Torten Rezepte

Esterhazy Torte Klassisch | Einfache Torten Rezepte

Die Esterhazy Torte gilt als eine der elegantesten Kreationen der österreichisch-ungarischen Küche. Ihre feinen Nussböden und die zarte Buttercreme machen sie zu einem Highlight für festliche Anlässe. Mit diesem Rezept gelingt dir die Zubereitung Schritt für Schritt zuhause. Einfache Torten Rezepte sind oft eine wunderbare Grundlage für besondere Momente, und dieses hier ist ein perfektes Beispiel dafür. Gerade wenn du Einfache Torten Rezepte Schnell suchst, wirst du mit der Esterhazy Torte überrascht, wie gut sich Tradition und einfache Zubereitung verbinden lassen. Sie eignet sich nicht nur für gemütliche Kaffeerunden, sondern auch ideal als festlicher Kuchen bei besonderen Anlässen wie Einfache Torten Rezepte Geburtstag. Während Klassiker wie das Original Bolognese Rezept oder das Tiramisu Original Rezept ihre Wurzeln in der Küche haben, steht die Esterhazy Torte in der Reihe der Torten Rezepte, die Geschichte geschrieben haben. Auch heute noch wird sie in Wettbewerben wie Das Große Backen Rezepte gerne aufgegriffen, weil sie Eleganz, Handwerkskunst und feinen Geschmack miteinander vereint. Mit dieser Anleitung kannst du die Torte nicht nur für dich, sondern auch für Familie und Gäste zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Image Description

Table of Contents

  • 1) Key Takeaways
  • 2) Easy Esterhazy Torte Recipe
  • 3) Ingredients for Esterhazy Torte
  • 4) How to Make Esterhazy Torte
  • 5) Tips for Making Esterhazy Torte
  • 6) Making Esterhazy Torte Ahead of Time
  • 7) Storing Leftover Esterhazy Torte
  • 8) Try these Desserts next!
  • 9) Esterhazy Torte
  • 10) Nutrition

1) Key Takeaways

  • Die Esterhazy Torte verbindet Nussböden mit feiner Creme.
  • Das Rezept eignet sich für festliche Anlässe und Familienfeiern.
  • Die Dekoration im Esterhazy Muster ist ein echter Hingucker.
  • Mit einfachen Schritten gelingen Einfache Torten Rezepte auch zuhause.

2) Easy Esterhazy Torte Recipe

Die Esterhazy Torte ist ein Klassiker der ungarisch österreichischen Backtradition. Ihre lockeren Böden bestehen aus Eiweiß, Zucker und gemahlenen Haselnüssen. Die Füllung wird mit einer samtigen Creme aus Milch, Butter und Schokolade verfeinert. Schon beim ersten Bissen spürt man die Harmonie aus Nussaromen und zarter Süße.

Wer Einfache Torten Rezepte sucht, findet hier eine verlässliche Anleitung. Sie lässt sich ohne spezielle Hilfsmittel umsetzen und passt perfekt für Geburtstage, Feiertage und besondere Momente. Gerade weil sie nicht alltäglich ist, wirkt sie besonders festlich und beeindruckt Gäste.

Auch optisch überzeugt die Torte. Der Überzug aus Fondant oder Zuckerguss und das filigrane Esterhazy Muster machen sie zu einem Schmuckstück auf jeder Kaffeetafel. Ein Stück davon bringt nicht nur Genuss, sondern auch Tradition und Geschichte auf den Tisch.

Image Description

3) Ingredients for Esterhazy Torte

Eiweiß: Es sorgt für luftige Böden, die gleichzeitig stabil bleiben und die Creme gut tragen.

Zucker: Verleiht den Böden und der Creme die nötige Süße und unterstützt das Aufschlagen des Eiweiß.

Haselnüsse: Die gemahlenen Nüsse bilden die Basis des Teigs und geben das typische Aroma.

Mehl: Ein kleiner Anteil bindet die Masse und unterstützt die Struktur der Böden.

Butter: Sie sorgt in der Creme für Fülle und einen glatten, geschmeidigen Geschmack.

