Diese Low Carb Brownies sind die perfekte Wahl für alle, die auf der Suche nach leckeren Ohne Zucker Rezepten sind. Durch die Verwendung von gemahlenen Mandeln und Erythrit erhältst du eine saftige Konsistenz und einen angenehm süßen Geschmack – ganz ohne Reue. Ob als Torte Ohne Zucker für besondere Anlässe, als süßer Nachtisch Ohne Zucker nach dem Abendessen oder als kleine Snacks Ohne Zucker für zwischendurch – diese Brownies passen in jeden Alltag. Auch als Kekse Ohne Zucker oder als Basis für Apfelmuffins Ohne Zucker lassen sie sich kreativ abwandeln. Sogar für Fans von Haferkekse Ohne Zucker bieten sie eine wunderbare Alternative, wenn man den klassischen Hafer durch Nüsse ersetzt. Dieses Rezept zeigt, dass Backen ohne Zucker nicht langweilig, sondern unglaublich vielseitig und schmackhaft sein kann.

Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Low Carb Brownies Recipe
- 3) Ingredients for Low Carb Brownies
- 4) How to Make Low Carb Brownies
- 5) Tips for Making Low Carb Brownies
- 6) Making Low Carb Brownies Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Brownies
- 8) Try these Dessert Recipes next!
- 9) Low Carb Brownies Recipe
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Wie gelingen Low Carb Brownies ohne Zucker?
- Welche Zutaten machen Brownies kalorienarm?
- Wie lassen sich zuckerfreie Brownies variieren?
- Was sind gesunde Alternativen zu klassischen Schokoladenkuchen?
2) Easy Low Carb Brownies Recipe
Diese Low Carb Brownies sind nicht nur eine gesündere Alternative zu herkömmlichen Schokoladenkuchen, sondern auch unglaublich lecker und einfach zubereitet. Das Rezept verzichtet vollständig auf Industriezucker und passt damit perfekt zu jeder Sammlung von Ohne Zucker Rezepten. Bereits beim ersten Bissen überzeugt die saftige Konsistenz, die durch die Verwendung von gemahlenen Mandeln entsteht.
Durch die Zugabe von Erythrit erhältst du eine angenehme Süße, die den klassischen Geschmack von Brownies beibehält. Ob du sie als süßen Snack am Nachmittag genießt oder als Nachtisch nach dem Abendessen servierst, diese Brownies bieten dir Genuss ohne schlechtes Gewissen. Die Kombination aus wenigen, natürlichen Zutaten macht das Rezept nicht nur alltagstauglich, sondern auch ideal für die gesunde Ernährung.
Diese Brownies beweisen, dass Ohne Zucker Rezepte voller Geschmack und Vielfalt sein können. Selbst Backanfänger erzielen mit dieser Anleitung großartige Ergebnisse. Besonders, wenn du auf Torte Ohne Zucker oder Apfelmuffins Ohne Zucker stehst, wirst du dieses Rezept lieben.

3) Ingredients for Low Carb Brownies
100 g gemahlene Mandeln: Diese sorgen für eine nussige Note und ersetzen klassisches Mehl auf kohlenhydratarme Weise.
30 g Kakaopulver (stark entölt): Für den intensiven Schokoladengeschmack, der an klassische Brownies erinnert.
100 g Erythrit: Ein kalorienfreier Zuckerersatz, der dem Gebäck angenehme Süße verleiht, ohne den Blutzuckerspiegel zu beeinflussen.
1 TL Backpulver: Damit die Brownies schön locker werden und etwas an Volumen gewinnen.
1 Prise Salz: Für die geschmackliche Balance und zur Betonung der Süße und Schokoladennoten.
2 Eier: Als Bindemittel sorgen sie für die richtige Konsistenz und halten die Masse zusammen.
50 ml Milch (oder pflanzliche Alternative): Verleiht dem Teig Feuchtigkeit und eine zarte Textur.
50 g Zartbitterschokolade (min. 85 %, gehackt): Für zusätzliche Schokoladenstücke im Teig und eine intensivere Note.
Optional: Vanilleextrakt oder gehackte Nüsse: Je nach Geschmack kannst du weitere Aromen oder Texturen hinzufügen.

