Weihnachtskekse Rezepte bringen festliche Freude in jede Küche. Diese Himbeerplätzchen verbinden den traditionellen Geschmack mit einer fruchtigen Note, die sich ideal für die Adventszeit eignet. Weihnachtskekse Backen wird mit diesem Rezept zu einer ruhigen, genussvollen Erfahrung, die Groß und Klein begeistert. Gesunde Weihnachtskekse lassen sich auch aus einfachen Zutaten kreieren. Diese Plätzchen sind leicht, nicht zu süß und bieten eine schöne Alternative zu klassischen Keksen. Besonders als Weihnachtskekse Ohne Ei eignen sie sich für Familien, die auf bestimmte Zutaten verzichten möchten. Wer Weihnachtskekse Rezepte Ausgefallen sucht, findet in diesen Himbeerplätzchen eine kreative Variation. Sie erinnern ein wenig an die überlieferten Hildegard Von Bingen Kekse, da sie natürliche Aromen betonen und dennoch modern interpretiert sind. Schnelle Weihnachtskekse Backen war selten so unkompliziert und gleichzeitig so köstlich.

Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Himbeerplätzchen Weihnachtskekse Rezept
- 3) Ingredients for Himbeerplätzchen Weihnachtskekse
- 4) How to Make Himbeerplätzchen Weihnachtskekse
- 5) Tips for Making Himbeerplätzchen Weihnachtskekse
- 6) Making Himbeerplätzchen Weihnachtskekse Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Himbeerplätzchen
- 8) Try these Dessert recipes next!
- 9) Himbeerplätzchen Weihnachtskekse
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Himbeerplätzchen gehören zu den beliebtesten Weihnachtskekse Rezepte.
- Sie sind einfach zuzubereiten und benötigen wenige Zutaten.
- Die Kombination aus buttrigem Teig und fruchtiger Marmelade überzeugt immer.
- Perfekt zum Verschenken oder für den Adventsteller.
2) Easy Himbeerplätzchen Weihnachtskekse Rezept
Dieses Rezept für Himbeerplätzchen gehört zu den Weihnachtskekse Rezepte, die sofort gute Laune in die Küche bringen. Mit einem feinen Mürbeteig und einer Füllung aus fruchtiger Himbeermarmelade entstehen kleine Köstlichkeiten, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugen. Besonders in der Adventszeit bieten sie sich an, um die gemütlichen Momente mit Familie und Freunden zu bereichern.
Viele Menschen schätzen diese Plätzchen, da sie schnell gebacken sind und wenig Aufwand erfordern. Sie zählen zu den schnellen Weihnachtskekse Rezepten, die sich auch für spontane Backaktionen bestens eignen. Während der Teig im Kühlschrank ruht, bleibt genug Zeit, um die Küche vorzubereiten oder andere Arbeiten zu erledigen.
Mit ihrem zarten Biss und der fruchtigen Füllung passen sie ideal zu Tee oder Kaffee. Für alle, die Weihnachtskekse ohne Ei suchen, ist dieses Rezept eine willkommene Alternative. Gleichzeitig lassen sich auch gesunde Weihnachtskekse kreieren, wenn man beispielsweise Zucker reduziert oder alternative Mehle verwendet.

3) Ingredients for Himbeerplätzchen Weihnachtskekse
Mehl: Das Mehl bildet die Basis für den Teig und sorgt für eine feine Struktur.
Mandeln: Gemahlene Mandeln bringen einen leichten, nussigen Geschmack und verbessern die Konsistenz.
Butter: Kalte Butter in Stücken sorgt für einen zarten, mürben Teig, der im Mund zergeht.
Zucker: Der Zucker verleiht den Plätzchen die nötige Süße und rundet den Geschmack ab.
Vanillezucker: Vanillezucker bringt ein feines Aroma, das gut zur Himbeermarmelade passt.
Backpulver: Es lockert den Teig leicht auf und sorgt für eine feine Textur.
Salz: Eine kleine Prise Salz verstärkt die Aromen und sorgt für Balance.
Milch: Die Milch bindet den Teig und macht ihn geschmeidiger.
Himbeermarmelade: Die Marmelade dient als fruchtige Füllung und verleiht den Keksen ihre charakteristische Note.
Puderzucker: Puderzucker wird zum Bestäuben verwendet und macht die Plätzchen optisch ansprechend.

