Cremige Tomaten-Ricotta-Pasta ist die perfekte Wahl für alle, die ein schnelles, köstliches und vegetarisches Gericht auf den Tisch zaubern möchten. Mit nur wenigen Zutaten gelingt dir ein Mittagessen, das sowohl herzhaft als auch wunderbar cremig ist. Die samtige Ricotta-Sauce verbindet sich mit den fruchtigen Tomaten zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis, das sich ideal für stressige Wochentage eignet. Ob als leichtes Hauptgericht oder als Soulfood an grauen Tagen – diese Pasta begeistert. Das Beste: Dieses Rezept passt wunderbar zu gesunde rezepte, schnelle pasta rezepte, pasta rezepte einfach, vegetarische rezepte, cremige pasta rezepte einfach, und cremige pasta rezepte tomate. Ein absoluter Favorit für Familienküchen oder als Meal Prep.

Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Cremige Tomaten-Ricotta-Pasta-Rezept
- 3) Zutaten für Cremige Tomaten-Ricotta-Pasta
- 4) So wird Cremige Tomaten-Ricotta-Pasta zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Cremige Tomaten-Ricotta-Pasta
- 6) Cremige Tomaten-Ricotta-Pasta im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Cremige Tomaten-Ricotta-Pasta aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Pasta & Pizza!
- 9) Cremige Tomaten-Ricotta-Pasta
- 10) Nährwerte
1) Wichtigste Erkenntnisse
- Welche Zutaten sorgen für die cremige Konsistenz der Pasta?
- Wie gelingt cremige pasta rezepte tomate ohne großen Aufwand?
- Was macht Ricotta zur perfekten Zutat für cremige Nudelgerichte?
- Welche Pastaformen passen am besten zur Sauce?
2) Einfaches Cremige Tomaten-Ricotta-Pasta-Rezept
Die Kombination aus fruchtiger Tomatensauce und cremigem Ricotta sorgt für eine besonders samtige Textur, die sich wunderbar mit der Pasta verbindet. In nur wenigen Schritten entsteht ein Gericht, das sowohl für ein schnelles Abendessen als auch als Highlight beim Wochenendbrunch funktioniert. Diese cremige pasta rezepte tomate ist nicht nur einfach, sondern überzeugt durch eine ausgewogene Balance aus Würze und Frische.
Durch die Verwendung von Zutaten wie Parmesan, Knoblauch und getrocknetem Oregano bekommt die Sauce Tiefe und Charakter. Besonders empfehlenswert ist die Verwendung von kurzgekochten, bissfesten Pastaformen wie Penne oder Fusilli, da sie die cremige Sauce optimal aufnehmen. Bereits nach der ersten Gabel weiß man, warum dieses Gericht zu den Favoriten der vegetarischen Küche gehört.
Ob im Alltag oder als Meal Prep für die Woche – dieses cremige pasta rezepte tomate ist vielseitig und lässt sich hervorragend abwandeln. Frische Kräuter, geröstete Pinienkerne oder ein Spritzer Zitrone bringen zusätzlich Abwechslung ins Spiel.

3) Zutaten für Cremige Tomaten-Ricotta-Pasta
250g Pasta: Am besten eignen sich Penne oder Fusilli, die die Sauce gut aufnehmen können und für ein harmonisches Esserlebnis sorgen.
1 EL Olivenöl: Gibt der Sauce einen runden Geschmack und hilft beim Anbraten des Knoblauchs, ohne ihn zu verbrennen.
2 Knoblauchzehen: Fein gehackt liefern sie ein würziges Aroma, das den fruchtigen Geschmack der Tomaten unterstreicht.
400g gehackte Tomaten: Ob aus der Dose oder frisch – sie bilden die Grundlage für die fruchtige Sauce und liefern eine angenehme Säure.
1 TL getrockneter Oregano: Bringt mediterrane Noten in das Gericht und ergänzt die Tomaten perfekt.
250g Ricotta: Der cremige Frischkäse macht die Sauce besonders samtig und sorgt für eine leichte Textur.
50g geriebener Parmesan: Verleiht Tiefe und ein nussiges Aroma, das ideal mit dem Ricotta harmoniert.
Salz und Pfeffer: Für die geschmackliche Abrundung – je nach Vorliebe dosieren.
Frischer Basilikum: Als Garnitur verleiht er Frische und macht das Gericht optisch und geschmacklich rund.

