Low Carb Rezepte

Kohlrabi Karotten Suppe Low Carb Suppen Rezepte

Diese Kohlrabi Karotten Suppe ist ein echtes Highlight für alle, die auf der Suche nach leckeren low carb suppen rezepte sind. Sie verbindet frisches Gemüse mit einer cremigen Konsistenz und passt ideal zu einem entspannten Abendessen. Gerade wenn es draußen kälter wird, schenkt dir diese Low Carb Suppe Wärme und Energie. Das Rezept ist zudem vegetarisch, leicht bekömmlich und lässt sich sowohl klassisch im Kochtopf als auch in modernen Küchenhelfern wie dem Thermomix zubereiten. Wenn du schnelle Low Carb Rezepte suchst, die sowohl als Low Carb Abendessen Rezepte als auch als sättigende Low Carb Gerichte überzeugen, wirst du diese Suppe lieben. Sie steht in kurzer Zeit auf dem Tisch und ist ein Beweis dafür, dass Low Carb Rezepte vegetarisch nicht nur gesund, sondern auch richtig lecker sein können.

Image Description

Table of Contents

  • 1) Key Takeaways
  • 2) Easy Kohlrabi Karotten Suppe Recipe
  • 3) Ingredients for Kohlrabi Karotten Suppe
  • 4) How to Make Kohlrabi Karotten Suppe
  • 5) Tips for Making Kohlrabi Karotten Suppe
  • 6) Making Kohlrabi Karotten Suppe Ahead of Time
  • 7) Storing Leftover Kohlrabi Karotten Suppe
  • 8) Try these Suppen next!
  • 9) Kohlrabi Karotten Suppe
  • 10) Nutrition

1) Key Takeaways

  • Diese Suppe nutzt frisches Gemüse als Grundlage
  • Sie ist cremig, sättigend und zugleich leicht
  • Sie passt perfekt in low carb suppen rezepte
  • Sie kann sowohl klassisch als auch im Thermomix gekocht werden

2) Easy Kohlrabi Karotten Suppe Recipe

Die Zubereitung dieser Kohlrabi Karotten Suppe ist unkompliziert. Wenige Zutaten genügen und schon entsteht ein wohltuendes Gericht. Das Besondere liegt in der Verbindung von Kohlrabi und Karotten, die eine sanfte Süße ins Spiel bringen. So entsteht eine Suppe, die satt macht, aber leicht bleibt. Sie gehört zu den low carb suppen rezepte, die besonders an kühlen Tagen überzeugen.

Die Suppe eignet sich ideal, wenn du ein schnelles Abendessen suchst. Mit wenig Aufwand entsteht ein Ergebnis, das nicht nur schmeckt, sondern auch Energie schenkt. Durch die cremige Textur fühlt sie sich fast wie eine kleine Belohnung nach einem langen Tag an. In solchen Momenten zeigt sich, wie praktisch Low Carb Rezepte vegetarisch umgesetzt werden können.

Ein weiterer Vorteil liegt in der Flexibilität. Du kannst die Suppe mit Kräutern deiner Wahl ergänzen. Petersilie oder Schnittlauch passen gut. Wer mag, gibt etwas Zitronensaft hinzu, um den Geschmack noch frischer zu gestalten.

Image Description

3) Ingredients for Kohlrabi Karotten Suppe

Kohlrabi: Bringt eine feine Würze und eine leicht nussige Note. Geschält und gewürfelt gekocht, wird er wunderbar zart.

Karotten: Verleihen der Suppe Süße und eine warme Farbe. Sie runden den Geschmack ab und liefern wertvolle Nährstoffe.

Zwiebel: Sorgt für die aromatische Basis. Angeschwitzt in etwas Fett entfaltet sie eine milde Würze.

Butter oder Öl: Dient zum Andünsten des Gemüses und gibt dem Gericht Tiefe.

Gemüsebrühe: Bietet die Grundlage der Flüssigkeit. Sie trägt die Aromen und verbindet die Zutaten harmonisch.

Sahne: Macht die Suppe cremig und sorgt für eine samtige Konsistenz.

Salz und Pfeffer: Runden den Geschmack ab und geben Balance.

Petersilie: Frisch gehackt als Garnitur. Sie bringt Farbe und Frische in die Schale.

Image Description

4) How to Make Kohlrabi Karotten Suppe

Schritt 1: Schäle Kohlrabi und Karotten und schneide sie in kleine Würfel. Eine gleichmäßige Größe erleichtert das spätere Pürieren.

Schritt 2: Würfle die Zwiebel und schwitze sie in einem Topf mit Butter oder Öl an. Rühre gelegentlich, damit sie glasig wird und nicht anbrennt.

Schritt 3: Gib die vorbereiteten Kohlrabi- und Karottenstücke hinzu. Brate sie kurz an, sodass sie Röstaromen entwickeln.

Schritt 4: Gieße die Gemüsebrühe dazu. Lasse alles etwa zwanzig Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.

