Dieser Blaubeer-Käsekuchen ohne Backen ist ein Traum für alle Naschkatzen und perfekt, wenn du etwas Schnelles und Einfaches suchst. Er vereint einen knusprigen Keksboden mit einer cremigen Frischkäsefüllung und wird mit frischen Blaubeeren und einem glänzenden Guss gekrönt. Ideal für den Sommer, Partys oder einfach als süße Belohnung nach einem langen Tag. Durch die einfache Zubereitung ist er auch für Backanfänger bestens geeignet. Er benötigt keinen Ofen, keine Gelatine, sondern lediglich etwas Zeit im Kühlschrank. Wenn du Lust auf einfache kuchen rezepte hast, wird dieser No-Bake-Cheesecake garantiert zu deinem neuen Lieblingsdessert.

Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Blaubeer-Käsekuchen ohne Backen-Rezept
- 3) Zutaten für Blaubeer-Käsekuchen ohne Backen
- 4) So wird Blaubeer-Käsekuchen ohne Backen zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Blaubeer-Käsekuchen ohne Backen
- 6) Blaubeer-Käsekuchen ohne Backen im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Blaubeer-Käsekuchen ohne Backen aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
- 9) Blaubeer-Käsekuchen ohne Backen
- 10) Nährwerte
1) Wichtigste Erkenntnisse
- Welche Zutaten machen diesen Käsekuchen so cremig und fruchtig?
- Warum ist dieses Rezept besonders für Anfänger geeignet?
- Wie lange muss der Kuchen kühlen, um perfekt schnittfest zu sein?
- Was ist der Trick, um den Boden besonders knusprig zu bekommen?
2) Einfaches Blaubeer-Käsekuchen ohne Backen-Rezept
Wenn du auf der Suche nach einem Kuchen bist, der einfach ist und dennoch beeindruckt, dann ist dieser Blaubeer-Käsekuchen ohne Backen genau das Richtige. Das Rezept verlangt nur wenige Zutaten und keine Backzeit. Besonders im Sommer, wenn der Ofen kalt bleiben soll, ist dieser Kuchen ein Genuss.
Die cremige Füllung aus Frischkäse und Schlagsahne ist nicht nur luftig, sondern harmoniert perfekt mit der fruchtigen Blaubeerschicht. Der Boden aus Butterkeksen sorgt für Biss und ein leicht süßes, buttriges Aroma. Alles in allem ist dieser Kuchen ein Highlight unter den kuchen rezepte einfach.
Ob als Dessert für Gäste, zum Kaffee am Nachmittag oder als süßer Abschluss einer Grillparty – dieser Käsekuchen punktet mit Einfachheit, Geschmack und sommerlicher Frische. Ideal auch, wenn du dich an No Bake Kuchen herantasten möchtest.

3) Zutaten für Blaubeer-Käsekuchen ohne Backen
200 g Butterkekse: Für die Basis des Kuchens zerbröselt und mit Butter vermengt. Sie geben dem Boden die perfekte Mischung aus Süße und Knusprigkeit.
100 g Butter: Geschmolzen verbindet sie sich mit den Keksbröseln und sorgt für einen stabilen, aromatischen Boden.
300 g Frischkäse: Die Grundlage der Creme. Er sollte cremig, aber nicht zu fest sein – am besten bei Zimmertemperatur verarbeiten.
200 g Schlagsahne: Für Leichtigkeit in der Creme. Vor der Verarbeitung steif geschlagen für beste Ergebnisse.
100 g Puderzucker: Gibt der Füllung die nötige Süße ohne zu beschweren. Sie lässt sich perfekt in die Creme einrühren.
1 TL Vanilleextrakt: Für das feine Aroma, das wunderbar mit Blaubeeren und Frischkäse harmoniert.
200 g frische Blaubeeren: Frisch, saftig und voll im Geschmack. Sie bringen Farbe, Säure und Fruchtigkeit in das Rezept.
1 Päckchen Tortenguss, klar: Für die glänzende Oberfläche, die die Beeren schützt und optisch veredelt.
2 EL Zucker: Für den Guss – rundet den Geschmack ab und bringt eine leichte Süße in die Fruchtschicht.
250 ml Wasser: Wird mit dem Tortenguss verrührt und über die Blaubeeren gegossen.

