Ein Kühlschrank-Käsekuchen mit Blaubeersauce ist das perfekte Dessert, wenn du etwas Süßes willst, ohne den Ofen anzuschalten. Die samtige Frischkäsefüllung trifft auf einen knusprigen Keksboden und eine fruchtige Blaubeerschicht – und das Beste? Alles ohne Backen. Gerade an heißen Tagen ist dieser Kuchen ein Highlight, das in wenigen Schritten gelingt. Er schmeckt nicht nur köstlich, sondern lässt sich wunderbar vorbereiten und beeindruckt garantiert deine Gäste. Dank der einfachen Zubereitung eignet er sich auch perfekt für Backanfänger. Diese süße Verführung vereint das Beste aus Frische, Cremigkeit und Fruchtgenuss. Egal ob zur Kaffeetafel, zum Geburtstag oder als süßes Highlight nach dem Abendessen – dieser Kuchen passt einfach immer.

Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Kühlschrank-Käsekuchen mit Blaubeersauce-Rezept
- 3) Zutaten für Kühlschrank-Käsekuchen mit Blaubeersauce
- 4) So wird Kühlschrank-Käsekuchen mit Blaubeersauce zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Kühlschrank-Käsekuchen mit Blaubeersauce
- 6) Kühlschrank-Käsekuchen mit Blaubeersauce im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Kühlschrank-Käsekuchen mit Blaubeersauce aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
- 9) Kühlschrank-Käsekuchen mit Blaubeersauce
- 10) Nährwerte
1) Wichtigste Erkenntnisse
- Wie gelingt ein cremiger Kuchen ohne Backen?
- Welche Zutaten brauchst du für einen einfachen Kühlschrank-Käsekuchen?
- Was macht die Blaubeersauce so besonders fruchtig?
- Wie lange hält sich ein No-Bake-Kuchen im Kühlschrank?
2) Einfaches Kühlschrank-Käsekuchen mit Blaubeersauce-Rezept
Du brauchst keinen Ofen, um ein echtes Dessert-Highlight auf den Tisch zu bringen. Dieses Rezept für Kühlschrank-Käsekuchen mit Blaubeersauce ist der Beweis, wie einfach kuchen rezepte einfach gelingen können. Der Boden aus knusprigen Keksen bildet das perfekte Gegengewicht zur luftigen Cremefüllung aus Frischkäse und Schlagsahne.
Die Blaubeersauce verleiht dem Ganzen einen fruchtigen Kick. Durch das kurze Aufkochen der Beeren mit Zitronensaft und Zucker entsteht ein intensives Aroma, das wunderbar mit der cremigen Füllung harmoniert. Ein Hauch Vanille rundet das Geschmackserlebnis ab.
Ob zum Kaffee oder als Nachtisch nach einem leichten Abendessen, dieser Käsekuchen überzeugt durch seine Einfachheit, Raffinesse und erfrischende Leichtigkeit. Besonders bei warmem Wetter ist dieses kuchen rezepte einfach ein Favorit, der ohne viel Aufwand beeindruckt.

3) Zutaten für Kühlschrank-Käsekuchen mit Blaubeersauce
200g Vollkornkekse: Fein zerbröselt, sie bilden die stabile Basis dieses No-Bake-Kuchens.
100g geschmolzene Butter: Sie sorgt dafür, dass sich die Kekskrümel zu einem festen Boden verbinden.
600g Frischkäse: Die Hauptkomponente der Füllung – weich, cremig und mild im Geschmack.
300ml Schlagsahne: Locker geschlagen gibt sie dem Kuchen seine luftige Textur.
100g Zucker: Er verleiht der Frischkäsemasse die nötige Süße.
2 TL Vanilleextrakt: Für eine feine Aromatisierung der Creme.
250g Blaubeeren: Ob frisch oder tiefgekühlt – sie machen die Sauce zum Star des Rezepts.
2 EL Zucker: Zum Süßen der Blaubeersauce – Menge je nach Fruchtsäure anpassbar.
1 EL Zitronensaft: Hebt das Aroma der Beeren hervor und bringt Frische in die Sauce.
1 TL Speisestärke (mit 2 EL Wasser angerührt): Bindet die Sauce, ohne sie zu beschweren.

