Ein überbackener Knoblauchbrot-Dip, der herrlich cremig, herzhaft und perfekt für jede Gelegenheit ist. Ob als warme Vorspeise, Partysnack oder für gesellige Abende mit Familie und Freunden – dieser Dip sorgt garantiert für Begeisterung. Der Duft von geschmolzenem Käse und geröstetem Knoblauch erfüllt beim Backen die ganze Küche und macht schon beim Zubereiten Lust auf mehr. Das Beste daran: Du brauchst nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Dieser Dip passt zu jeder Jahreszeit, lässt sich wunderbar vorbereiten und im Ofen gratinieren. Ideal für Blätterteig Rezepte herzhaft, Fingerfood Rezepte, schnelle Partygerichte und Käseliebhaber!

Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Überbackener Knoblauchbrot-Dip-Rezept
- 3) Zutaten für Überbackener Knoblauchbrot-Dip
- 4) So wird Überbackener Knoblauchbrot-Dip zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Überbackener Knoblauchbrot-Dip
- 6) Überbackener Knoblauchbrot-Dip im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Überbackener Knoblauchbrot-Dip aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Snacks!
- 9) Überbackener Knoblauchbrot-Dip
- 10) Nährwerte
1) Wichtigste Erkenntnisse
- Was macht diesen überbackenen Knoblauchbrot-Dip besonders cremig?
- Welche Käsesorten eignen sich am besten für einen herzhafteren Geschmack?
- Wie kann man das Rezept im Voraus vorbereiten, ohne an Qualität zu verlieren?
- Welche Brotsorten eignen sich ideal für dieses Rezept?
2) Einfaches Überbackener Knoblauchbrot-Dip-Rezept
Wenn du auf der Suche nach einem genialen Rezept für deinen nächsten geselligen Abend bist, dann ist dieser überbackene Knoblauchbrot-Dip ein absolutes Muss. Mit seiner unwiderstehlich cremigen Konsistenz, der goldenen Käsekruste und dem kräftigen Knoblaucharoma zählt er definitiv zu den Blätterteig Rezepte herzhaft, die du immer wieder machen wirst.
In nur wenigen Schritten zauberst du eine knusprige Brotbeilage mit einem geschmolzenen Kern, der alle begeistert. Das Geheimnis liegt in der ausgewogenen Mischung aus Frischkäse, Mozzarella und einem Hauch Mayonnaise. Petersilie bringt eine frische Kräuternote dazu.
Ob für eine Party, ein Picknick oder als herzhafte Vorspeise an Feiertagen – dieser Dip passt zu jeder Gelegenheit. Serviere ihn warm direkt vom Blech. So bleibt er herrlich saftig und der Geschmack entfaltet sich perfekt.

3) Zutaten für Überbackener Knoblauchbrot-Dip
1 Baguette oder Ciabatta-Brot: Am besten frisch und rustikal. Das Brot soll außen knusprig und innen weich sein, damit es die Füllung gut aufnimmt.
200 g Frischkäse (Zimmertemperatur): Die Basis für den cremigen Charakter des Dips. Raumtemperatur erleichtert das Vermengen mit den restlichen Zutaten.
150 g geriebener Mozzarella: Dieser Käse sorgt für die gewünschte Fäden ziehende, goldene Kruste beim Überbacken.
2 EL Mayonnaise: Verleiht der Mischung zusätzlichen Geschmack und ein weicheres Mundgefühl.
3 Knoblauchzehen, fein gehackt: Der Star der Show. Frischer Knoblauch gibt das intensive Aroma, das diesem Dip seinen Namen verleiht.
2 EL gehackte Petersilie: Für eine frische und leicht herbe Note, die gut mit dem Käse harmoniert.
1 Prise Salz: Um alle Aromen abzurunden und hervorzuheben.
1/2 TL schwarzer Pfeffer: Gibt dem Gericht eine angenehme Schärfe im Hintergrund.
Etwas Olivenöl: Zum Bestreichen des Brotes – sorgt für ein goldbraunes Ergebnis.
Optional: Chilipulver oder getrocknete Kräuter: Für mehr Würze oder mediterrane Note je nach Vorliebe.

