Wenn du nach einem fruchtigen, cremigen und unwiderstehlich leckeren Dessert suchst, dann wirst du dieses Erdbeer Shortcake Rezept lieben. Diese süße Leckerei kombiniert luftigen Biskuit, frische Erdbeeren und eine fluffige Sahnecreme zu einem himmlischen Erlebnis – ideal für warme Frühlingstage oder sommerliche Nachmittage im Garten. Ob für eine Geburtstagsfeier, ein Picknick oder einfach als Seelentröster an einem ganz normalen Tag – dieses Erdbeer Shortcake Kuchen Rezept bringt garantiert Freude auf den Tisch. Es ist nicht nur herrlich anzusehen, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. In dieser Version habe ich die klassische amerikanische Variante in eine unkomplizierte deutsche Backidee verwandelt, mit Zutaten, die du sicher bereits zuhause hast. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und zaubere dir ein kleines Stück Erdbeer-Glück auf den Teller.

Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Erdbeer Shortcake-Rezept
- 3) Zutaten für Erdbeer Shortcake
- 4) So wird Erdbeer Shortcake zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Erdbeer Shortcake
- 6) Erdbeer Shortcake im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Erdbeer Shortcake aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
- 9) Erdbeer Shortcake
- 10) Nährwerte
1) Wichtigste Erkenntnisse
- Wie gelingt Erdbeer Shortcake besonders saftig?
- Welche Zutaten sorgen für die perfekte Konsistenz?
- Wie kann man Erdbeer Shortcake im Voraus planen?
- Welche Varianten lassen sich kreativ abwandeln?
2) Einfaches Erdbeer Shortcake-Rezept
Ein einfaches Erdbeer Shortcake Rezept begeistert durch seinen unkomplizierten Aufbau und seinen herrlich frischen Geschmack. Saftige Erdbeeren treffen auf luftigen Teig und eine leichte Vanille-Sahne – ein Dessert, das zum Träumen einlädt. Gerade an warmen Tagen ist dieses fruchtige Gebäck ein absolutes Highlight.
Die Kombination aus kuchen rezepte einfach und kuchen rezepte fruchtig ergibt ein Ergebnis, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Das Rezept ist kinderleicht umzusetzen und braucht keine aufwendige Vorbereitung. Die Zutaten sind schnell vermengt, der Teig ist ruckzuck im Ofen, und währenddessen entfaltet sich der süße Duft im ganzen Raum.
Ob für Gäste oder als kleine Auszeit für dich selbst: Mit diesem Erdbeer Shortcake Rezept gelingt ein saisonaler Genuss, der das Beste aus frischen Erdbeeren herausholt. Du wirst überrascht sein, wie schnell dieses einfache Kuchenrezept dein neues Lieblingsdessert wird.

3) Zutaten für Erdbeer Shortcake
500 g frische Erdbeeren: In Scheiben geschnitten und mit etwas Zucker vermengt, sorgen sie für Fruchtigkeit und Farbe.
3 EL Zucker: Verleiht den Erdbeeren die süße Note und bringt ihren natürlichen Geschmack zur Geltung.
250 ml Schlagsahne: Frisch geschlagen ist sie das fluffige Element, das sich perfekt mit den Erdbeeren ergänzt.
1 EL Puderzucker: Für die Süße in der Sahne und das gewisse Extra an Feinheit.
1 TL Vanilleextrakt: Harmoniert ideal mit der Sahne und gibt ihr ein vollmundiges Aroma.
250 g Mehl: Grundlage für den luftigen Teig, der das Herzstück des Shortcakes bildet.
2 TL Backpulver: Sorgt für das perfekte Aufgehen und eine zarte Krume.
1/2 TL Natron: Unterstützt die Lockerheit des Teigs in Kombination mit der Buttermilch.
1/2 TL Salz: Hebt die süßen Aromen hervor und verfeinert den Geschmack.
2 EL Zucker: Gibt dem Teig die richtige Süße, ohne zu dominieren.
120 g kalte Butter: In Würfeln eingearbeitet sorgt sie für ein buttriges Aroma und die typische Shortcake-Struktur.
180 ml Buttermilch: Verbindet die trockenen Zutaten und sorgt für ein besonders zartes Ergebnis.

4) So wird Erdbeer Shortcake zubereitet
Schritt 1: Erdbeeren in Scheiben schneiden, mit 3 EL Zucker vermengen und mindestens 20 Minuten ziehen lassen, damit sie Saft entwickeln.
Schritt 2: Den Backofen auf 220 Grad Celsius vorheizen und ein Blech mit Backpapier vorbereiten.
Schritt 3: Mehl, Backpulver, Natron, Salz und 2 EL Zucker in einer großen Schüssel vermengen.
Schritt 4: Kalte Butterwürfel mit den Fingerspitzen in die Mehlmischung einarbeiten, bis eine krümelige Masse entsteht.
Schritt 5: Buttermilch hinzufügen und alles zu einem weichen Teig verrühren. Nicht zu lange kneten.
Schritt 6: Teig etwa 2 cm dick ausrollen, Kreise ausstechen und auf das Blech legen. 12 bis 15 Minuten goldbraun backen.
Schritt 7: Schlagsahne mit Puderzucker und Vanilleextrakt steif schlagen. Shortcakes halbieren, mit Erdbeeren und Sahne füllen, Deckel aufsetzen und genießen.

