Diese Käse-Zucchini-Brotsticks sind der perfekte vegetarische Snack für jede Gelegenheit. Mit wenigen Zutaten und in kurzer Zeit zubereitet, sind sie ein echter Hit bei Groß und Klein. Ob als Beilage, Fingerfood oder schnelles Abendessen – diese leckeren Brotsticks überzeugen mit Geschmack und gesunder Zucchini. Durch die Kombination aus geriebenem Käse, Ei und frischer Zucchini entsteht ein herzhafter Teig, der im Ofen goldbraun gebacken wird. Anschließend mit noch mehr Käse überbacken, werden sie besonders aromatisch und schön knusprig. Ideal für alle, die nach einer schnellen, einfachen und köstlichen vegetarischen Rezeptidee suchen. Serviere sie mit einem würzigen Dip oder genieße sie pur – diese Zucchini-Käse-Sticks passen perfekt zu Sommerpartys, als Snack für Kinder oder als gesunde Alternative zu klassischen Brotstangen.

Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Käse-Zucchini-Brotsticks-Rezept
- 3) Zutaten für Käse-Zucchini-Brotsticks
- 4) So wird Käse-Zucchini-Brotsticks zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Käse-Zucchini-Brotsticks
- 6) Käse-Zucchini-Brotsticks im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Käse-Zucchini-Brotsticks aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Beilagen & Gemüse!
- 9) Käse-Zucchini-Brotsticks
- 10) Nährwerte
Key Takeaways
Diese Käse-Zucchini-Brotsticks sind ein schnell gemachtes, vegetarisches Rezept mit wenig Kohlenhydraten, das perfekt als Snack, Beilage oder Fingerfood funktioniert. Der Teig aus geraspelter Zucchini, Ei und Käse lässt sich im Handumdrehen zubereiten, ist würzig und schmeckt sogar Kindern. Ideal für alle, die gesunde und einfache Rezepte lieben.

1) Wichtigste Erkenntnisse
Diese Käse-Zucchini-Brotsticks bieten ein ausgewogenes Zusammenspiel aus würzigem Käse und frischer Zucchini. Sie sind glutenfrei, kohlenhydratarm und schmecken besonders gut direkt warm aus dem Ofen. Die Hauptzutat Zucchini verleiht ihnen eine feine Saftigkeit, die durch den Käse zusätzlich hervorgehoben wird.
Ideal geeignet als gesundes Fingerfood, lassen sich diese vegetarische rezepte einfach und schnell umsetzen. Du brauchst weder Mixer noch Küchenmaschine – nur eine Reibe, eine Schüssel und etwas Geduld beim Ausdrücken der Zucchini.
Besonders praktisch: Die Zucchini-Brotsticks lassen sich hervorragend vorbereiten und schmecken sowohl warm als auch kalt. Damit sind sie perfekte Snacks für Gäste, Picknick oder gesunde Mittagspausen zuhause oder im Büro.

2) Einfaches Käse-Zucchini-Brotsticks-Rezept
Wenn du nach einem Rezept suchst, das gesund, lecker und unkompliziert ist, dann wirst du diese vegetarische rezepte einfach lieben. Die Zubereitung dauert nicht länger als 30 Minuten und verlangt nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich ohnehin zuhause hast.
Die Mischung aus Mozzarella, Parmesan und frischen Kräutern harmoniert perfekt mit der milden Zucchini und ergibt einen saftigen Teig, der sich wunderbar im Ofen ausbacken lässt. Durch den zusätzlichen Käse obenauf entsteht eine köstliche goldene Kruste.
Auch als Beilage zu Suppen oder Salaten, oder als Snack für zwischendurch – dieses Rezept ist vielfältig einsetzbar. Und das Beste: Es ist so einfach, dass sogar Anfänger damit glänzen können.

