Ein spritziger Cranberry Spritzer ist genau das Richtige, wenn du dir an heißen Tagen eine prickelnde Erfrischung wünschst. Dieses einfache Rezept kombiniert den herben Geschmack von Cranberries mit spritzigem Mineralwasser und einem Hauch Süße – perfekt für Sommerfeste, Brunches oder einfach mal so zwischendurch. Besonders beliebt ist dieses Getränk auch, weil es sich mühelos anpassen lässt – mit oder ohne Alkohol, mit frischen Kräutern wie Rosmarin oder Minze verfeinert, oder sogar als festlicher Drink für besondere Anlässe. Mit wenigen Zutaten zauberst du dir im Handumdrehen einen gesunden, kalorienarmen Durstlöscher, der dich und deine Gäste garantiert begeistert.

Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Cranberry Spritzer Rezept
- 3) Zutaten für Cranberry Spritzer
- 4) So wird Cranberry Spritzer zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Cranberry Spritzer
- 6) Cranberry Spritzer im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Cranberry Spritzer aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Getränke!
- 9) Cranberry Spritzer
- 10) Nährwerte
1) Wichtigste Erkenntnisse
- Was macht den Cranberry Spritzer zum idealen Sommerdrink?
- Wie kombiniert man fruchtige Frische mit prickelnder Leichtigkeit?
- Welche Zutaten machen diesen Drink besonders gesund und alltagstauglich?
- Wie lässt sich ein gesunder Spritzer für Gäste stilvoll servieren?
2) Einfaches Cranberry Spritzer Rezept
Der Cranberry Spritzer gehört zu den gesunden Rezepten, die nicht nur herrlich erfrischen, sondern auch leicht und alltagstauglich sind. Mit wenigen Zutaten zauberst du in nur fünf Minuten einen Drink, der in Geschmack und Optik begeistert. Besonders an warmen Tagen sorgt diese Mischung aus fruchtigem Saft und sprudelndem Wasser für einen kleinen, genussvollen Moment.
Der Clou dabei ist die Kombination aus säuerlichen Cranberries, frischer Limette und einem Hauch natürlicher Süße. Diese Zutaten harmonieren hervorragend und bringen das volle Aroma zur Geltung. Der Spritzer bleibt dabei bewusst leicht – ideal also für alle, die auf kalorienarme Alternativen achten möchten.
Für Feiern oder einen entspannten Abend im Garten eignet sich der Cranberry Spritzer als alkoholfreier Aperitif. Wer es etwas festlicher mag, kann ihn mit einem Schuss Sekt aufpeppen. Das einfache Rezept zeigt: Gesunde Rezepte können herrlich unkompliziert sein.

3) Zutaten für Cranberry Spritzer
Cranberrysaft: Der herbe Geschmack der Cranberries gibt dem Drink eine unverwechselbare Note und liefert gleichzeitig wertvolle Antioxidantien.
Mineralwasser mit Kohlensäure: Sprudel bringt Frische und Leichtigkeit in das Getränk und macht es zum idealen Sommerbegleiter.
Limettensaft: Ein Spritzer frischer Limette sorgt für eine angenehme Säure, die den Geschmack perfekt abrundet.
Agavendicksaft oder Honig: Optional ein wenig Süße – je nach Geschmack. Der natürliche Zucker gleicht die Säure aus und rundet das Aroma ab.
Eiswürfel: Für eine perfekte Abkühlung dürfen sie auf keinen Fall fehlen. Am besten im Glas vorgekühlt servieren.
Frische Minzblätter: Als Garnitur oder Aroma-Booster sind sie ein echter Hingucker und bringen Frische ins Spiel.
Limettenscheiben: Sie ergänzen nicht nur optisch den Drink, sondern betonen auch die fruchtige Note.