5) Tipps zur Zubereitung von Erdbeer Shortcake
Für ein besonders fluffiges Ergebnis lohnt es sich, die Butter wirklich kalt zu verarbeiten. Nur so entstehen die feinen Teigschichten, die diesen Kuchen so besonders machen. Achte beim Kneten darauf, den Teig nicht zu überarbeiten, damit er luftig bleibt.
Die Kombination aus Erdbeeren und Vanille harmoniert wunderbar mit dem buttrigen Teig. Wer mag, kann den Shortcake auch mit etwas Zitrusabrieb verfeinern. So wird aus dem einfachen kuchen rezepte einfach eine raffinierte Variante für besondere Anlässe.
Für eine sahnigere Note lässt sich die Schlagsahne mit einem Löffel Mascarpone oder Frischkäse anreichern. Wer es knusprig mag, kann vor dem Backen etwas Zucker über die Shortcakes streuen – das gibt eine feine Kruste.
6) Erdbeer Shortcake im Voraus zubereiten
Der Teig für Erdbeer Shortcake lässt sich hervorragend vorbereiten. Du kannst ihn abgedeckt im Kühlschrank bis zu 24 Stunden ruhen lassen und erst kurz vor dem Backen ausrollen und formen. So sparst du dir Zeit, wenn Gäste kommen oder der Hunger spontan zuschlägt.
Auch die Erdbeeren lassen sich bereits am Vortag schneiden und süßen. Je länger sie ziehen, desto intensiver wird ihr Aroma. Die Sahne kannst du frisch schlagen oder auf Vorrat vorbereiten – sie hält sich gut in einem luftdichten Behälter.
Wer also plant, gleich mehrere Portionen für einen Anlass zu machen, kann die einzelnen Elemente gut vorbereiten. Zusammengesetzt wird der Shortcake dann frisch – für perfekten Geschmack und Textur.
7) Übrig gebliebenes Erdbeer Shortcake aufbewahren
Shortcake lässt sich am besten getrennt aufbewahren. Die gebackenen Böden bleiben in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu zwei Tage frisch. Am besten nicht im Kühlschrank lagern, da sie sonst weich werden.
Die Erdbeeren samt Saft kannst du im Kühlschrank aufbewahren, sie halten sich dort bis zu drei Tage. Die geschlagene Sahne ebenfalls kühl lagern und bei Bedarf kurz aufschlagen, um die Konsistenz aufzufrischen.
Ein einfacher Trick: Die Böden im Toaster leicht erwärmen, bevor du sie neu belegst. So schmeckt das Dessert wieder wie frisch gemacht – ideal, wenn du Gäste nachbewirten möchtest.
8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
9) Erdbeer Shortcake

Erdbeer Shortcake Kuchen Rezept – Kuchen Rezepte Einfach
Zutaten
- 500 g frische Erdbeeren, gewaschen und in Scheiben geschnitten
- 3 EL Zucker (für die Erdbeeren)
- 250 ml Schlagsahne
- 1 EL Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/2 TL Salz
- 2 EL Zucker
- 120 g kalte Butter, in Würfeln
- 180 ml Buttermilch
Anleitung
- Den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Erdbeeren mit 3 EL Zucker vermengen und beiseite stellen, damit sie Saft ziehen.
- Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen.
- Butterwürfel dazugeben und mit den Fingerspitzen oder einem Teigmischer einarbeiten, bis der Teig krümelig ist.
- Buttermilch einrühren, bis ein weicher Teig entsteht.
- Teig auf eine bemehlte Fläche geben, vorsichtig kneten und 2 cm dick ausrollen.
- Kreise ausstechen und auf das Backblech legen. Etwa 12–15 Minuten goldbraun backen. Danach auskühlen lassen.
- Schlagsahne mit Puderzucker und Vanilleextrakt steif schlagen.
- Jeden Shortcake halbieren, mit Erdbeeren und Sahne füllen und den Deckel aufsetzen. Mit extra Sahne und Erdbeeren garnieren.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1 Stück | Kalorien: 280 | Zucker: 14 g | Fett: 16 g | Gesättigte Fettsäuren: 10 g | Kohlenhydrate: 30 g | Eiweiß: 4 g | Cholesterin: 45 mg | Natrium: 290 mg

Leave a Comment