3) Zutaten für Käse-Zucchini-Brotsticks
2 mittelgroße Zucchini, geraspelt: Die Basis des Teigs – sie bringen Feuchtigkeit und eine milde Note.
1 Ei: Dient als Bindemittel, damit alles zusammenhält.
120 g geriebener Mozzarella: Sorgt für Schmelz und eine herrlich weiche Textur im Inneren.
40 g geriebener Parmesan: Gibt dem Rezept eine würzige Tiefe und unterstützt den Umami-Geschmack.
1/2 TL Knoblauchpulver: Bringt eine angenehme Würze ins Spiel.
1/2 TL italienische Kräuter: Oregano, Basilikum und Thymian verleihen mediterranes Flair.
Salz und Pfeffer: Einfach abschmecken, je nach Vorliebe.
Weitere 60 g Mozzarella zum Überbacken: Für die goldene, geschmolzene Oberfläche.
Frische Petersilie (optional): Zum Garnieren und für einen Farbtupfer am Ende.
4) So wird Käse-Zucchini-Brotsticks zubereitet
Schritt 1: Ofen auf 220 °C vorheizen und Backblech mit Papier auslegen.
Schritt 2: Zucchini grob raspeln, salzen, 10 Minuten ruhen lassen und dann gründlich ausdrücken.
Schritt 3: In einer großen Schüssel Zucchini, Ei, Mozzarella, Parmesan, Gewürze sowie Salz und Pfeffer vermengen.
Schritt 4: Die Masse auf dem Blech zu einem Rechteck formen und gleichmäßig flach drücken.
Schritt 5: Im Ofen 15 Minuten backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind.
Schritt 6: Herausnehmen, mit restlichem Mozzarella bestreuen und nochmals 5 Minuten überbacken.
Schritt 7: Etwas abkühlen lassen, in Streifen schneiden und mit frischer Petersilie servieren.
5) Tipps zur Zubereitung von Käse-Zucchini-Brotsticks
Drücke die Zucchini wirklich gründlich aus, damit der Teig nicht zu nass wird. Überschüssiges Wasser verhindert, dass die Brotsticks knusprig werden. Ein sauberes Küchentuch eignet sich perfekt dafür.
Wähle Käse, der gut schmilzt – Mozzarella ist hier eine bewährte Wahl. Aber auch Gouda oder Edamer funktionieren hervorragend. Für eine vegetarische rezepte einfach Kombination empfiehlt sich Parmesan für den Geschmack.
Backe auf mittlerer Schiene und behalte die letzten Minuten im Blick. Jeder Ofen backt anders, und der richtige Zeitpunkt entscheidet über den perfekten Biss und eine goldene Oberfläche.
6) Käse-Zucchini-Brotsticks im Voraus zubereiten
Die Brotsticks lassen sich wunderbar vorbereiten und bei Bedarf im Ofen oder in der Pfanne erneut aufwärmen. Am besten eignet sich die Lagerung im Kühlschrank in einem gut verschlossenen Behälter.
Wenn du die Mischung vorbereiten möchtest, forme den Teig einfach schon auf dem Blech und stelle ihn abgedeckt kühl. Dann musst du ihn nur noch backen, wenn du Gäste erwartest oder Hunger bekommst.
Diese vegetarische rezepte einfach sind ideal fürs Meal Prep. Du kannst gleich eine doppelte Menge zubereiten und mehrere Tage lang gesunde Snacks genießen.
7) Übrig gebliebenes Käse-Zucchini-Brotsticks aufbewahren
Reste lassen sich problemlos im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren. Verwende dafür einen luftdichten Behälter, damit die Käsekruste nicht durchweicht.
Zum Aufwärmen eignen sich Ofen, Mikrowelle oder Pfanne. Besonders knusprig werden sie, wenn du sie ohne Fett in einer beschichteten Pfanne erwärmst. So bleibt die Textur erhalten.
Alternativ kannst du die Brotsticks auch kalt genießen – perfekt als Snack für unterwegs oder als kleine Mahlzeit im Büro oder in der Schule.
8) Probiere als Nächstes diese Beilagen & Gemüse!
9) Käse-Zucchini-Brotsticks

Käse-Zucchini-Brotsticks – vegetarische rezepte einfach
Zutaten
- 2 mittelgroße Zucchini, geraspelt
- 1 Ei
- 120 g geriebener Mozzarella-Käse
- 40 g geriebener Parmesan
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL italienische Kräuter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Weitere 60 g Mozzarella zum Überbacken
- Frische Petersilie (optional)
Anleitung
- Den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die geraspelten Zucchini mit etwas Salz bestreuen, 10 Minuten ziehen lassen und anschließend die Flüssigkeit gut ausdrücken.
- In einer Schüssel Zucchini, Ei, 120 g Mozzarella, Parmesan, Knoblauchpulver, italienische Kräuter sowie Salz und Pfeffer vermengen.
- Die Masse auf dem vorbereiteten Blech zu einem Rechteck formen und flach drücken.
- Etwa 15 Minuten im Ofen vorbacken, bis die Ränder leicht gebräunt sind.
- Die Oberfläche mit dem restlichen Mozzarella bestreuen und weitere 5 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
- Kurz abkühlen lassen, in Streifen schneiden und nach Wunsch mit Petersilie bestreuen.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1 Stück | Kalorien: 120 | Fett: 8 g | Kohlenhydrate: 3 g | Protein: 9 g


Leave a Comment