4) So wird Kühlschrank-Käsekuchen mit Blaubeersauce zubereitet
Schritt 1: Keksbrösel gründlich mit der geschmolzenen Butter vermengen. In eine Springform geben und gleichmäßig andrücken. Für mindestens 20 Minuten kühl stellen, damit der Boden fest wird.
Schritt 2: Frischkäse mit Zucker und Vanilleextrakt zu einer glatten Masse verrühren. Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unterheben. Die Masse auf den Keksboden streichen und glatt ziehen.
Schritt 3: Die Form mit Folie abdecken und den Kuchen mindestens 6 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen. So wird die Creme richtig fest und schnittfähig.
Schritt 4: Für die Sauce Blaubeeren mit Zucker und Zitronensaft in einem Topf kurz aufkochen. Die angerührte Stärke einrühren, bis die Sauce leicht andickt. Abkühlen lassen.
Schritt 5: Kurz vor dem Servieren die Blaubeersauce über den Käsekuchen geben oder separat dazu reichen.

5) Tipps zur Zubereitung von Kühlschrank-Käsekuchen mit Blaubeersauce
Für einen besonders stabilen Boden empfiehlt es sich, die Kekse sehr fein zu mahlen. Je feiner die Krümel, desto gleichmäßiger wird die Struktur. Die Butter darf nicht zu heiß sein, damit der Boden nicht durchweicht.
Nutze Frischkäse mit hohem Fettgehalt – er sorgt für die cremigste Konsistenz. Auch ein Hauch Zitrone in der Creme kann für zusätzliche Frische sorgen. Wichtig ist, die Sahne separat steif zu schlagen, damit die Füllung luftig bleibt.
Wenn du den Kuchen transportieren willst, friere ihn leicht an – das gibt ihm Stabilität. Die Blaubeersauce sollte vor dem Auftragen vollständig abgekühlt sein, damit sie die Oberfläche nicht aufweicht.
6) Kühlschrank-Käsekuchen mit Blaubeersauce im Voraus zubereiten
Dieses Dessert eignet sich ideal zur Vorbereitung. Du kannst den gesamten Kuchen am Vortag fertigstellen und über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. Das macht ihn perfekt für Gäste oder Familienfeiern.
Die Blaubeersauce lässt sich ebenfalls im Voraus zubereiten. Im Kühlschrank aufbewahrt, hält sie sich problemlos 2 bis 3 Tage. Gib sie aber erst kurz vor dem Servieren über den Kuchen – so bleibt die Creme schön glatt.
Wenn du mehrere Portionen machen willst, bereite den Kuchen in kleinen Dessertgläsern zu. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern spart auch das Schneiden. kuchen rezepte einfach können so praktisch sein.
7) Übrig gebliebenes Kühlschrank-Käsekuchen mit Blaubeersauce aufbewahren
Lagere den Kuchen im Kühlschrank, abgedeckt mit Frischhaltefolie oder in einem luftdichten Behälter. So hält er sich bis zu drei Tage frisch, ohne dass die Creme an Struktur verliert.
Die Blaubeersauce kann separat in einem Schraubglas aufbewahrt werden. Vor dem nächsten Servieren leicht durchrühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Auch als Topping für Joghurt oder Pancakes ist sie ein Genuss.
Wenn der Kuchen länger aufbewahrt wird, kann sich Kondenswasser bilden. Tupfe es vorsichtig mit einem Küchenpapier ab. So bleibt das kuchen rezepte einfach Erlebnis auch am Folgetag lecker.
8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
9) Kühlschrank-Käsekuchen mit Blaubeersauce

Kühlschrank-Käsekuchen mit Blaubeersauce – kuchen rezepte einfach
Zutaten
- 200g Vollkornkekse, fein zerbröselt
- 100g geschmolzene Butter
- 600g Frischkäse
- 300ml Schlagsahne
- 100g Zucker
- 2 TL Vanilleextrakt
- 250g Blaubeeren (frisch oder TK)
- 2 EL Zucker (für die Sauce)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Speisestärke, mit 2 EL Wasser angerührt
Anleitung
- Die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter vermengen und in eine Springform (24 cm) drücken. Kaltstellen.
- Den Frischkäse mit Zucker und Vanilleextrakt cremig rühren. Die Schlagsahne steif schlagen und unterheben.
- Die Creme auf den Boden geben und mindestens 6 Stunden oder über Nacht kühlen.
- Für die Sauce die Blaubeeren mit Zucker und Zitronensaft aufkochen. Speisestärke einrühren und eindicken lassen.
- Abkühlen lassen und vor dem Servieren über den Kuchen geben.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1 Stück (1/12 des Kuchens) | Kalorien: ca. 385 | Zucker: 21 g | Fett: 25 g | Kohlenhydrate: 31 g | Eiweiß: 5 g | Cholesterin: 72 mg






Leave a Comment