Geröstete Kichererbsen sind ein köstlicher und gesunder Snack direkt aus dem Backofen. Dieses Kichererbsen Backofen Rezept bietet dir eine einfache Möglichkeit, einen knusprigen, eiweißreichen Snack zuzubereiten, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch voller Ballaststoffe steckt. Ob als kleiner Happen für zwischendurch, als Topping für Suppen oder Bowls oder als Beitrag zu einer abwechslungsreichen Kichererbsen Pfanne – diese Kichererbsen sind vielseitig einsetzbar. Wenn du ein Fan von Gerichten mit Kichererbsen bist, wirst du auch andere Ideen wie Kichererbsen Suppe oder Kichererbsen Eintopf lieben. Diese geröstete Variante bietet außerdem die perfekte Grundlage für ein einfaches Mittagessen oder einen würzigen Kichererbsen Snack, der sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen gut ankommt. Probiere dieses Rezept aus, wenn du Lust auf etwas Knuspriges hast, das dennoch nährstoffreich ist. Ganz gleich, ob du sie solo genießt oder kreativ in anderen Gerichten einsetzt – geröstete Kichererbsen werden ganz schnell zum Lieblingssnack in deiner Küche.

Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Geröstete Kichererbsen Recipe
- 3) Ingredients for Geröstete Kichererbsen
- 4) How to Make Geröstete Kichererbsen
- 5) Tips for Making Geröstete Kichererbsen
- 6) Making Geröstete Kichererbsen Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Geröstete Kichererbsen
- 8) Try these Snacks next!
- 9) Geröstete Kichererbsen
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Wie man Kichererbsen im Ofen richtig knusprig bekommt
- Die besten Gewürzkombinationen für Kichererbsen Snacks
- Wie du Kichererbsen länger frisch und knackig aufbewahrst
- Warum geröstete Kichererbsen ein ideales einfaches Mittagessen sind
2) Easy Geröstete Kichererbsen Recipe
Geröstete Kichererbsen sind ein wunderbar knuspriger und gesunder Snack, der sich im Backofen mit wenig Aufwand zubereiten lässt. Dieses einfache Kichererbsen Backofen Rezept ist nicht nur nährstoffreich, sondern auch ideal für alle, die eine schnelle und proteinreiche Alternative zu Chips suchen. Die Kombination aus Olivenöl und aromatischen Gewürzen sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis, das in nur 30 Minuten gelingt.
Viele nutzen die gerösteten Kichererbsen auch als Topping für eine Kichererbsen Suppe oder streuen sie über Salate und Bowls. Ihre Vielseitigkeit macht sie auch in einer Kichererbsen Pfanne oder einem Kichererbsen Eintopf zu einer beliebten Zutat. Der Hauptvorteil: Sie lassen sich ganz individuell würzen und an den persönlichen Geschmack anpassen.
Ob du einen Kichererbsen Snack für unterwegs suchst oder ein einfaches Mittagessen vorbereiten möchtest, dieses Rezept bietet dir alles. Knusprige Konsistenz, kräftiges Aroma und einfache Zubereitung machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gesunden Küche.

3) Ingredients for Geröstete Kichererbsen
1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht): Gut abgespült und abgetropft, sie bilden die Basis für dieses Rezept.
1 EL Olivenöl: Unterstützt die Röstaromen und hilft den Gewürzen, gut zu haften.
1/2 TL geräuchertes Paprikapulver: Verleiht den Kichererbsen eine rauchige Tiefe und kräftige Farbe.
1/4 TL Kreuzkümmel: Sorgt für ein erdiges Aroma und unterstützt die Verdauung.
1/4 TL Salz: Hebt die natürlichen Aromen der Kichererbsen hervor und rundet den Geschmack ab.
Optional: eine Prise Cayennepfeffer oder Knoblauchpulver: Für alle, die es würziger mögen oder eine leichte Schärfe bevorzugen.

4) How to Make Geröstete Kichererbsen
Schritt 1: Den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Schritt 2: Die Kichererbsen in einem Sieb gründlich abspülen und anschließend mit einem sauberen Küchentuch trocken tupfen.
Schritt 3: In einer großen Schüssel die Kichererbsen mit Olivenöl und den Gewürzen vermischen, bis alle gut bedeckt sind.
Schritt 4: Gleichmäßig auf dem Backblech verteilen, dabei darauf achten, dass sie nicht übereinander liegen.
Schritt 5: Im Ofen 25 bis 30 Minuten rösten, nach der Hälfte der Zeit wenden. Die Konsistenz sollte außen knusprig, innen weich sein.
Schritt 6: Aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen. Beim Abkühlen werden sie noch knackiger.

