Eintopf Rezepte

Garnelen-Nudelpfanne – cremige pasta rezepte

Diese Garnelen-Nudelpfanne ist das perfekte Abendessen für alle, die schnelle und einfache Gerichte lieben. Mit knackigem Gemüse, saftigen Garnelen und asiatisch gewürzter Sojasauce ist sie in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch. Du brauchst kein Take-out, wenn du dieses köstliche Gericht direkt zu Hause zaubern kannst. Das Rezept verbindet cremige pasta rezepte mit gesunde rezepte, low carb rezepte deutsch, und asiatische nudelgerichte auf eine herrlich unkomplizierte Weise. Ob als gesundes Abendessen nach einem langen Tag oder als schnelles Mittagessen am Wochenende – diese Nudelpfanne mit Garnelen passt einfach immer. Du kannst ganz flexibel bei den Zutaten variieren. So eignet sich das Rezept auch wunderbar für meal prep oder um Gemüse-Reste kreativ zu verwerten. Besonders lecker mit Brokkoli oder Paprika.

Image Description

Inhaltsverzeichnis

  • 1) Wichtigste Erkenntnisse
  • 2) Einfaches Garnelen-Nudelpfanne-Rezept
  • 3) Zutaten für Garnelen-Nudelpfanne
  • 4) So wird Garnelen-Nudelpfanne zubereitet
  • 5) Tipps zur Zubereitung von Garnelen-Nudelpfanne
  • 6) Garnelen-Nudelpfanne im Voraus zubereiten
  • 7) Übrig gebliebenes Garnelen-Nudelpfanne aufbewahren
  • 8) Probiere als Nächstes diese One Pot & Curry!
  • 9) Garnelen-Nudelpfanne
  • 10) Nährwerte

1) Wichtigste Erkenntnisse

  • Welche Zutaten harmonieren besonders gut mit Garnelen in asiatischen Rezepten?
  • Wie wird die cremige Konsistenz einer cremigen pasta rezepte erreicht, ohne Sahne zu verwenden?
  • Was macht diese Garnelenpfanne zu einer schnellen low carb Option für Wochentage?
  • Wie lassen sich asiatische Aromen mit europäischer Küche geschickt kombinieren?

2) Einfaches Garnelen-Nudelpfanne-Rezept

Die Garnelen-Nudelpfanne bringt dir asiatisches Flair direkt in die Küche – und das in unter 30 Minuten. Diese Kombination aus saftigen Garnelen, knackigem Gemüse und cremiger pasta mit Sojasauce vereint klassische Komponenten eines schnellen Abendessens mit dem gewissen Extra. Alles kommt in nur einer Pfanne zusammen, was die Zubereitung so unkompliziert wie den Abwasch.

Die cremige pasta rezepte machen dieses Gericht besonders attraktiv für alle, die wenig Zeit, aber große Lust auf ein geschmackvolles Gericht haben. Das Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch flexibel anpassbar: Gemüse, Garnelenmenge oder Gewürzgrad – du bestimmst, was auf den Teller kommt. Ideal auch für Meal Prep Fans oder Low Carb Liebhaber.

Garnelen sind eine hervorragende Eiweißquelle und bringen Abwechslung auf den Tisch. Zusammen mit Gemüse und Reisnudeln ergibt sich ein ausgewogenes Gericht mit asiatischem Charakter, das du dir immer wieder gerne zubereiten wirst.

Image Description

3) Zutaten für Garnelen-Nudelpfanne

200 g Reisnudeln: Die ideale Basis für cremige pasta rezepte mit asiatischem Twist. Sie nehmen die Aromen der Sojasauce besonders gut auf.

250 g Garnelen: Geschält und entdarmt. Sie sind der Hauptakteur dieser Nudelpfanne und liefern hochwertiges Eiweiß.

1 Paprika: In feine Streifen geschnitten, bringt sie Farbe, Frische und eine angenehme Süße ins Gericht.

1 Karotte: Ebenfalls in Streifen. Für Knackigkeit und leicht erdigen Geschmack.

2 Frühlingszwiebeln: In feine Ringe geschnitten. Sie geben Schärfe und Frische.

2 EL Sojasauce: Die Würzbasis, die den asiatischen Geschmack ausmacht. Für Tiefe und Umami.

1 EL Sesamöl: Aromatisch nussig und perfekt zum Anbraten geeignet.

1 TL Honig: Zum Ausbalancieren der salzigen Sojasauce – ein Hauch Süße rundet alles ab.

1 Knoblauchzehe: Fein gehackt. Sie bringt Würze und Tiefe.

1 TL frischer Ingwer: Gibt einen Hauch Schärfe und belebt das Gericht.

Salz und Pfeffer: Zum individuellen Abschmecken.

1 TL Sesam: Zum Bestreuen. Für Biss und Optik.

Frischer Koriander: Optional. Gibt Frische und asiatische Authentizität.

Image Description

4) So wird Garnelen-Nudelpfanne zubereitet

Schritt 1. Die Reisnudeln nach Packungsanleitung in heißem Wasser einweichen, dann abgießen und beiseitestellen.

Schritt 2. In einer großen Pfanne das Sesamöl erhitzen. Den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer darin kurz anbraten, bis es aromatisch duftet.

Schritt 3. Paprika, Karotten und Frühlingszwiebeln hinzufügen. Unter Rühren 3 bis 4 Minuten braten, bis das Gemüse leicht weich, aber noch knackig ist.

Schritt 4. Die Garnelen dazugeben und unter Wenden etwa 2 bis 3 Minuten mitbraten, bis sie rosa und durchgegart sind.