4) So wird Überbackener Knoblauchbrot-Dip zubereitet
Schritt 1: Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Schritt 2: Das Brot längs einschneiden, aber nicht ganz durch. Die Scheiben sollen unten zusammenhalten, damit die Füllung später gut haftet.
Schritt 3: Frischkäse, Mozzarella, Mayonnaise, Knoblauch, Petersilie, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel glatt rühren. Die Masse soll cremig und streichfähig sein.
Schritt 4: Die Käsemischung löffelweise in die Einschnitte im Brot verteilen. Gut hineindrücken, sodass jeder Biss saftig wird.
Schritt 5: Das Brot mit Olivenöl bestreichen. Optional Chilipulver oder Kräuter darüberstreuen für zusätzliche Würze.
Schritt 6: In Alufolie wickeln und 15 Minuten backen. Dann Folie entfernen und weitere 7 Minuten offen backen, bis alles goldbraun ist.
Schritt 7: Warm servieren und direkt vom Blech zupfen. Der überbackene Knoblauchbrot-Dip schmeckt so am besten!

5) Tipps zur Zubereitung von Überbackener Knoblauchbrot-Dip
Der wichtigste Punkt für ein perfektes Ergebnis: Das Brot sollte frisch sein. Altes Brot wird im Ofen zu hart und nimmt die cremige Mischung schlechter auf.
Für eine besonders gleichmäßige Käsekruste verwende geriebenen Mozzarella in Kombination mit einem Hauch Parmesan. Diese Mischung schmilzt gleichmäßig und ergibt eine perfekte Bräunung.
Die Knoblauchmenge kannst du deinem Geschmack anpassen. Drei Zehen ergeben ein intensives, aber ausgewogenes Aroma. Für Kinder oder mildere Varianten einfach reduzieren.
6) Überbackener Knoblauchbrot-Dip im Voraus zubereiten
Du kannst die Füllung für den überbackenen Knoblauchbrot-Dip bereits am Vortag zubereiten und im Kühlschrank lagern. So sparst du dir am Tag der Zubereitung wertvolle Zeit.
Das Brot solltest du allerdings erst kurz vor dem Backen einschneiden und befüllen. Frisch vorbereitet erhält es seine knusprige Textur und bleibt außen schön goldbraun.
Das gesamte Gericht lässt sich auch fertig vorbereiten, in Alufolie einwickeln und dann aufbewahren. Backe es einfach am Tag des Servierens direkt im Ofen.
7) Übrig gebliebenes Überbackener Knoblauchbrot-Dip aufbewahren
Falls Reste übrig bleiben, kannst du diese problemlos in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt der Dip bis zu drei Tage frisch.
Zum Aufwärmen empfiehlt sich der Backofen bei 160 Grad für 10 Minuten. So wird der Käse wieder weich und das Brot außen knusprig.
Alternativ kannst du auch eine Mikrowelle nutzen. Dabei aber nur kurz erhitzen, damit das Brot nicht zu weich wird. Perfekt als Snack am nächsten Tag.
8) Probiere als Nächstes diese Snacks!
9) Überbackener Knoblauchbrot-Dip

Überbackener Knoblauchbrot-Dip – Blätterteig Rezepte herzhaft
Zutaten
- 1 Baguette oder Ciabatta-Brot
- 200 g Frischkäse, Zimmertemperatur
- 150 g geriebener Mozzarella
- 2 EL Mayonnaise
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL gehackte Petersilie
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- Etwas Olivenöl zum Bestreichen
- Optional: Chilipulver oder getrocknete Kräuter
Anleitung
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Das Brot in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden, aber nicht ganz durchschneiden, sodass es zusammenhält.
- Frischkäse, Mozzarella, Mayonnaise, Knoblauch, Petersilie, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut vermengen.
- Die Mischung gleichmäßig zwischen die Einschnitte im Brot verteilen.
- Das Brot mit etwas Olivenöl bestreichen und nach Belieben mit Chilipulver oder Kräutern bestreuen.
- Das Brot in Alufolie wickeln und für 15 Minuten backen.
- Alufolie entfernen und weitere 5 bis 7 Minuten offen backen, bis der Käse goldbraun und geschmolzen ist.
- Sofort servieren – am besten direkt vom Blech!
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1/6 vom Rezept | Kalorien: ca. 320 kcal | Zucker: 2 g | Natrium: 580 mg | Fett: 22 g | Gesättigte Fette: 8 g | Kohlenhydrate: 18 g | Ballaststoffe: 1 g | Protein: 9 g | Cholesterin: 35 mg

Leave a Comment