4) How to Make Low Carb Brownies
Schritt 1: Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine quadratische Backform mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
Schritt 2: In einer großen Schüssel gemahlene Mandeln, Kakaopulver, Erythrit, Backpulver und Salz gut vermischen. Diese Mischung bildet die Basis des Teigs.
Schritt 3: In einer separaten Schüssel Eier und Milch verquirlen. Anschließend diese feuchten Zutaten zur trockenen Mischung geben und gründlich verrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
Schritt 4: Die gehackte Zartbitterschokolade unterheben. Optional kannst du an dieser Stelle auch Vanilleextrakt oder Nüsse hinzufügen.
Schritt 5: Den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Form verteilen und glattstreichen. Darauf achten, dass die Oberfläche möglichst eben ist.
Schritt 6: Im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen. Die Mitte darf leicht weich sein, so bleibt der Brownie innen saftig.
Schritt 7: Nach dem Backen die Brownies abkühlen lassen, anschließend in zwölf Stücke schneiden und genießen.

5) Tips for Making Low Carb Brownies
Die Wahl der richtigen Zutaten ist entscheidend für das Gelingen dieser kalorienarmen Brownies. Achte darauf, dass du ein entöltes, hochwertiges Kakaopulver verwendest. Es sorgt nicht nur für intensiven Geschmack, sondern hält auch die Kohlenhydrate gering. Erythrit ist die ideale Wahl, wenn du Snacks Ohne Zucker suchst, da es kalorienfrei ist.
Um ein noch saftigeres Ergebnis zu erzielen, solltest du die Eier auf Zimmertemperatur bringen, bevor du sie unter den Teig rührst. Dadurch verbinden sich die Zutaten besser. Ebenso hilft es, den Teig nicht zu stark zu rühren, damit er nicht zu kompakt wird.
Wenn du das Rezept variieren möchtest, kannst du Kekse Ohne Zucker daraus machen, indem du den Teig in kleine Häufchen auf einem Blech verteilst. Auch als Basis für Haferkekse Ohne Zucker kannst du das Grundrezept anpassen.
6) Making Low Carb Brownies Ahead of Time
Dieses Rezept eignet sich wunderbar zur Vorbereitung, wenn du Gäste erwartest oder einfach etwas Gesundes auf Vorrat backen möchtest. Die Brownies lassen sich problemlos einige Tage im Voraus zubereiten und behalten dabei ihre Saftigkeit. Besonders bei Rezepten, die unter Ohne Zucker Rezepte fallen, ist das ein echter Pluspunkt.
Wenn du planst, die Brownies zu einem späteren Zeitpunkt zu servieren, bewahre sie am besten in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur auf. So bleibt die Textur weich und die Aromen können sich vollständig entfalten.
Alternativ kannst du die fertigen Stücke auch einfrieren. Dazu die Brownies einzeln in Backpapier wickeln und in einen gefriergeeigneten Behälter legen. Vor dem Verzehr einfach bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
7) Storing Leftover Brownies
Übrig gebliebene Brownies solltest du in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleiben sie bis zu fünf Tage frisch. Lagere sie dabei am besten an einem kühlen, trockenen Ort, jedoch nicht im Kühlschrank, da sie dort schneller austrocknen.
Wenn du mehrere Portionen gleichzeitig vorbereitet hast, kannst du auch eine Hälfte einfrieren. So hast du immer einen gesunden Nachtisch Ohne Zucker zur Hand, wenn die Lust auf etwas Süßes kommt.
Vor dem Verzehr die Brownies auf Raumtemperatur bringen oder kurz in der Mikrowelle erwärmen. Das intensiviert den Geschmack und sorgt für eine weiche Textur – wie frisch gebacken.
8) Try these Dessert Recipes next!
9) Low Carb Brownies Recipe

Low Carb Brownies Ohne Zucker Rezepte – Kalorienarm & Saftig
Zutaten
- 100 g gemahlene Mandeln
- 30 g Kakaopulver (stark entölt)
- 100 g Erythrit
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 50 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)
- 50 g Zartbitterschokolade (min. 85 %, gehackt)
- optional: Vanilleextrakt oder gehackte Nüsse
Anleitung
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine kleine Backform (ca. 20×20 cm) mit Backpapier auslegen oder einfetten.
- Mandeln, Kakaopulver, Erythrit, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.
- Eier und Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Die gehackte Schokolade unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Form geben und glattstreichen.
- Für ca. 25 Minuten backen. Die Brownies sollten innen noch leicht feucht sein.
- Auskühlen lassen, in Stücke schneiden und genießen.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Brownie | Kalorien: ca. 130 | Zucker: 0 g | Fett: 10 g | Kohlenhydrate: 3 g | Ballaststoffe: 2 g | Eiweiß: 5 g




Leave a Comment