Butterkuchen vom Blech ist ein Klassiker, der in keiner Rezeptsammlung fehlen darf. Mit seinem lockeren Hefeteig, der buttrigen Oberfläche und den knusprigen Mandeln sorgt er bei Jung und Alt für Begeisterung. Dieses Rezept gehört zu den schnellen Blechkuchen Rezepten und ist perfekt für spontane Gäste oder einen gemütlichen Sonntagnachmittag. Saftiger Blechkuchen trifft auf einfache Zubereitung – genau das, was man sich unter einem gelungenen Hefeteig Blechkuchen vorstellt. Auch Fans von Blechkuchen mit Quark oder Blechkuchen Thermomix Rezepte werden diese Variante lieben. Denn sie ist nicht nur unkompliziert, sondern auch ein echtes Highlight für alle, die leckere Blechkuchen Rezepte suchen. Ob für das nächste Kaffeetrinken, den Kindergeburtstag oder einfach so zwischendurch – dieses Rezept für Butterkuchen ist ein Muss für alle, die Blechkuchen Rezepte einfach und gelingsicher mögen.

Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Butterkuchen vom Blech Recipe
- 3) Ingredients for Butterkuchen vom Blech
- 4) How to Make Butterkuchen vom Blech
- 5) Tips for Making Butterkuchen vom Blech
- 6) Making Butterkuchen vom Blech Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Butterkuchen
- 8) Try these Kuchen next!
- 9) Butterkuchen vom Blech
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Wie gelingt ein saftiger Butterkuchen mit Hefeteig?
- Welche Zutaten machen den Butterkuchen besonders aromatisch?
- Wie kann man Butterkuchen am besten vorbereiten?
- Wie lange bleibt Butterkuchen frisch?
2) Easy Butterkuchen vom Blech Recipe
Ein guter Butterkuchen vom Blech verbindet luftigen Hefeteig mit aromatischer Butter und knusprigen Mandeln. Wer schnelle Blechkuchen Rezepte liebt, findet in diesem Klassiker ein wahres Highlight. Der Teig lässt sich unkompliziert vorbereiten und benötigt nur wenige Grundzutaten.
Was diesen Kuchen besonders macht, ist seine feine Kruste aus zerlassener Butter und Zucker, die sich beim Backen in kleine goldene Vertiefungen legt. Auch für Backanfänger ist dieser Blechkuchen ideal, da er einfach gelingt und dennoch beeindruckend aussieht.
Die Kombination aus saftiger Krume und knuspriger Oberfläche ist typisch für saftiger Blechkuchen. Ob für die Kaffeetafel oder ein Buffet, dieses Rezept passt immer. Wer Blechkuchen Thermomix Rezepte bevorzugt, kann die Zubereitung bequem anpassen.

3) Ingredients for Butterkuchen vom Blech
500 g Weizenmehl (Typ 405): Diese Mehlsorte eignet sich besonders für feine Hefeteige und sorgt für eine lockere Konsistenz.
1 Würfel frische Hefe (42 g): Frische Hefe lässt den Teig zuverlässig aufgehen und verleiht ihm eine angenehme Struktur.
75 g Zucker: Für eine dezente Süße im Teig und als knuspriger Belag obenauf.
250 ml lauwarme Milch: Aktiviert die Hefe und verbindet die Zutaten zu einem geschmeidigen Teig.
100 g weiche Butter: Wird in den Teig eingearbeitet und sorgt für Geschmack und Geschmeidigkeit.
1 Ei (Größe M): Gibt dem Teig Struktur und hilft beim Binden der Zutaten.
1 Prise Salz: Hebt die Süße des Teigs hervor und rundet das Aroma ab.
100 g Butter (für den Belag): In Flöckchen auf dem Teig verteilt, zieht sie beim Backen ein und macht den Kuchen saftig.
100 g Zucker (für den Belag): Karamellisiert leicht beim Backen und sorgt für eine süße Kruste.
100 g gehobelte Mandeln: Verleihen dem Kuchen Biss und ein nussiges Aroma – ideal für leckere Blechkuchen Rezepte.