4) So wird Cranberry Spritzer zubereitet
Schritt 1: Gib den Cranberrysaft zusammen mit dem frisch gepressten Limettensaft und gegebenenfalls etwas Agavendicksaft oder Honig in ein Glas oder in einen Shaker.
Schritt 2: Rühre alles gut um, bis sich die Zutaten verbunden haben und die Süße sich vollständig aufgelöst hat.
Schritt 3: Fülle ein großes Glas zur Hälfte mit Eiswürfeln und gieße die vorbereitete Saftmischung hinein.
Schritt 4: Ergänze das Ganze mit sprudelndem Mineralwasser. Gieße langsam ein, damit die Kohlensäure erhalten bleibt.
Schritt 5: Garniere den Cranberry Spritzer mit Minze und einer frischen Limettenscheibe. Optional können auch gefrorene Cranberries als Eiswürfel-Ersatz dienen.
Schritt 6: Serviere das Getränk sofort, damit es seine volle Frische und Spritzigkeit behält.

5) Tipps zur Zubereitung von Cranberry Spritzer
Ein Trick für besonders erfrischende gesunde Rezepte: Stelle die Gläser vor dem Servieren kurz in den Kühlschrank oder friere sie für ein paar Minuten ein. So bleibt der Drink länger kalt.
Frische Kräuter wie Minze oder Basilikum verleihen dem Spritzer zusätzliche Frische. Einfach leicht andrücken und mit ins Glas geben – das Aroma wird dadurch intensiver.
Wenn du den Drink für Gäste vorbereitest, kannst du eine große Karaffe mischen und die Eiswürfel erst beim Servieren hinzufügen. So bleibt alles schön prickelnd und verdünnt sich nicht.
6) Cranberry Spritzer im Voraus zubereiten
Auch wenn der Cranberry Spritzer blitzschnell zubereitet ist, kannst du einige Bestandteile im Voraus vorbereiten. Mixe den Saft mit Limettensaft und Süße und bewahre die Mischung gekühlt in einer Flasche auf.
Das Mineralwasser solltest du jedoch erst direkt vor dem Servieren dazugeben. So bleibt die Kohlensäure erhalten und der Drink verliert nicht an Spritzigkeit.
Minzblätter kannst du schon waschen und trocknen, dann im Kühlschrank in einem feuchten Tuch frisch halten. Alles vorbereiten, gekühlt lagern und im letzten Moment kombinieren – so gelingt auch spontane Erfrischung mit Stil.
7) Übrig gebliebenes Cranberry Spritzer aufbewahren
Wenn doch etwas übrig bleibt, kannst du die Basis aus Saft und Limette im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahren. Allerdings verliert das bereits gemixte Getränk mit Wasser schnell an Kohlensäure und Frische.
Trenne daher am besten die Basis vom Sprudel. Fülle die Mischung ohne Mineralwasser in eine saubere, verschließbare Flasche und lagere sie kühl.
Beim nächsten Verzehr einfach mit frischem Sprudelwasser aufgießen, etwas Eis dazugeben und wieder genießen. Gesunde Rezepte wie dieser Spritzer lassen sich so wunderbar vorbereiten und auffrischen.
8) Probiere als Nächstes diese Getränke!
9) Cranberry Spritzer

Cranberry Spritzer – Erfrischendes Getränk mit fruchtiger Note
Zutaten
- 300 ml Cranberrysaft
- 200 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
- 1–2 TL frischer Limettensaft
- 1 TL Agavendicksaft oder Honig (optional)
- Eiswürfel
- Frische Minzblätter (zur Dekoration)
- Limettenscheiben (zur Dekoration)
Anleitung
- Gib den Cranberrysaft zusammen mit dem Limettensaft und dem Agavendicksaft oder Honig in ein großes Glas oder einen Shaker.
- Rühre alles gut um, bis sich die Süße aufgelöst hat.
- Fülle ein Glas mit Eiswürfeln und gieße die Cranberry-Mischung darüber.
- Fülle das Glas mit sprudelndem Mineralwasser auf.
- Garniere den Drink mit frischer Minze und einer Limettenscheibe.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1 Glas, Kalorien: ca. 55 kcal, Zucker: ca. 10 g, Fett: 0 g, Kohlenhydrate: ca. 12 g, Ballaststoffe: 0.2 g, Eiweiß: 0 g




Leave a Comment