4) So wird Cremige Tomaten-Ricotta-Pasta zubereitet
Schritt 1. Die Pasta in reichlich Salzwasser al dente kochen und anschließend abgießen, dabei etwas Nudelwasser aufbewahren.
Schritt 2. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und den fein gehackten Knoblauch darin glasig dünsten, ohne ihn zu bräunen.
Schritt 3. Die gehackten Tomaten zusammen mit dem Oregano in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.
Schritt 4. Den Ricotta einrühren, bis eine gleichmäßige, cremige Sauce entsteht. Nach Bedarf etwas vom aufgefangenen Nudelwasser hinzufügen.
Schritt 5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den geriebenen Parmesan unterrühren. So entsteht eine besonders vollmundige cremige pasta rezepte tomate.
Schritt 6. Die Pasta in die Sauce geben und alles gründlich vermengen, sodass jede Nudel von der Sauce umhüllt ist.
Schritt 7. Vor dem Servieren mit frischem Basilikum bestreuen und sofort genießen.

5) Tipps zur Zubereitung von Cremige Tomaten-Ricotta-Pasta
Verwende für die Sauce keine zu wässrigen Tomaten, da sie die Cremigkeit beeinträchtigen könnten. Dosenware mit hohem Fruchtfleischanteil ist eine gute Wahl. Auch das Abschmecken mit einem Hauch Zucker kann helfen, die Säure der Tomaten auszugleichen.
Damit der Ricotta nicht ausflockt, sollte die Tomatensauce nicht zu heiß sein, wenn er eingerührt wird. Am besten Pfanne kurz vom Herd nehmen, Ricotta einrühren und dann auf niedriger Flamme weiter erhitzen.
Um deine cremige pasta rezepte tomate noch besonderer zu machen, kannst du etwas Zitronenabrieb hinzufügen oder mit frischem Thymian und Rosmarin experimentieren. Auch ein Schuss Sahne verleiht der Sauce eine extra Portion Reichhaltigkeit.
6) Cremige Tomaten-Ricotta-Pasta im Voraus zubereiten
Wenn du das Gericht im Voraus zubereiten möchtest, koche die Pasta etwas kürzer, damit sie beim späteren Erwärmen nicht zu weich wird. Die Sauce kannst du separat aufbewahren und kurz vor dem Servieren wieder erhitzen.
Lagere die Sauce in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Beim Aufwärmen kannst du etwas Milch oder Nudelwasser hinzugeben, um die cremige Konsistenz wiederherzustellen. Der Geschmack bleibt dabei erhalten, sogar intensiver.
Für das perfekte Meal Prep ist dieses cremige pasta rezepte tomate ideal. Es lässt sich in wenigen Minuten aufwärmen und schmeckt auch am nächsten Tag hervorragend. Ideal für Büro, Schule oder ein schnelles Familienmittagessen.
7) Übrig gebliebenes Cremige Tomaten-Ricotta-Pasta aufbewahren
Bewahre übrig gebliebene Pasta luftdicht verpackt im Kühlschrank auf. Innerhalb von zwei Tagen aufbrauchen, um Frische und Geschmack zu garantieren.
Beim Wiedererwärmen empfiehlt es sich, ein paar Tropfen Wasser oder Milch unterzurühren, um die Sauce aufzufrischen und Klumpen zu vermeiden. Kurz in der Mikrowelle oder im Topf auf mittlerer Hitze erwärmen.
Falls du größere Mengen vorbereitest, kannst du auch einzelne Portionen einfrieren. Diese cremige pasta rezepte tomate eignet sich wunderbar zum Einfrieren und bleibt dabei geschmacklich stabil.
8) Probiere als Nächstes diese Pasta & Pizza!
9) Cremige Tomaten-Ricotta-Pasta

Cremige Tomaten-Ricotta-Pasta – cremige pasta rezepte tomate
Zutaten
- 250g Pasta (z. B. Penne oder Fusilli)
- 1 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
- 1 TL getrockneter Oregano
- 250g Ricotta
- 50g geriebener Parmesan
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Basilikum zur Garnitur
Anleitung
- Die Pasta nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser al dente kochen.
- Währenddessen das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin kurz anbraten.
- Die gehackten Tomaten und den Oregano hinzufügen und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Ricotta unterrühren, bis eine cremige Sauce entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die abgegossene Pasta direkt in die Sauce geben und gut vermengen.
- Parmesan unterheben und alles nochmals kurz erhitzen.
- Mit frischem Basilikum garnieren und sofort servieren.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1 Portion | Kalorien: ca. 520 | Zucker: 6 g | Natrium: 480 mg | Fett: 21 g | Gesättigte Fette: 10 g | Kohlenhydrate: 58 g | Ballaststoffe: 4 g | Eiweiß: 20 g | Cholesterin: 40 mg


Leave a Comment