4) How to Make Himbeerplätzchen Weihnachtskekse
Schritt 1: Mehl, Mandeln, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
Schritt 2: Kalte Butterstücke hinzufügen und mit den Händen oder einem Knethaken zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
Schritt 3: Milch nach Bedarf hinzugeben, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 4: Den Backofen vorheizen und den Teig anschließend ausrollen. Mit Förmchen Plätzchen ausstechen, bei der Hälfte kleine Löcher in die Mitte setzen.
Schritt 5: Die Kekse auf ein Blech mit Backpapier legen und goldgelb backen. Danach abkühlen lassen.
Schritt 6: Ganze Plätzchen mit Marmelade bestreichen und mit den gelochten Plätzchen zusammensetzen. Mit Puderzucker bestäuben.

5) Tips for Making Himbeerplätzchen Weihnachtskekse
Die Qualität der Zutaten beeinflusst das Endergebnis stark. Je besser Butter und Marmelade, desto feiner das Aroma. Besonders empfehlenswert ist hochwertige Himbeermarmelade ohne künstliche Zusätze. Auch wer gesunde Weihnachtskekse bevorzugt, kann auf Varianten ohne raffinierten Zucker zurückgreifen.
Damit die Plätzchen ihre Form behalten, sollte der Teig ausreichend gekühlt sein. Ein ruhiger Moment im Kühlschrank macht ihn geschmeidiger und verhindert, dass die Kekse beim Backen auseinanderlaufen. Wer schnelle Weihnachtskekse backen möchte, kann den Teig auch portionsweise vorbereiten.
Variationen bieten sich bei der Füllung an: Aprikosenmarmelade oder Erdbeermarmelade sind ebenso geeignet. Für Liebhaber ausgefallener Weihnachtskekse lässt sich sogar eine Nusscreme oder Schokoladenfüllung verwenden.
6) Making Himbeerplätzchen Weihnachtskekse Ahead of Time
Himbeerplätzchen lassen sich wunderbar vorbereiten. Der Teig kann bis zu zwei Tage im Voraus im Kühlschrank ruhen. Wer den Teig einfrieren möchte, kann dies problemlos tun. Vor der Weiterverarbeitung sollte er jedoch vollständig aufgetaut sein.
Auch bereits gebackene Plätzchen können gut gelagert werden. In einer Dose mit Backpapier zwischen den Schichten bleiben sie mehrere Tage frisch. Diese Vorgehensweise spart Zeit, wenn das große Backen für die Feiertage ansteht.
Durch die ruhige Vorbereitung entsteht kein Stress, und das Weihnachtskekse Backen wird zu einer entspannten Aktivität. So bleibt mehr Zeit für die schönen Momente in der Adventszeit.
7) Storing Leftover Himbeerplätzchen
Die Plätzchen bleiben in einer luftdichten Dose bis zu zwei Wochen frisch. Am besten werden sie kühl und trocken gelagert. Backpapier zwischen den Schichten verhindert, dass sie aneinanderkleben.
Sollen die Kekse länger haltbar sein, eignet sich das Einfrieren. Eingefrorene Plätzchen können vor dem Servieren kurz bei Zimmertemperatur aufgetaut werden. Auf diese Weise bleiben Geschmack und Konsistenz erhalten.
Für alle, die Weihnachtskekse Rezepte für größere Mengen suchen, bietet sich das Aufbewahren im Gefrierfach besonders an. So sind immer frische Kekse griffbereit.
8) Try these Dessert recipes next!
9) Himbeerplätzchen Weihnachtskekse

Himbeerplätzchen Weihnachtskekse Rezepte
Zutaten
- 250 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 150 g Butter (kalt, in Stücken)
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2-3 EL Milch
- Himbeermarmelade zum Füllen
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung
- Mehl, Mandeln, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Die Butterstücke dazugeben und mit den Händen oder einem Knethaken zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
- Nach Bedarf Milch hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig ausrollen und Plätzchen mit Ausstechformen ausstechen.
- Die Hälfte der Plätzchen mit einer kleinen runden Öffnung versehen, sodass sie später als Deckel dienen.
- Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 10-12 Minuten goldgelb backen.
- Abkühlen lassen und jeweils ein ganzes Plätzchen mit Himbeermarmelade bestreichen, dann ein gelochtes Plätzchen daraufsetzen.
- Mit Puderzucker bestäuben und servieren.
10) Nutrition
Eine Portion entspricht einem Plätzchen mit etwa 85 Kalorien. Der Zuckergehalt liegt bei 5 g pro Stück. Der Fettanteil beträgt 3.5 g, davon gesättigt 1.5 g. Der Kohlenhydratanteil beträgt 12 g. Eiweiß liegt bei 1.5 g und Ballaststoffe bei 0.5 g. Cholesterin liegt bei 8 mg.


Leave a Comment