Schritt 5: Püriere die Suppe mit einem Stabmixer, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Füge die Sahne hinzu und rühre sorgfältig ein.

Schritt 6: Schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Garniere mit frischer Petersilie und serviere die Suppe direkt heiß.

Image Description

5) Tips for Making Kohlrabi Karotten Suppe

Ein Tipp betrifft die Konsistenz. Wer es stückig mag, püriert nur einen Teil und lässt kleine Gemüsestücke zurück. So bleibt die Suppe rustikal. Wer cremig bevorzugt, püriert vollständig. Beide Varianten schmecken köstlich.

Ein zweiter Hinweis betrifft die Sahne. Für eine leichtere Variante kann sie durch Milch oder Kokosmilch ersetzt werden. Das verleiht eine andere Note und macht das Gericht auch für vegane Ernährungsweisen geeignet. So entstehen low carb suppen rezepte, die wandelbar sind.

Drittens spielt die Würze eine Rolle. Mit Muskatnuss, Kümmel oder Koriander kannst du unterschiedliche Akzente setzen. Kleine Veränderungen reichen, um jedes Mal einen neuen Charakter ins Rezept zu bringen.

6) Making Kohlrabi Karotten Suppe Ahead of Time

Die Suppe eignet sich wunderbar zum Vorbereiten. Du kannst sie am Vortag kochen und im Kühlschrank aufbewahren. So ist sie am nächsten Tag noch aromatischer. Viele Aromen entfalten sich intensiver, wenn sie Zeit hatten, sich zu verbinden.

Zum Aufwärmen genügt es, die Suppe langsam auf dem Herd zu erhitzen. Rühre dabei regelmäßig um, damit sie gleichmäßig warm wird. Ein kleiner Schuss Wasser oder Brühe verhindert, dass sie zu dickflüssig wird.

Wenn du sie portionierst und einfrierst, hast du immer eine Mahlzeit parat. Besonders praktisch ist dies, wenn schnelle Low Carb Rezepte im Alltag gebraucht werden. So sparst du Zeit und hast immer etwas Gesundes griffbereit.

7) Storing Leftover Kohlrabi Karotten Suppe

Bewahre übrig gebliebene Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleibt dort drei bis vier Tage frisch. So kannst du sie problemlos an mehreren Abenden genießen.

Vor dem Servieren rühre die Suppe gut durch. Eventuell musst du etwas Brühe oder Wasser hinzufügen, falls sie beim Abkühlen dicker geworden ist. So erhält sie wieder die ursprüngliche Cremigkeit.

Für eine längere Haltbarkeit eignet sich das Einfrieren. Teile die Suppe dafür in kleinere Portionen. Beim Auftauen langsam im Kühlschrank lassen und dann schonend erhitzen. So bleibt der Geschmack erhalten und die Struktur gleichmäßig.

8) Try these Suppen next!

9) Kohlrabi Karotten Suppe

Kohlrabi Karotten Suppe Low Carb Suppen Rezepte

Diese Kohlrabi Karotten Suppe ist ein echtes Highlight für alle, die auf der Suche nach leckeren low carb suppen rezepte sind. Sie verbindet frisches Gemüse mit einer cremigen Konsistenz und passt ideal zu einem entspannten Abendessen. Gerade wenn es draußen kälter wird, schenkt dir diese Low Carb Suppe Wärme und Energie. Das Rezept ist zudem vegetarisch, leicht bekömmlich und lässt sich sowohl klassisch im Kochtopf als auch in modernen Küchenhelfern wie dem Thermomix zubereiten. Wenn du schnelle Low Carb Rezepte suchst, die sowohl als Low Carb Abendessen Rezepte als auch als sättigende Low Carb Gerichte überzeugen, wirst du diese Suppe lieben. Sie steht in kurzer Zeit auf dem Tisch und ist ein Beweis dafür, dass Low Carb Rezepte vegetarisch nicht nur gesund, sondern auch richtig lecker sein können.
Arbeitszeit10 minutes
Koch-/Backzeit25 minutes
Gesamtzeit35 minutes
Kategorie: Suppe
Küche: Deutsch
Stichwort: low carb abendessen rezepte, low carb gerichte, Low Carb Rezepte Vegetarisch, Low Carb Suppe, low carb suppen rezepte, Low Carb Thermomix Rezepte, Schnelle Low Carb Rezepte
Zutaten für : 4 Portionen
Autorin: Anna

Zutaten

  • 400 g Kohlrabi
  • 300 g Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Butter oder Öl
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Anleitung

  1. Kohlrabi und Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Zwiebel würfeln und in einem großen Topf mit Butter oder Öl glasig andünsten.
  3. Kohlrabi- und Karottenstücke hinzufügen und kurz anbraten.
  4. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und das Gemüse etwa 20 Minuten weich kochen.
  5. Die Suppe pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  6. Sahne einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

10) Nutrition

Portionsgröße: 1 Portion, Kalorien: 160, Fett: 9 g, Kohlenhydrate: 11 g, Eiweiß: 4 g

Image Description

Leave a Comment

Recipe Rating