5) Tips for Making Geröstete Kichererbsen
Wichtig ist es, die Kichererbsen vor dem Rösten wirklich gut zu trocknen. Restfeuchtigkeit verhindert, dass sie knusprig werden. Auch das gleichmäßige Verteilen auf dem Blech ist entscheidend für ein gleichmäßiges Ergebnis. Wer es besonders aromatisch mag, kann zusätzlich Kräuter wie Rosmarin oder Thymian verwenden.
Verwende am besten Kichererbsen aus der Dose, da sie bereits gekocht und schneller einsatzbereit sind. Falls du getrocknete verwendest, weiche sie vorher über Nacht ein und koche sie anschließend weich. Auch die Backofentemperatur spielt eine Rolle: 200 Grad sorgen für ein ideales Röstergebnis.
Schließlich: Der Kichererbsen Backofen Rezept Tipp schlechthin – nach dem Rösten offen auskühlen lassen und nicht sofort in einen Behälter füllen. So bleibt der Knusperfaktor erhalten.
6) Making Geröstete Kichererbsen Ahead of Time
Dieses Rezept lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten. Du kannst die Kichererbsen morgens rösten und abends genießen oder sie gleich für die ganze Woche vorbereiten. Sie eignen sich hervorragend für Meal-Prep-Pläne oder als gesunder Büro-Snack.
Bereite die gewürzten Kichererbsen vor und röste sie direkt vor dem Servieren, wenn du die maximale Knusprigkeit bevorzugst. Oder röste sie komplett fertig und bewahre sie in einem luftdurchlässigen Behälter auf. So behalten sie länger ihre Textur.
Du kannst sie auch als Bestandteil in einer Kichererbsen Pfanne verwenden oder als Topping für dein einfaches Mittagessen. In beiden Fällen sorgt ihre Textur für das gewisse Etwas.
7) Storing Leftover Geröstete Kichererbsen
Geröstete Kichererbsen sollten vollständig abgekühlt sein, bevor du sie lagerst. Am besten verwendest du einen luftdichten Behälter, der allerdings nicht komplett versiegelt ist. So bleibt die Restfeuchtigkeit gering, und die Kichererbsen behalten ihre Knusprigkeit.
Lagere sie bei Raumtemperatur und nicht im Kühlschrank. Die Kälte würde die Knusprigkeit negativ beeinflussen. Innerhalb von fünf Tagen solltest du sie aufbrauchen, da sie dann ihr Aroma am besten entfalten.
Wenn du sie wieder auffrischen möchtest, gib sie für ein paar Minuten bei 180 Grad in den Ofen. So wird dein Kichererbsen Snack wieder herrlich knackig und ist bereit zum Genießen.
8) Try these Snacks next!
9) Geröstete Kichererbsen

Geröstete Kichererbsen – Kichererbsen Backofen Rezept
Zutaten
- 1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g Abtropfgewicht)
- 1 EL Olivenöl
- 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1/4 TL Kreuzkümmel
- 1/4 TL Salz
- Optional: eine Prise Cayennepfeffer oder Knoblauchpulver
Anleitung
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
- Die Kichererbsen in ein Sieb geben, gründlich abspülen und gut abtropfen lassen.
- Mit einem sauberen Küchentuch die Kichererbsen trocken tupfen, damit sie knuspriger werden.
- In einer Schüssel die Kichererbsen mit Öl und Gewürzen gut vermengen.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Blech gleichmäßig verteilen, sodass sie nicht übereinanderliegen.
- Etwa 25 bis 30 Minuten im Ofen rösten, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden.
- Vor dem Servieren abkühlen lassen – beim Abkühlen werden sie noch knuspriger.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1/2 Rezept, Kalorien: 210, Fett: 8 g, Gesättigtes Fett: 1 g, Kohlenhydrate: 24 g, Ballaststoffe: 6 g, Zucker: 3 g, Eiweiß: 8 g, Natrium: 320 mg


Leave a Comment