Dieses Rezept für Knoblauchbutter-Garnelen mit Reis ist ein echtes Highlight für jeden, der einfache, gesunde und schmackhafte Gerichte liebt. Die Kombination aus zarten Garnelen, aromatischer Knoblauchbutter und lockerem Reis sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis – perfekt für stressige Alltagsabende. Egal, ob du spontan Gäste bewirten oder einfach etwas Leckeres für dich selbst zaubern möchtest – dieses Gericht gelingt schnell und macht richtig was her. In nur wenigen Schritten steht ein vollwertiges Essen auf dem Tisch, das satt macht und gleichzeitig leicht ist. Dank der ausgewählten Zutaten passt das Rezept hervorragend in eine ausgewogene Ernährung und kann je nach Vorliebe variiert werden. Ob als schnelles Abendessen oder als Meal Prep für den nächsten Tag – diese Knoblauchbutter-Garnelen sind immer eine gute Idee!

Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Knoblauchbutter-Garnelen mit Reis-Rezept
- 3) Zutaten für Knoblauchbutter-Garnelen mit Reis
- 4) So wird Knoblauchbutter-Garnelen mit Reis zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Knoblauchbutter-Garnelen mit Reis
- 6) Knoblauchbutter-Garnelen mit Reis im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Knoblauchbutter-Garnelen mit Reis aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Hauptgerichte!
- 9) Knoblauchbutter-Garnelen mit Reis
- 10) Nährwerte
1) Wichtigste Erkenntnisse
- Dieses Gericht vereint schnelle Zubereitung mit raffiniertem Geschmack.
- Die Garnelen bleiben durch kurze Garzeiten zart und saftig.
- Knoblauchbutter verleiht dem Gericht eine intensive, aromatische Tiefe.
- Perfekt für gesunde Rezepte einfach – ideal für den Alltag.
2) Einfaches Knoblauchbutter-Garnelen mit Reis-Rezept
Dieses Rezept für Knoblauchbutter-Garnelen mit Reis ist ein Paradebeispiel dafür, wie man mit wenigen, hochwertigen Zutaten ein beeindruckendes Gericht zaubern kann. Besonders wenn du gesunde Rezepte einfach suchst, ist dieses Rezept die perfekte Wahl.
Der feine Geschmack der Garnelen in Kombination mit cremiger Butter und frischem Knoblauch bildet die Grundlage. Dazu kommt lockerer Reis, der die Aromen perfekt aufnimmt und dem Gericht Struktur verleiht.
Was besonders begeistert: Die Zubereitung gelingt auch Kochanfängern problemlos. In nur 25 Minuten steht das Gericht auf dem Tisch – ideal für schnelle Mittagessen oder entspannte Abendessen.

3) Zutaten für Knoblauchbutter-Garnelen mit Reis
450g Garnelen: Geschält und entdarmt – sie bilden das saftige Herzstück dieses Rezepts.
2 EL Butter: Sorgt für eine reichhaltige, cremige Grundlage mit intensivem Geschmack.
3 Knoblauchzehen: Fein gehackt, bringen sie Schärfe und Aroma ins Spiel.
1 TL Paprikapulver: Gibt dem Gericht eine milde Würze und Farbe.
Salz und Pfeffer: Nach Geschmack – die Klassiker zum Abrunden.
1 TL Zitronensaft: Frische, die das Fett der Butter ausgleicht.
250g Basmatireis: Bereits gekocht – locker, aromatisch, ideal als Beilage.
2 EL Petersilie: Frisch gehackt für den grünen Farbtupfer und ein kräuteriges Aroma.

4) So wird Knoblauchbutter-Garnelen mit Reis zubereitet
Schritt 1: Die Butter in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze schmelzen lassen.
Schritt 2: Den fein gehackten Knoblauch hinzufügen und etwa 30 Sekunden anschwitzen, bis er duftet.
Schritt 3: Die vorbereiteten Garnelen in die Pfanne geben und mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 4: Die Garnelen auf jeder Seite 2 bis 3 Minuten braten, bis sie gar und leicht goldbraun sind.
Schritt 5: Den Zitronensaft hinzugeben und die Garnelen kurz durchschwenken.
Schritt 6: Den gekochten Reis auf Tellern verteilen, Garnelen darüber anrichten und mit Petersilie bestreuen.

5) Tipps zur Zubereitung von Knoblauchbutter-Garnelen mit Reis
Ein gutes Timing ist der Schlüssel bei diesem Rezept. Die Garnelen dürfen nicht zu lange garen, da sie sonst zäh werden. Achte also auf die kurze Garzeit und eine heiße Pfanne.
Wenn du gesunde Rezepte einfach liebst, kannst du den weißen Reis auch durch Vollkorn- oder Blumenkohlreis ersetzen. So wird das Gericht noch leichter und kohlenhydratärmer.
Du kannst zusätzlich Gemüse wie Brokkoli oder Zucchini anbraten und unterheben. So wird aus der Hauptkomponente ein vollwertiges Gericht für gesundheitsbewusste Genießer.
6) Knoblauchbutter-Garnelen mit Reis im Voraus zubereiten
Wenn du dein Essen gerne vorbereitest, kannst du dieses Gericht hervorragend für den nächsten Tag vorkochen. Koche den Reis separat und lagere ihn luftdicht verschlossen im Kühlschrank.
Die Garnelen solltest du frisch anbraten, da sie sonst an Textur verlieren. Alternativ kannst du die Marinade vorbereiten und die Garnelen erst vor dem Essen garen.
Ein idealer Meal-Prep-Tipp: Bereite größere Mengen zu und teile sie auf mehrere Behälter auf. So hast du gleich mehrere gesunde Rezepte einfach griffbereit für die Woche.
7) Übrig gebliebenes Knoblauchbutter-Garnelen mit Reis aufbewahren
Lagere Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Der Reis hält sich bis zu 4 Tage, Garnelen solltest du innerhalb von 2 Tagen verzehren.
Zum Aufwärmen gibst du alles mit etwas Wasser oder Brühe in eine Pfanne und erwärmst es bei mittlerer Hitze. So bleiben Reis und Garnelen saftig.
Wenn du öfter vorkochst, ist dieses Rezept ideal. Es lässt sich hervorragend aufbewahren und ist ein tolles Beispiel für gesunde Rezepte einfach – perfekt für den Alltag.
8) Probiere als Nächstes diese Hauptgerichte!
9) Knoblauchbutter-Garnelen mit Reis

Knoblauchbutter-Garnelen mit Reis – gesunde rezepte einfach
Zutaten
- 450g Garnelen, geschält und entdarmt
- 2 EL Butter
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Zitronensaft
- 250g Basmatireis, gekocht
- 2 EL gehackte Petersilie
Anleitung
- Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
- Gehackten Knoblauch hinzufügen und etwa 30 Sekunden anschwitzen, bis er duftet.
- Die Garnelen in die Pfanne geben, mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und 2–3 Minuten pro Seite anbraten.
- Mit Zitronensaft ablöschen und kurz durchschwenken.
- Gekochten Reis auf Teller verteilen, Garnelen darauf anrichten und mit Petersilie bestreuen.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1 Portion | Kalorien: 390 | Zucker: 1.2 g | Natrium: 645 mg | Fett: 18 g | Gesättigte Fettsäuren: 8 g | Kohlenhydrate: 32 g | Ballaststoffe: 1.5 g | Eiweiß: 23 g | Cholesterin: 180 mg





Leave a Comment