4) How to Make Butterkuchen vom Blech
Schritt 1: Die Hefe in der lauwarmen Milch zusammen mit einem Teelöffel Zucker auflösen und etwa 10 Minuten ruhen lassen.
Schritt 2: Mehl, restlichen Zucker, weiche Butter, Ei, Salz und die Hefemischung in eine große Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten.
Schritt 3: Den Teig abdecken und an einem warmen Ort rund 45 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Schritt 4: Ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Teig gleichmäßig ausrollen und auf das Blech legen.
Schritt 5: Mit den Fingern kleine Vertiefungen in den Teig drücken. Butter in Flöckchen in diese Mulden setzen.
Schritt 6: Zucker gleichmäßig auf dem Teig verteilen, anschließend die Mandeln darüberstreuen.
Schritt 7: Den Teig weitere 15 Minuten ruhen lassen. Den Ofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
Schritt 8: Den Kuchen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldgelb ist.
Schritt 9: Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und lauwarm servieren – ein Genuss, der in jede Sammlung von Blechkuchen Rezepte einfach gehört.

5) Tips for Making Butterkuchen vom Blech
Die Hefemischung sollte nie zu heiß sein, sonst verliert die Hefe ihre Wirkung. Lauwarme Milch ist optimal. Auch die Gehzeit ist entscheidend: Plane ausreichend Zeit ein, damit der Teig gut aufgehen kann.
Beim Ausrollen sollte der Teig nicht zu dünn sein. Eine Stärke von etwa einem Zentimeter sorgt für die typische Saftigkeit. Wichtig ist, die Butterflöckchen gezielt in die Mulden zu setzen, damit sie beim Backen gut einziehen.
Wer schnelle Blechkuchen Rezepte liebt, kann den Teig auch vorbereiten und später verarbeiten. Besonders aromatisch wird der Kuchen, wenn man etwas Vanillezucker oder Zitronenabrieb in den Teig gibt.
6) Making Butterkuchen vom Blech Ahead of Time
Butterkuchen lässt sich gut vorbereiten. Der Hefeteig kann bereits am Vorabend geknetet und im Kühlschrank gelagert werden. Vor der Weiterverarbeitung sollte man ihn rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen und Raumtemperatur annehmen lassen.
Auch der fertig gebackene Kuchen lässt sich gut aufbewahren. Am besten nach dem Abkühlen luftdicht verpacken, so bleibt er bis zu zwei Tage angenehm weich. Für spontane Besuche ein echter Gewinn.
Wer Blechkuchen mit Quark bevorzugt, kann die Buttermenge im Teig reduzieren und einen Teil durch Quark ersetzen. Diese Variation bringt Frische und bleibt ebenso saftig.
7) Storing Leftover Butterkuchen
Am besten bewahrt man den Butterkuchen gut verpackt bei Zimmertemperatur auf. So bleibt er bis zu zwei Tage frisch. Alternativ lässt er sich auch einfrieren. Vor dem Verzehr kurz im Backofen aufwärmen.
Bei längerer Lagerung verliert der Kuchen an Saftigkeit. Man kann ihn mit etwas Milch oder Sahne beträufeln und kurz im Ofen erwärmen, um ihn wieder weich zu machen. So schmeckt er fast wie frisch gebacken.
Besonders praktisch für große Feiern: Der Kuchen lässt sich in Stücken einfrieren. So hat man immer etwas auf Vorrat, wenn schnelle Blechkuchen Rezepte gefragt sind.
8) Try these Kuchen next!
9) Butterkuchen vom Blech

Butterkuchen vom Blech – schnelle Blechkuchen Rezepte mit Hefeteig und Mandeln
Zutaten
- 500 g Weizenmehl (Typ 405)
- 1 Würfel frische Hefe (42 g)
- 75 g Zucker
- 250 ml lauwarme Milch
- 100 g weiche Butter
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 100 g Butter (für den Belag)
- 100 g Zucker (für den Belag)
- 100 g gehobelte Mandeln
Anleitung
- Die Hefe in der lauwarmen Milch mit etwas Zucker auflösen und 10 Minuten ruhen lassen.
- Mehl, restlichen Zucker, weiche Butter, Ei, Salz und die Hefemilch zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Ein Backblech einfetten oder mit Backpapier auslegen. Den Teig darauf ausrollen.
- Mit den Fingern kleine Vertiefungen in den Teig drücken, Butterflöckchen darauf verteilen.
- Zucker und gehobelte Mandeln gleichmäßig über den Teig streuen.
- Den Kuchen nochmals 15 Minuten gehen lassen, während der Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizt.
- Den Butterkuchen ca. 20 Minuten backen, bis er goldgelb ist.
- Etwas abkühlen lassen und noch warm servieren.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Stück, Kalorien: ca. 310 kcal, Zucker: 16 g, Fett: 14 g, Gesättigte Fettsäuren: 8 g, Kohlenhydrate: 38 g, Eiweiß: 5 g, Salz: 0,3 g




Leave a Comment