Dieser klassische Hähnchensalat ist ein echter Allrounder für jede Gelegenheit. Ob als leichte Mahlzeit an heißen Sommertagen, als schnelle Lösung für Meal Prep oder als leckeres Sandwich-Füllung – dieses Rezept ist immer eine gute Idee. Mit saftigem Hähnchen, knusprigem Sellerie und einem cremigen Dressing bringt es Frische und Geschmack auf den Teller. Besonders praktisch: Der Salat lässt sich hervorragend vorbereiten und hält sich mehrere Tage im Kühlschrank. Er passt perfekt zu gesunden Wraps, auf einem Bett aus Blattsalat oder ganz klassisch auf geröstetem Brot. Dank der einfachen Zubereitung ist er auch ideal für stressige Tage oder als leckeres Gericht zum Mitnehmen ins Büro oder Picknick. Mit diesem Rezept gelingt dir ein gesunder, proteinreicher Salat, der in wenigen Minuten fertig ist und dabei herrlich schmeckt – ideal für alle, die schnell, frisch und unkompliziert genießen möchten.

Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Klassischer Hähnchensalat-Rezept
- 3) Zutaten für Klassischer Hähnchensalat
- 4) So wird Klassischer Hähnchensalat zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Klassischer Hähnchensalat
- 6) Klassischer Hähnchensalat im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Klassischer Hähnchensalat aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Salate & Bowls!
- 9) Klassischer Hähnchensalat
- 10) Nährwerte
1) Wichtigste Erkenntnisse
- Welche Zutaten machen den klassischen Hähnchensalat so besonders?
- Wie gelingt ein gesunder Hähnchensalat ohne viel Aufwand?
- Welche Tipps helfen bei der Zubereitung und Lagerung?
- Wie bleibt der Salat auch nach Tagen noch frisch und lecker?
2) Einfaches Klassischer Hähnchensalat-Rezept
Ein klassischer Hähnchensalat gehört zu den beliebtesten Gerichten, wenn es schnell, gesund und lecker sein soll. Diese Version überzeugt mit wenigen Zutaten, viel Geschmack und unkomplizierter Zubereitung. Ideal für alle, die auf gesunde rezepte setzen, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.
Das Rezept basiert auf saftigem Hähnchenfleisch, knackigem Sellerie und einem cremigen Dressing, das durch Senf und Zitrone einen frischen Akzent erhält. Es lässt sich wunderbar vorbereiten, transportieren und bei Bedarf sogar abwandeln. So passt es perfekt in den Alltag – ob als Lunch to Go oder leichtes Abendessen.
Was diesen Salat so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit: Er passt in Sandwiches, auf Wraps oder einfach pur auf dem Teller. Durch die Kombination von hochwertigem Eiweiß, wenig Kohlenhydraten und gesunden Fetten ist er ideal für eine bewusste Ernährung.

3) Zutaten für Klassischer Hähnchensalat
Gekochte Hähnchenbrust: Zartes, zerkleinertes Hähnchen bildet die Basis. Am besten gelingt es mit übrig gebliebenem Brathähnchen oder kurz gegartem Filet.
Sellerie: Fein gewürfelt bringt er knackige Frische in den Salat und harmoniert hervorragend mit der cremigen Basis.
Mayonnaise: Für die nötige Cremigkeit. Wer mag, kann auch eine Mischung aus Mayonnaise und griechischem Joghurt verwenden, um das Gericht leichter zu gestalten.
Dijon-Senf: Sorgt für einen leicht würzigen Kick und hebt die Aromen der anderen Zutaten hervor.
Zitronensaft: Gibt dem Salat eine frische Note und bringt Leichtigkeit in das sonst herzhafte Dressing.
Salz und Pfeffer: Einfach, aber essenziell für den guten Geschmack. Am besten frisch gemahlen verwenden.
Frische Petersilie: Optional, aber wunderbar als grüne Garnitur und zur geschmacklichen Abrundung.