Schritt 5. Sojasauce und Honig einrühren, dann die abgetropften Reisnudeln untermengen. Alles gut vermengen, sodass die cremige Soße gleichmäßig verteilt ist.

Schritt 6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Sesam und optional Koriander garnieren und direkt servieren.

Image Description

5) Tipps zur Zubereitung von Garnelen-Nudelpfanne

Wenn du möchtest, dass deine Garnelen saftig und nicht trocken werden, brate sie wirklich nur kurz. Zu lange gegarte Garnelen werden zäh – weniger ist hier mehr.

Die Reisnudeln eignen sich besonders gut für cremige pasta rezepte, da sie sich nicht so schnell mit Sauce vollsaugen und ihre Konsistenz behalten. Weiche sie nur so lange wie nötig ein und achte darauf, sie nicht zu verkochen.

Nutze frisches Gemüse aus dem Kühlschrank: Brokkoli, Zuckerschoten oder sogar Pilze lassen sich ebenfalls hervorragend in dieses Rezept integrieren. Auch vegane Varianten mit Tofu statt Garnelen sind denkbar.

6) Garnelen-Nudelpfanne im Voraus zubereiten

Diese Garnelenpfanne lässt sich super vorbereiten und eignet sich perfekt für die Lunchbox oder als Meal Prep für stressige Arbeitstage. Du kannst die Sauce bereits mischen und das Gemüse vorschneiden. Auch die Garnelen lassen sich einen Tag vorher marinieren.

Einfach am nächsten Tag nur noch alles in der Pfanne kurz erhitzen, die Nudeln dazugeben und in wenigen Minuten ist ein cremiges pasta Erlebnis auf dem Teller. Der Geschmack zieht sogar noch besser durch, wenn das Gericht etwas durchgezogen ist.

Ein Tipp: Hebe etwas Sojasauce auf und gib sie erst beim Aufwärmen dazu. So bleibt die Sauce schön frisch und das Gericht schmeckt wie gerade erst gekocht.

7) Übrig gebliebenes Garnelen-Nudelpfanne aufbewahren

Reste der Garnelen-Nudelpfanne lassen sich wunderbar aufbewahren. Im Kühlschrank hält sich das Gericht bis zu zwei Tage in einem luftdicht verschlossenen Behälter frisch. Beim Aufwärmen empfiehlt es sich, einen Esslöffel Wasser oder Sojasauce hinzuzugeben, damit die cremige Konsistenz erhalten bleibt.

Falls du das Gericht für später einfrieren möchtest, lass es komplett abkühlen und friere es portionsweise ein. Beim Auftauen langsam in der Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen.

Wichtig: Garnelen nicht mehrfach aufwärmen. Plane daher besser kleinere Portionen ein oder verarbeite Reste am nächsten Tag vollständig.

8) Probiere als Nächstes diese One Pot & Curry!

9) Garnelen-Nudelpfanne

Garnelen-Nudelpfanne – cremige pasta rezepte

Diese Garnelen-Nudelpfanne ist das perfekte Abendessen für alle, die schnelle und einfache Gerichte lieben. Mit knackigem Gemüse, saftigen Garnelen und asiatisch gewürzter Sojasauce ist sie in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch. Du brauchst kein Take-out, wenn du dieses köstliche Gericht direkt zu Hause zaubern kannst. Das Rezept verbindet cremige pasta rezepte mit gesunde rezepte, low carb rezepte deutsch, und asiatische nudelgerichte auf eine herrlich unkomplizierte Weise. Ob als gesundes Abendessen nach einem langen Tag oder als schnelles Mittagessen am Wochenende – diese Nudelpfanne mit Garnelen passt einfach immer. Du kannst ganz flexibel bei den Zutaten variieren. So eignet sich das Rezept auch wunderbar für meal prep oder um Gemüse-Reste kreativ zu verwerten. Besonders lecker mit Brokkoli oder Paprika.
Arbeitszeit10 minutes
Koch-/Backzeit15 minutes
Gesamtzeit25 minutes
Kategorie: One Pot & Curry
Küche: Asiatisch
Stichwort: Asiatische Rezepte, cremige pasta rezepte, gesunde rezepte, low carb rezepte deutsch, Pasta Rezepte, shrimp stir fry
Zutaten für : 2 Portionen
Autorin: Anna

Zutaten

  • 200 g Reisnudeln
  • 250 g Garnelen (geschält und entdarmt)
  • 1 Paprika (in Streifen geschnitten)
  • 1 Karotte (in dünne Streifen geschnitten)
  • 2 Frühlingszwiebeln (in Ringe geschnitten)
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 TL Honig
  • 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
  • 1 TL frisch geriebener Ingwer
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Sesam (zum Bestreuen)
  • Frischer Koriander (optional)

Anleitung

  1. Reisnudeln nach Packungsanweisung in heißem Wasser einweichen und abgießen.
  2. Sesamöl in einer großen Pfanne erhitzen. Knoblauch und Ingwer kurz anbraten.
  3. Paprika, Karotten und Frühlingszwiebeln hinzufügen und 3–4 Minuten anbraten.
  4. Garnelen hinzufügen und 2–3 Minuten mitbraten, bis sie rosa und gar sind.
  5. Sojasauce und Honig einrühren. Dann die abgetropften Nudeln hinzufügen und alles gut vermengen.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Sesam bestreuen und optional mit frischem Koriander servieren.

10) Nährwerte

Portionsgröße: 1/2 der Pfanne | Kalorien: ca. 420 | Zucker: 5 g | Natrium: 620 mg | Fett: 15 g | Gesättigte Fette: 2 g | Kohlenhydrate: 45 g | Ballaststoffe: 3 g | Eiweiß: 25 g | Cholesterin: 120 mg

Image Description

Leave a Comment

Recipe Rating