Dieses griechische Käsebrot verbindet knusprige Kruste mit einem weichen Kern. Als Teil von klassischen Teig Rezepte eignet es sich für viele Gelegenheiten. Die Aromen erinnern an Griechisches Essen und passen zu einem Griechisches Buffet. Leichte Kost Für Den Magen bedeutet, dass dieses Brot auch zu einem Einfaches Mittagessen passt. Mit dem Wissen, das man aus einem Pizza Teig Rezept oder einem Ravioli Teig Rezept kennt, lässt sich auch dieses Käsebrot unkompliziert zubereiten. Es schmeckt sowohl warm aus dem Ofen als auch abgekühlt am nächsten Tag.

Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Griechisches Käsebrot Recipe
- 3) Ingredients for Griechisches Käsebrot
- 4) How to Make Griechisches Käsebrot
- 5) Tips for Making Griechisches Käsebrot
- 6) Making Griechisches Käsebrot Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Griechisches Käsebrot
- 8) Try these Brot & Gebäck next!
- 9) Griechisches Käsebrot
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Ein lockerer Teig, gefüllt mit aromatischem Käse.
- Perfekt für ein griechisches Buffet oder als einfaches Mittagessen.
- Kann warm oder kalt serviert werden.
- Lässt sich gut vorbereiten und vielseitig variieren.
2) Easy Griechisches Käsebrot Recipe
Griechisches Käsebrot zählt zu den Teig Rezepte, die sowohl alltagstauglich als auch festlich wirken. Der Teig wird einfach vorbereitet und mit einer herzhaften Käsemischung gefüllt. Schon beim Backen erfüllt der Duft die Küche und schafft eine mediterrane Stimmung.

Das Rezept verbindet den klassischen Brotteig mit einer Käsefüllung, die sich je nach Vorliebe variieren lässt. Feta sorgt für salzige Frische, während geriebener Käse eine angenehme Cremigkeit bringt. So entsteht ein Brot, das ohne Beilagen überzeugen kann.

Ob als Teil eines griechisches Buffet oder als leichtes Mittagessen, dieses Brot passt in viele Situationen. Wer Teig Rezepte liebt, wird schnell merken, dass dieses Käsebrot eine echte Bereicherung in der Küche ist.

3) Ingredients for Griechisches Käsebrot
Weizenmehl: Die Basis des Teigs, sorgt für Struktur und Stabilität.
Trockenhefe: Macht den Teig locker und leicht, indem sie ihn beim Gehen aufgehen lässt.
Lauwarmes Wasser: Aktiviert die Hefe und verbindet die Zutaten zu einem glatten Teig.
Olivenöl: Verleiht dem Teig Geschmeidigkeit und ein mildes Aroma.
Salz: Unterstreicht die Aromen und rundet den Geschmack des Brotes ab.
Feta Käse: Sorgt für den typischen salzigen Geschmack, der an griechisches Essen erinnert.
Geriebener Käse: Ergänzt den Feta und bringt eine cremige Konsistenz in die Füllung.
Ei: Wird zum Bestreichen genutzt, sorgt für eine goldene Kruste.
4) How to Make Griechisches Käsebrot
Schritt 1: Mehl und Trockenhefe in einer Schüssel mischen. Wasser, Öl und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Schritt 2: Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
Schritt 3: Den Feta zerbröckeln und mit dem geriebenen Käse vermischen. Diese Mischung gleichmäßig über den ausgerollten Teig verteilen.
Schritt 4: Den Teig vorsichtig zusammenfalten oder rollen und auf ein Backblech legen. Mit verquirltem Ei bestreichen.
Schritt 5: Bei 200 Grad im vorgeheizten Ofen etwa 25 bis 30 Minuten backen, bis eine goldene Kruste entstanden ist.
Schritt 6: Kurz abkühlen lassen und lauwarm servieren. So kommen die Aromen des Käsebrots besonders gut zur Geltung.
5) Tips for Making Griechisches Käsebrot
Ein gutes griechisches Käsebrot hängt vom Teig ab. Achte darauf, dass er geschmeidig und elastisch bleibt. Nur so entsteht eine gleichmäßige Krume. Nutze ausreichend Ruhezeit, damit die Hefe ihre Wirkung entfalten kann.
Die Wahl der Käsesorten entscheidet über das Aroma. Feta bringt Frische, während geriebener Käse für Schmelz sorgt. Wer experimentieren möchte, kann Kräuter wie Oregano oder Thymian in den Teig einarbeiten.
Wer Teig Rezepte ausprobiert, sollte bei diesem Brot nicht nur auf die Backzeit achten, sondern auch auf die Farbe der Kruste. Sie gibt einen guten Hinweis, wann das Brot fertig ist.
6) Making Griechisches Käsebrot Ahead of Time
Dieses Rezept eignet sich gut zur Vorbereitung. Der Teig kann am Vortag zubereitet und im Kühlschrank langsam geführt werden. So entwickelt sich ein intensiverer Geschmack.
Das Brot lässt sich auch komplett backen und am nächsten Tag aufbacken. So bleibt es frisch und aromatisch. Besonders bei einem griechisches Buffet ist diese Vorgehensweise praktisch.
Auch für ein einfaches Mittagessen kann das Brot vorab gebacken und portionsweise eingefroren werden. Das spart Zeit und sorgt dennoch für frischen Genuss.
7) Storing Leftover Griechisches Käsebrot
Reste lassen sich problemlos aufbewahren. Im Kühlschrank hält sich das Brot in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage. Vor dem Servieren kurz im Ofen aufbacken.
Für eine längere Lagerung kann das Käsebrot eingefroren werden. Schneide es vorher in Stücke, so lässt es sich besser portionieren. Zum Auftauen reicht es, die Stücke bei Zimmertemperatur liegen zu lassen.
Wer Wert auf frische Konsistenz legt, sollte das Brot nach dem Aufbacken mit etwas Olivenöl bepinseln. So bleibt die Kruste knusprig und das Innere saftig.
8) Try these Brot & Gebäck next!
9) Griechisches Käsebrot

Griechisches Käsebrot Teig Rezepte
Zutaten
- 500 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 200 g Feta Käse
- 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda)
- 1 Ei
Anleitung
- Das Mehl in eine große Schüssel geben und mit der Trockenhefe vermischen.
- Wasser, Olivenöl und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig abgedeckt etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Feta zerbröckeln und mit dem geriebenen Käse mischen.
- Den Teig ausrollen, die Käsemischung darauf verteilen und den Teig zusammenfalten.
- Ein Ei verquirlen und den Teig damit bestreichen.
- Das Brot im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-Unterhitze 25–30 Minuten goldbraun backen.
- Etwas abkühlen lassen und lauwarm servieren.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Stück, Kalorien: 245, Zucker: 2 g, Natrium: 380 mg, Fett: 9 g, Gesättigte Fette: 3 g, Kohlenhydrate: 30 g, Ballaststoffe: 2 g, Eiweiß: 10 g, Cholesterin: 35 mg


Leave a Comment