, zum Frühstück oder als Dessert – dieses Brot passt einfach immer. Der Teig wird in wenigen Minuten zusammengerührt und im Ofen goldbraun gebacken. Perfekt auch für Meal Prep, da das Bananenbrot sich wunderbar einfrieren oder einige Tage frisch halten lässt. Ein herrlich duftendes, süßes Brot, das bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt ist.

Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Bananenbrot mit Nüssen-Rezept
- 3) Zutaten für Bananenbrot mit Nüssen
- 4) So wird Bananenbrot mit Nüssen zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Bananenbrot mit Nüssen
- 6) Bananenbrot mit Nüssen im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Bananenbrot mit Nüssen aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Kuchen!
- 9) Bananenbrot mit Nüssen
- 10) Nährwerte
Key Takeaways
Dieses einfache Bananenbrot mit Nüssen ist wunderbar saftig und aromatisch. Es eignet sich hervorragend zur Verwertung von reifen Bananen und lässt sich ganz unkompliziert zubereiten. Ob zum Frühstück, als Snack oder Dessert, dieses Rezept überzeugt durch seine Vielseitigkeit und den intensiven Geschmack.
Dank der Kombination aus wenigen Zutaten und einfacher Zubereitung ist dieses Rezept auch für Backanfänger bestens geeignet. Die Nüsse sorgen für ein schönes Crunch-Erlebnis, während das Bananenaroma perfekt mit der Süße harmoniert.
Das Brot kann problemlos vorbereitet und eingefroren werden. So hast du immer eine Portion Genuss auf Vorrat. Ein absolutes Muss für alle, die Kuchen Rezepte einfach lieben.

1) Wichtigste Erkenntnisse
Das Bananenbrot mit Nüssen bietet nicht nur ein herrlich süßes Aroma, sondern auch eine angenehme Textur, die durch die gehackten Walnüsse besonders interessant wird. Es ist das ideale Rezept für alle, die Kuchen Rezepte einfach umsetzen möchten und dabei ein geschmackvolles Ergebnis erwarten.
Dieses Rezept braucht keine extravaganten Zutaten, keine Küchenmaschine und keine Vorkenntnisse. Was du brauchst, hast du meist ohnehin schon zu Hause. Damit wird das Backen selbst zu einem stressfreien Erlebnis.
Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen – ob mit Schokostückchen, Zimt oder getrockneten Früchten. Die Basis bleibt dabei stets zuverlässig lecker und einfach nachzubacken.

2) Einfaches Bananenbrot mit Nüssen-Rezept
Dieses einfache Bananenbrot mit Nüssen ist das perfekte Beispiel dafür, dass gute Kuchen Rezepte nicht kompliziert sein müssen. Es gelingt schnell, schmeckt hervorragend und eignet sich ideal für Anfänger.
Die Kombination aus der natürlichen Süße reifer Bananen und dem nussigen Aroma der Walnüsse macht diesen Kuchen besonders beliebt. Mit nur wenigen Zutaten und einer simplen Zubereitung ist dieses Brot ein echtes Highlight für jede Gelegenheit.
Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen Rezept ist, das garantiert gelingt und sich auch gut vorbereiten lässt, wird mit diesem Klassiker voll auf seine Kosten kommen. Ein Must-Have für alle, die leckere Kuchen Rezepte einfach lieben.

