Diese Erdbeer Shortcake Torte bringt den Geschmack des Sommers auf deinen Kuchenteller. Mit fluffigem Biskuit, frischer Sahne und saftigen Erdbeeren ist sie das perfekte Dessert für besondere Anlässe oder einfach als süße Verwöhnung im Alltag. Durch ihre Kombination aus leichter Vanillenote und fruchtiger Frische passt sie hervorragend zu einem Glas Prosecco oder Kaffee. Ob zum Muttertag, für eine Geburtstagsfeier oder als krönender Abschluss eines Grillabends – diese Torte begeistert immer. Sie lässt sich zudem gut vorbereiten und bleibt auch nach einem Tag im Kühlschrank noch himmlisch lecker.

Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Rezept für Erdbeer Shortcake Torte
- 3) Zutaten für Erdbeer Shortcake Torte
- 4) So wird Erdbeer Shortcake Torte zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Erdbeer Shortcake Torte
- 6) Erdbeer Shortcake Torte im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Erdbeer Shortcake Torte aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
- 9) Erdbeer Shortcake Torte
- 10) Nährwerte
Key Takeaways
Die Erdbeer Shortcake Torte ist ein idealer Sommerkuchen für Familienfeiern, Geburtstage oder Nachmittage mit Freunden. Sie vereint eine einfache Zubereitung mit einem raffinierten Geschmackserlebnis. Dank ihrer Kombination aus lockerem Biskuit, fruchtiger Frische und sahniger Fülle wird sie schnell zum Lieblingsdessert. Perfekt für alle, die kuchen rezepte einfach lieben.

1) Wichtigste Erkenntnisse
Diese Erdbeer Shortcake Torte ist mehr als ein klassisches Dessert. Sie ist eine perfekte Kombination aus leichter Vanillenote, luftiger Biskuitstruktur und frischer Erdbeerfüllung. Besonders geeignet für die Sommerzeit und ideal als Abschluss eines Grillabends oder für den Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Wer kuchen rezepte einfach sucht, wird hier fündig.
Dank ihrer Zubereitung in zwei Böden mit einer großzügigen Schicht Sahnecreme in der Mitte lässt sich die Torte gut transportieren und sogar schon am Vortag vorbereiten. Das macht sie zur perfekten Wahl für Feiern und Veranstaltungen.

Sie ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein Volltreffer. Kinder und Erwachsene lieben sie gleichermaßen. Wer sich also ein schnelles, einfaches und eindrucksvolles Rezept für die warme Jahreszeit wünscht, ist mit dieser Variante genau richtig beraten.
2) Einfaches Rezept für Erdbeer Shortcake Torte
Dieses Rezept für eine Erdbeer Shortcake Torte punktet durch seine Einfachheit. Du brauchst keine Profi-Backkenntnisse, um ein tolles Ergebnis zu erzielen. Die Basis bildet ein lockerer Biskuitteig, der auch Anfängern gelingt und später mit einer luftigen Sahne sowie frischen Erdbeeren geschichtet wird.
Alle Zutaten sind leicht erhältlich. Die Zubereitungsschritte lassen sich gut strukturieren, sodass du dir zwischendurch Zeit für andere Dinge nehmen kannst. Das Backen der Böden erfordert keine spezielle Ausrüstung. Auch die Sahnecreme ist einfach anzurühren und gelingt sicher.
Die Kombination aus cremiger Füllung, süßen Erdbeeren und dem weichen Teig sorgt für ein Dessert, das sowohl leicht als auch befriedigend ist. Ein ideales Beispiel für kuchen rezepte einfach, die trotz geringem Aufwand großartig aussehen und schmecken.