4) So wird Klassischer Hähnchensalat zubereitet
Schritt 1: Das zerkleinerte Hähnchenfleisch in eine große Schüssel geben. Achte darauf, dass es gleichmäßig verteilt ist.
Schritt 2: Den gewürfelten Sellerie hinzufügen und gründlich mit dem Fleisch vermischen. So entsteht bereits die frische Grundlage.
Schritt 3: In einer kleinen Schale die Mayonnaise mit dem Dijon-Senf und Zitronensaft verrühren, bis eine cremige Sauce entsteht.
Schritt 4: Das Dressing über die Hähnchenmischung geben und alles gleichmäßig vermengen, sodass die Zutaten gut durchzogen sind.
Schritt 5: Den Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmals gut verrühren, damit sich die Aromen verbinden.
Schritt 6: Wer mag, kann zum Schluss etwas gehackte Petersilie unterheben oder als Garnitur verwenden.

5) Tipps zur Zubereitung von Klassischer Hähnchensalat
Für das beste Geschmackserlebnis verwende immer frische Zutaten. Das Hähnchen sollte zart gegart und nicht zu trocken sein. Je saftiger das Fleisch, desto angenehmer wird die Textur des Salats.
Wenn du das Dressing leichter gestalten möchtest, kannst du einen Teil der Mayonnaise durch griechischen Joghurt ersetzen. Das senkt die Kalorien, ohne auf Cremigkeit zu verzichten – ein cleverer Kniff für gesunde rezepte.
Auch bei der Würze lohnt es sich, mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch zu experimentieren. So gibst du dem Salat eine persönliche Note und bringst Abwechslung in das Grundrezept.
6) Klassischer Hähnchensalat im Voraus zubereiten
Gerade für stressige Tage eignet sich der Salat hervorragend zur Vorbereitung. Im Kühlschrank bleibt er bis zu drei Tage frisch und kann jederzeit serviert werden. Das macht ihn ideal für Meal Prep oder als schnelles Gericht nach einem langen Arbeitstag.
Du kannst die Zutaten getrennt voneinander vorbereiten und erst kurz vor dem Servieren zusammenmischen. So bleibt alles knackig und frisch. Achte darauf, den Salat luftdicht zu lagern, um den Geschmack zu erhalten.
Auch auf Partys oder Buffets ist der Salat ein Hit, denn er schmeckt sowohl bei Zimmertemperatur als auch leicht gekühlt ausgezeichnet. Ein echter Allrounder unter den salat rezepte.
7) Übrig gebliebenes Klassischer Hähnchensalat aufbewahren
Wenn etwas übrig bleibt, kannst du den Hähnchensalat problemlos im Kühlschrank lagern. In einem luftdichten Behälter hält er sich bis zu drei Tage, ohne an Geschmack oder Konsistenz zu verlieren.
Vor dem erneuten Servieren den Salat am besten einmal durchrühren. Falls das Dressing zu sehr eingezogen ist, hilft ein kleiner Löffel Joghurt oder etwas Zitronensaft, um alles wieder cremig zu machen.
Reste schmecken hervorragend auf einem Sandwich, in einem Wrap oder mit etwas frischem Blattspinat als leichte Bowl – ideale wraps rezepte lassen sich so im Handumdrehen zaubern.
8) Probiere als Nächstes diese Salate & Bowls!
9) Klassischer Hähnchensalat

Klassischer Hähnchensalat – Gesunde Rezepte für Sommer & Meal Prep
Zutaten
- 400 g gekochte Hähnchenbrust, fein zerkleinert
- 2 Stangen Sellerie, fein gewürfelt
- 100 g Mayonnaise
- 2 TL Dijon-Senf
- 1 TL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren (optional)
Anleitung
- Die zerkleinerte Hähnchenbrust in eine große Schüssel geben.
- Den fein gewürfelten Sellerie dazugeben und alles gut vermengen.
- In einer kleinen Schüssel Mayonnaise, Dijon-Senf und Zitronensaft verrühren.
- Das Dressing zur Hähnchenmischung geben und alles gründlich vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nach Wunsch mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1/4 des Rezepts | Kalorien: 220 | Zucker: 1 g | Natrium: 490 mg | Fett: 16 g | Gesättigte Fettsäuren: 2.5 g | Kohlenhydrate: 2 g | Ballaststoffe: 0.5 g | Eiweiß: 18 g | Cholesterin: 60 mg



Leave a Comment