Milch: Grundlage für die Puddingcreme, die anschließend mit Butter kombiniert wird.

Vanillezucker: Hebt den Geschmack an und verleiht eine feine Süße.

Eigelb und Stärke: Dienen als Bindemittel und verdicken die Milchcreme zu einer stabilen Basis.

Schokolade: Bringt Tiefe und einen edlen Geschmack in die Buttercreme.

Aprikosenmarmelade: Dünn aufgetragen, fixiert sie den Fondant und bringt fruchtige Frische.

Fondant oder Zuckerguss: Verleiht der Torte eine glatte Oberfläche, die sich leicht verzieren lässt.

Schokoladenglasur: Für das dekorative Esterhazy Muster, das die Torte unverwechselbar macht.

Image Description

4) How to Make Esterhazy Torte

Schritt 1: Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, Zucker einrieseln lassen und die Masse kräftig weiterschlagen, bis sie fest wird.

Schritt 2: Haselnüsse und Mehl vorsichtig unterheben und die Masse gleichmäßig auf vorbereitete Kreise auf dem Backpapier verteilen.

Schritt 3: Böden im Ofen bei 180 Grad backen, abkühlen lassen und auf die Seite stellen.

Schritt 4: Für die Creme Milch, Vanillezucker, Zucker, Eigelb und Stärke erhitzen, bis eine dicke Masse entsteht, dann auskühlen lassen.

Schritt 5: Butter aufschlagen, die Creme esslöffelweise einrühren und mit geschmolzener Schokolade zu einer feinen Creme verbinden.

Schritt 6: Böden abwechselnd mit Creme bestreichen und stapeln, die Torte dabei gleichmäßig aufbauen.

Schritt 7: Oberfläche mit Aprikosenmarmelade bestreichen, Fondant auflegen und glattstreichen.

Schritt 8: Mit Schokoladenglasur das Esterhazy Muster zeichnen und die Torte kaltstellen.

Image Description

5) Tips for Making Esterhazy Torte

Die Esterhazy Torte braucht Ruhezeit. Lässt man sie mehrere Stunden oder sogar über Nacht im Kühlschrank stehen, verbinden sich Creme und Böden besser. So wird die Textur gleichmäßig und der Geschmack intensiver. Dies zeigt, dass Einfache Torten Rezepte auch durch Geduld gewinnen können.

Achte auf frische Haselnüsse. Sie bestimmen maßgeblich das Aroma. Am besten kaufst du ganze Nüsse und mahlst sie kurz vor der Zubereitung selbst. So verhinderst du, dass sie bitter schmecken.

Beim Zeichnen des klassischen Musters empfiehlt es sich, mit einem Zahnstocher oder einem dünnen Holzstäbchen zu arbeiten. So entstehen gleichmäßige Linien, die das typische Rautenmuster ergeben.

6) Making Esterhazy Torte Ahead of Time

Die Esterhazy Torte eignet sich hervorragend zur Vorbereitung. Da sie ohnehin durchziehen sollte, kann man sie bereits am Vortag fertigstellen. Wer möchte, kann sogar die Böden und die Creme getrennt vorbereiten und erst am Tag des Servierens zusammensetzen.

Die einzelnen Böden lassen sich problemlos einfrieren. Eingewickelt in Backpapier und Folie behalten sie ihre Struktur. Vor der weiteren Verarbeitung sollten sie jedoch vollständig auftauen.

Die Creme kannst du im Kühlschrank einen Tag lang aufbewahren. Vor der Verwendung musst du sie nochmals kurz aufschlagen. Das erleichtert das Schichten und sorgt für eine glatte Oberfläche.

7) Storing Leftover Esterhazy Torte

Übrig gebliebene Esterhazy Torte bewahrst du am besten in einer gut verschlossenen Box im Kühlschrank auf. Dort bleibt sie bis zu drei Tage frisch. Der Geschmack entwickelt sich sogar weiter, da sich die Aromen verbinden.

Um das Muster zu schützen, empfiehlt es sich, die Box hoch genug zu wählen, damit die Oberfläche nicht beschädigt wird. Alternativ kannst du Backpapier zwischen die Stücke legen.