4) So wird Blaubeer-Käsekuchen ohne Backen zubereitet
Schritt 1: Butterkekse in einem Gefrierbeutel fein zerbröseln. Am besten mit einem Nudelholz oder einer Flasche. So entsteht ein gleichmäßiger Bröselteig.
Schritt 2: Die geschmolzene Butter unter die Brösel rühren und alles gut vermengen. Die Masse dann in eine Springform drücken und für mindestens 30 Minuten kaltstellen.
Schritt 3: Währenddessen Frischkäse, Puderzucker, Vanilleextrakt und steif geschlagene Sahne in einer Schüssel sanft vermengen, bis eine glatte Creme entsteht.
Schritt 4: Die Creme gleichmäßig auf dem gekühlten Boden verteilen und mit einer Palette oder einem Löffel glattstreichen.
Schritt 5: Die frischen Blaubeeren gleichmäßig auf der Creme verteilen, leicht andrücken, damit sie beim Schneiden besser haften.
Schritt 6: Tortenguss mit Zucker und Wasser nach Packungsanleitung zubereiten. Kurz abkühlen lassen und dann vorsichtig über die Beeren gießen.
Schritt 7: Den Kuchen mindestens 3 Stunden – besser über Nacht – im Kühlschrank ruhen lassen, damit er fest wird.

5) Tipps zur Zubereitung von Blaubeer-Käsekuchen ohne Backen
Verwende Frischkäse in Zimmertemperatur, damit er sich besser mit der Sahne verbinden lässt. Zu kalter Käse kann Klümpchen bilden.
Für den Boden lohnt es sich, die Kekse wirklich fein zu zerbröseln. Grobe Stücke lassen sich nicht gut andrücken und können den Boden instabil machen.
Wenn du experimentierfreudig bist, probiere andere Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren. Auch eine Mischung aus Beeren funktioniert wunderbar.
Für eine Variante mit mehr Frische kannst du etwas Zitronenabrieb in die Creme geben. Das hebt die Fruchtigkeit der Blaubeeren zusätzlich hervor.
Ein weiterer Tipp: Für noch mehr Aroma kannst du den Keksboden mit etwas Zimt oder geriebener Zitronenschale verfeinern.
6) Blaubeer-Käsekuchen ohne Backen im Voraus zubereiten
Dieser No-Bake-Käsekuchen eignet sich hervorragend zum Vorbereiten. Du kannst ihn am Vorabend zubereiten und über Nacht durchkühlen lassen.
Da der Kuchen Zeit braucht, um im Kühlschrank fest zu werden, ist er ideal für Gäste oder größere Feiern. Du hast am Tag selbst keinen Stress mehr.
Auch der Guss setzt sich besser, wenn er Zeit zum Abkühlen hat. So wird die Oberfläche schön glatt und die Blaubeeren bleiben an ihrem Platz.
Du kannst sogar die Frischkäsemasse bereits zwei Tage im Voraus vorbereiten und gekühlt aufbewahren, bis du sie auf den Boden gibst.
7) Übrig gebliebenes Blaubeer-Käsekuchen ohne Backen aufbewahren
Der Käsekuchen hält sich im Kühlschrank luftdicht verschlossen problemlos bis zu drei Tage. Danach kann der Boden weicher werden.
Wenn du den Kuchen im Voraus geschnitten hast, lagere die Stücke auf einem Teller mit Frischhaltefolie oder in einer Box mit Deckel.
Gefrieren ist ebenfalls möglich. Dafür die Stücke einzeln in Frischhaltefolie wickeln und in einem gefriergeeigneten Behälter lagern.
Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Der Guss bleibt stabil und die Creme verliert kaum an Struktur.
8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
9) Blaubeer-Käsekuchen ohne Backen

Blaubeer-Käsekuchen ohne Backen – kuchen rezepte einfach
Zutaten
- 200 g Butterkekse
- 100 g Butter, geschmolzen
- 300 g Frischkäse
- 200 g Schlagsahne
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g frische Blaubeeren
- 1 Päckchen Tortenguss, klar
- 2 EL Zucker
- 250 ml Wasser
Anleitung
- Butterkekse in einem Gefrierbeutel fein zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermengen.
- Die Keksmasse in eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) geben, gut andrücken und für 30 Minuten kaltstellen.
- Frischkäse, Schlagsahne, Puderzucker und Vanilleextrakt cremig aufschlagen.
- Die Creme auf den gekühlten Boden geben und glattstreichen.
- Blaubeeren auf der Creme verteilen.
- Tortenguss nach Packungsanleitung mit Zucker und Wasser zubereiten und über die Blaubeeren geben.
- Den Kuchen mindestens 3 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.
- Vor dem Servieren aus der Form lösen und genießen.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1 Stück | Kalorien: 325 | Zucker: 18 g | Natrium: 210 mg | Fett: 21 g | Gesättigtes Fett: 12 g | Kohlenhydrate: 30 g | Ballaststoffe: 1 g | Eiweiß: 4 g | Cholesterin: 65 mg

Leave a Comment