3) Zutaten für Bananenbrot mit Nüssen
3 sehr reife Bananen: Sie liefern die natürliche Süße und das intensive Aroma für das Brot.
200 g Zucker: Gibt dem Teig die nötige Süße, ohne zu dominieren.
125 g Butter (geschmolzen): Sorgt für die saftige Konsistenz und das buttrige Aroma.
2 Eier: Binden die Zutaten und geben dem Teig Struktur.
250 g Mehl: Die Basis des Teigs – am besten Weizenmehl Type 405.
1 TL Natron: Hilft beim Aufgehen und macht den Teig locker.
1/2 TL Salz: Hebt die Aromen hervor und sorgt für Ausgewogenheit.
1 TL Vanilleextrakt: Gibt dem Brot eine feine, süßliche Note.
100 g gehackte Walnüsse: Für Biss und ein nussiges Aroma – alternativ eignen sich auch Pekannüsse.
4) So wird Bananenbrot mit Nüssen zubereitet
Schritt 1: Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Schritt 2: In einer großen Schüssel die zerdrückten Bananen, geschmolzene Butter, Zucker, Eier und Vanilleextrakt gründlich vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
Schritt 3: Mehl, Natron und Salz in einer separaten Schüssel vermengen und unter die Bananenmischung heben – nicht zu lange rühren.
Schritt 4: Die Walnüsse grob hacken und unter den Teig heben. Wer mag, kann auch ein paar Schokostücke ergänzen.
Schritt 5: Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen.
Schritt 6: Im vorgeheizten Ofen etwa 60 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob das Brot durch ist.
Schritt 7: Herausnehmen, 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig herauslösen und vollständig auf einem Gitter auskühlen lassen.
5) Tipps zur Zubereitung von Bananenbrot mit Nüssen
Verwende am besten überreife Bananen mit braunen Punkten – sie sind am süßesten und am aromatischsten. Das verbessert sowohl Konsistenz als auch Geschmack des Brots.
Ein Trick, um das Bananenbrot besonders saftig zu machen, ist das langsame Abkühlen außerhalb des Ofens. Durch das Ruhen bleibt die Krume weich und luftig.
Statt Walnüssen kannst du auch Haselnüsse, Pekannüsse oder sogar Mandeln verwenden. Sie sorgen ebenfalls für ein knackiges Element. Für Schokoliebhaber eignen sich Schokostückchen, um das Brot noch mehr aufzuwerten.
6) Bananenbrot mit Nüssen im Voraus zubereiten
Das Bananenbrot mit Nüssen lässt sich problemlos einige Tage im Voraus backen. Eingewickelt in Frischhaltefolie bleibt es bei Raumtemperatur zwei bis drei Tage frisch.
Wer es länger aufbewahren möchte, kann es nach dem Abkühlen portionsweise einfrieren. So hast du immer ein Stück zur Hand, wenn der kleine Hunger kommt.
Zum Auftauen einfach bei Zimmertemperatur stehen lassen oder leicht im Ofen erwärmen. Auch getoastet mit etwas Butter ist es ein Genuss.
7) Übrig gebliebenes Bananenbrot mit Nüssen aufbewahren
Übrig gebliebenes Brot solltest du in einem luftdichten Behälter oder Frischhaltefolie aufbewahren. So bleibt es bis zu drei Tage saftig und frisch.
Alternativ lässt es sich auch sehr gut einfrieren. Schneide es dafür in Scheiben und friere sie einzeln ein. Zum Genießen einfach eine Scheibe auftauen und eventuell kurz aufbacken.
Wenn du es als Snack mitnehmen willst, eignen sich wiederverschließbare Beutel. So bleibt der Kuchen auch unterwegs geschützt und lecker.
8) Probiere als Nächstes diese Kuchen!
9) Bananenbrot mit Nüssen

Bananenbrot mit Nüssen – Kuchen Rezepte Einfach
Zutaten
- 3 sehr reife Bananen, zerdrückt
- 200 g Zucker
- 125 g Butter, geschmolzen
- 2 Eier
- 250 g Mehl
- 1 TL Natron
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 g gehackte Walnüsse
Anleitung
- Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Kastenform einfetten.
- In einer großen Schüssel die zerdrückten Bananen, geschmolzene Butter, Zucker, Eier und Vanilleextrakt gut vermischen.
- Mehl, Natron und Salz in einer separaten Schüssel vermengen und zur Bananenmasse geben. Kurz verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Die gehackten Walnüsse unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Form geben und etwa 60 Minuten backen – Stäbchenprobe nicht vergessen.
- Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und aus der Form stürzen. Servieren und genießen.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1 Scheibe | Kalorien: ca. 320 | Zucker: 22 g | Fett: 15 g | Gesättigte Fettsäuren: 7 g | Kohlenhydrate: 42 g | Eiweiß: 4 g | Cholesterin: 45 mg | Natrium: 230 mg






Leave a Comment