Vor dem Servieren lässt man die Stücke etwa 15 Minuten bei Zimmertemperatur stehen. So kommen sowohl die Aromen als auch die Textur am besten zur Geltung.

8) Try these Desserts next!

9) Esterhazy Torte

Esterhazy Torte Klassisch | Einfache Torten Rezepte

Die Esterhazy Torte gilt als eine der elegantesten Kreationen der österreichisch-ungarischen Küche. Ihre feinen Nussböden und die zarte Buttercreme machen sie zu einem Highlight für festliche Anlässe. Mit diesem Rezept gelingt dir die Zubereitung Schritt für Schritt zuhause. Einfache Torten Rezepte sind oft eine wunderbare Grundlage für besondere Momente, und dieses hier ist ein perfektes Beispiel dafür. Gerade wenn du Einfache Torten Rezepte Schnell suchst, wirst du mit der Esterhazy Torte überrascht, wie gut sich Tradition und einfache Zubereitung verbinden lassen. Sie eignet sich nicht nur für gemütliche Kaffeerunden, sondern auch ideal als festlicher Kuchen bei besonderen Anlässen wie Einfache Torten Rezepte Geburtstag. Während Klassiker wie das Original Bolognese Rezept oder das Tiramisu Original Rezept ihre Wurzeln in der Küche haben, steht die Esterhazy Torte in der Reihe der Torten Rezepte, die Geschichte geschrieben haben. Auch heute noch wird sie in Wettbewerben wie Das Große Backen Rezepte gerne aufgegriffen, weil sie Eleganz, Handwerkskunst und feinen Geschmack miteinander vereint. Mit dieser Anleitung kannst du die Torte nicht nur für dich, sondern auch für Familie und Gäste zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Arbeitszeit40 minutes
Koch-/Backzeit1 hour
Gesamtzeit1 hour 40 minutes
Kategorie: Dessert
Küche: Österreichisch-Ungarisch
Stichwort: Das Große Backen Rezepte, Einfache Torten Rezepte, Einfache Torten Rezepte Geburtstag, Einfache Torten Rezepte Schnell, Original Bolognese Rezept, Tiramisu Original Rezept, Torten Rezepte
Zutaten für : 12 Stücke
Autorin: Anna

Zutaten

  • 8 Eiweiß
  • 250 g Zucker
  • 250 g gemahlene Haselnüsse
  • 40 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Butter (weich)
  • 200 ml Milch
  • 40 g Zucker (für die Creme)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eigelb
  • 20 g Speisestärke
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 50 g Aprikosenmarmelade
  • 200 g Fondant oder Zuckerguss
  • Schokoladenglasur zum Verzieren

Anleitung

  1. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis eine feste Masse entsteht.
  2. Gemahlene Haselnüsse und Mehl vorsichtig unterheben.
  3. Backblech mit Backpapier auslegen, Kreise markieren und den Teig darauf verstreichen.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 12-15 Minuten backen. Böden vollständig abkühlen lassen.
  5. Für die Creme Milch, Zucker, Vanillezucker, Eigelb und Speisestärke unter Rühren erhitzen, bis eine dickliche Creme entsteht. Abkühlen lassen.
  6. Butter schaumig schlagen und die Creme esslöffelweise unterrühren. Geschmolzene Schokolade hinzufügen und verrühren.
  7. Böden abwechselnd mit Creme bestreichen und aufeinanderschichten.
  8. Oberste Schicht dünn mit Aprikosenmarmelade bestreichen und mit Fondant überziehen.
  9. Mit Schokoladenglasur im klassischen Esterhazy-Muster verzieren.

10) Nutrition

Portionsgröße: 1 Stück | Kalorien: 420 | Zucker: 28 g | Fett: 25 g | Gesättigte Fettsäuren: 10 g | Kohlenhydrate: 40 g | Eiweiß: 8 g | Ballaststoffe: 3 g | Cholesterin: 85 mg

Image Description

Leave a Comment

Recipe Rating