3) Zutaten für Erdbeer Shortcake Torte
3 Eier: Sie sorgen für die Bindung und machen den Teig locker und luftig.
200 g Zucker: Gibt dem Teig die richtige Süße und hilft beim Karamellisieren während des Backens.
1 TL Vanilleextrakt: Verleiht dem Teig eine feine, süßliche Note und harmoniert perfekt mit den Erdbeeren.
120 ml Milch: Sorgt für die weiche Konsistenz des Teigs und verbessert die Feuchtigkeit.
60 g Butter: Bringt Geschmack und Struktur in den Biskuit.
200 g Mehl: Die Basis für den Biskuitboden. Verwende feines Weizenmehl für die beste Textur.
1 TL Backpulver: Macht den Teig locker und lässt ihn beim Backen schön aufgehen.
1/2 TL Salz: Verstärkt die Aromen und sorgt für eine ausgewogene Süße.
500 ml Schlagsahne: Für die luftige, cremige Füllung, die zwischen die Böden kommt.
2 EL Puderzucker: Gibt der Sahne die nötige Süße und sorgt für eine glatte Textur.
600 g frische Erdbeeren: Das Highlight der Torte. Süß, fruchtig und farbenfroh.
4) So wird Erdbeer Shortcake Torte zubereitet
Schritt 1: Backofen auf 175 Grad vorheizen. Zwei Backformen mit Backpapier auslegen und einfetten.
Schritt 2: Eier mit Zucker und Vanille cremig aufschlagen, bis die Masse hell und voluminös ist.
Schritt 3: Milch und Butter erhitzen, bis die Butter schmilzt. Kurz abkühlen lassen und langsam in die Ei-Zucker-Mischung einrühren.
Schritt 4: Mehl mit Backpulver und Salz mischen, dann vorsichtig unter den Teig heben. Teig gleichmäßig auf beide Formen verteilen.
Schritt 5: Böden ca. 25 Minuten backen, dann vollständig abkühlen lassen.
Schritt 6: Schlagsahne mit Puderzucker steif schlagen. Erdbeeren waschen, putzen und in Viertel schneiden.
Schritt 7: Einen Boden auf eine Platte legen, mit Sahne bestreichen und die Hälfte der Erdbeeren darauf verteilen. Zweiten Boden aufsetzen und den Vorgang wiederholen.
5) Tipps zur Zubereitung von Erdbeer Shortcake Torte
Damit die Torte schön fluffig wird, ist es wichtig, die Eier richtig aufzuschlagen. Achte darauf, dass sie Zimmertemperatur haben. So entsteht mehr Volumen und der Teig wird besonders luftig.
Verwende möglichst frische Erdbeeren. Tiefkühlware enthält zu viel Wasser und macht die Torte matschig. Am besten schmecken die Beeren aus der Region, besonders in der Hochsaison.
Auch bei der Sahne lohnt sich Qualität. Mit hohem Fettanteil wird sie besonders stabil. Für eine besondere Note kannst du etwas Zitronenschale oder Minze unterheben. Wer kuchen rezepte einfach und zugleich raffiniert mag, wird diesen Trick lieben.
6) Erdbeer Shortcake Torte im Voraus zubereiten
Die Torte lässt sich hervorragend vorbereiten. Du kannst die Böden bereits einen Tag vorher backen und gut verpackt aufbewahren. Auch die Sahne lässt sich im Kühlschrank stabil halten.
Die Torte am besten einige Stunden vor dem Servieren zusammensetzen, damit die Aromen sich verbinden können. Wer möchte, dekoriert kurz vor dem Servieren mit frischen Erdbeeren und Minze.
Gerade bei heißen Temperaturen ist es sinnvoll, die Torte im Kühlschrank aufzubewahren. So bleibt sie frisch und stabil. Kuchen rezepte einfach, die sich so gut vorbereiten lassen, sind ideal für stressfreie Gastgeber.
7) Übrig gebliebenes Erdbeer Shortcake Torte aufbewahren
Falls etwas übrig bleibt, lässt sich die Torte problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Am besten in einer luftdichten Kuchenbox, damit sie nicht austrocknet oder Gerüche aufnimmt.
Innerhalb von zwei Tagen solltest du sie jedoch verzehren. Die Erdbeeren verlieren sonst an Frische und die Sahne kann sich lösen. Im Sommer ist Kühlung besonders wichtig.
Alternativ kannst du einzelne Stücke auch einfrieren. Achte darauf, dass sie gut verpackt sind. Einmal aufgetaut, schmecken sie noch immer wunderbar. Kuchen rezepte einfach wie diese sind auch für Resteverwertung ideal.
8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
9) Erdbeer Shortcake Torte

Erdbeer Shortcake Torte – kuchen rezepte einfach
Zutaten
- 3 Eier
- 200 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 120 ml Milch
- 60 g Butter
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 500 ml Schlagsahne
- 2 EL Puderzucker
- 600 g frische Erdbeeren, geviertelt
Anleitung
- Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei 20 cm Backformen einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Eier mit Zucker und Vanilleextrakt hellcremig aufschlagen.
- Milch mit Butter in einem Topf erwärmen, bis die Butter schmilzt. Kurz abkühlen lassen.
- Mehl, Backpulver und Salz vermischen und abwechselnd mit der Milch-Butter-Mischung unter die Eimasse rühren.
- Teig gleichmäßig auf die Formen verteilen und ca. 20–25 Minuten backen. Abkühlen lassen.
- Sahne mit Puderzucker steif schlagen.
- Einen Tortenboden auf eine Platte legen, mit Sahne und Erdbeeren bestreichen. Zweiten Boden auflegen und Vorgang wiederholen.
- Optional mit frischen Erdbeeren garnieren und kühl stellen.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1 Stück | Kalorien: ca. 310 | Zucker: 18 g | Fett: 17 g | Gesättigte Fette: 10 g | Kohlenhydrate: 35 g | Eiweiß: 5 g | Cholesterin: 85 mg | Natrium: 120 mg






Leave a Comment