Vegane Zimtschnecken bringen den Duft von frisch gebackenem Gebäck direkt in die Küche. Dieses Rezept zeigt dir, wie du köstliche Schnecken ganz ohne tierische Produkte zubereitest, dabei bleibt der Teig fluffig und aromatisch. Teig Rezepte bilden die Grundlage vieler Backideen, und hier findest du eine besonders einfache und gelingsichere Variante. Mit diesem Zimtschnecken Rezept gelingen dir saftige Rollen, die sich auch wunderbar in die Tradition von Omas Rezepte einreihen könnten. Du erfährst Schritt für Schritt, wie du ein Zimtschnecken Rezept einfach umsetzen kannst, auch wenn du noch nicht viel Backerfahrung hast. Die Kombination aus Zimt, Zucker und einem luftigen Teig sorgt für unwiderstehlichen Geschmack. Das Rezept eignet sich ebenso als Brot glutenfrei Rezept und lässt sich sogar als Zimtschnecken Rezept Hefeteig abwandeln. Die Schnecken sind außerdem ein tolles Fingerfood glutenfrei, perfekt für Feste oder gemütliche Nachmittage. So verbindet sich Tradition mit moderner Ernährung und Genuss für alle.

Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Vegane Zimtschnecken Glutenfrei Recipe
- 3) Ingredients for Vegane Zimtschnecken Glutenfrei
- 4) How to Make Vegane Zimtschnecken Glutenfrei
- 5) Tips for Making Vegane Zimtschnecken Glutenfrei
- 6) Making Vegane Zimtschnecken Glutenfrei Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Vegane Zimtschnecken Glutenfrei
- 8) Try these Desserts next!
- 9) Vegane Zimtschnecken Glutenfrei
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Vegane Zimtschnecken lassen sich auch glutenfrei genießen
- Der Teig bleibt luftig und weich mit der richtigen Mischung
- Das Rezept eignet sich ideal als Fingerfood für Feste
- Die Schnecken lassen sich vorbereiten und einfrieren
2) Easy Vegane Zimtschnecken Glutenfrei Recipe
Vegane Zimtschnecken mit glutenfreiem Teig Rezepte sind ein echter Klassiker. Sie verbinden den Duft nach frischem Gebäck mit dem feinen Geschmack von Zimt und Zucker. Wer den ersten Bissen probiert, spürt sofort, wie weich und luftig der Teig ist. Das macht sie zu einer süßen Freude für jede Gelegenheit.
Ein einfaches Zimtschnecken Rezept ermöglicht dir, dieses Gebäck ohne viel Aufwand zuzubereiten. Die Schritte sind klar und leicht verständlich. Jeder kann es nachbacken, selbst wenn kaum Erfahrung mit glutenfreien Backwaren vorhanden ist. Damit reiht sich dieses Rezept in die Kategorie Omas Rezepte ein, nur in einer modernen Interpretation.
Die Kombination von Zimt, Zucker und einem gelungenen Hefeteig sorgt für den vertrauten Geschmack, den viele aus der Kindheit kennen. Es passt damit perfekt in die Sammlung von Zimtschnecken Rezept Einfach. So entsteht ein Gebäck, das in gemütlichen Momenten nicht fehlen darf.

3) Ingredients for Vegane Zimtschnecken Glutenfrei
Glutenfreies Mehl: Eine sorgfältig ausgewählte Mehlmischung ist entscheidend. Sie sorgt dafür, dass der Teig beim Backen aufgeht und locker bleibt.
Trockenhefe: Sie aktiviert den Teig, bringt ihn zum Gehen und gibt den Schnecken ihre weiche Struktur. Hefeteig bildet die Basis für den besonderen Geschmack.
Pflanzliche Milch: Eine Variante wie Hafermilch oder Sojamilch verleiht dem Teig Feuchtigkeit und eine angenehme Konsistenz.
Pflanzliche Margarine: Sie macht den Teig geschmeidig und liefert eine feine buttrige Note, die besonders in der Füllung wichtig ist.
Zucker: Er gibt dem Teig Süße, unterstützt die Hefe und macht die Füllung zusammen mit dem Zimt unwiderstehlich.
Salz: Eine kleine Prise sorgt für Ausgleich und hebt die Süße hervor. Ohne Salz schmeckt der Teig schnell fade.
Zimt: Der Hauptdarsteller in der Füllung. Er bringt das unverkennbare Aroma, das die Schnecken ausmacht.
Brauner Zucker: In der Füllung sorgt er für eine leicht karamellige Note, die mit dem Zimt harmoniert.
Margarine zum Bestreichen: Ein wenig Fett auf dem Teig bindet Zucker und Zimt und rundet die Füllung ab.

4) How to Make Vegane Zimtschnecken Glutenfrei
Schritt 1: Pflanzliche Milch erwärmen und Margarine darin schmelzen lassen. Anschließend die Trockenhefe hinzufügen und ein paar Minuten ruhen lassen.
Schritt 2: Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel mischen. Dann die Hefemilch eingießen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Schritt 3: Den Teig abdecken und an einem warmen Ort eine Stunde ruhen lassen, bis er sichtbar aufgegangen ist.
Schritt 4: Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen, gleichmäßig mit Margarine bestreichen und mit Zimt sowie braunem Zucker bestreuen.
Schritt 5: Den Teig aufrollen und in gleichmäßige Scheiben schneiden. Diese auf ein Backblech legen und erneut 20 Minuten gehen lassen.
Schritt 6: Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 25 Minuten backen, bis die Schnecken goldbraun sind.

5) Tips for Making Vegane Zimtschnecken Glutenfrei
Damit die Zimtschnecken perfekt gelingen, ist Geduld wichtig. Der Teig braucht Ruhe, um aufzugehen. Wer zu früh backt, riskiert, dass die Schnecken kompakt und schwer werden. Ein ordentlich gegangener Teig Rezepte bringt die gewünschte luftige Struktur.
Beim Ausrollen sollte der Teig gleichmäßig dünn sein. So verteilt sich die Füllung ideal. Wird der Teig zu dick belassen, geht das feine Verhältnis von Teig und Zucker-Zimt-Mischung verloren. Hier lohnt es sich, mit Gefühl zu arbeiten.
Wer experimentieren möchte, kann verschiedene pflanzliche Milchsorten ausprobieren. Jede bringt einen leicht eigenen Geschmack. Auch die Füllung lässt sich variieren, etwa durch gehackte Nüsse oder Rosinen, die dem Gebäck zusätzliche Textur geben.
6) Making Vegane Zimtschnecken Glutenfrei Ahead of Time
Die Zimtschnecken lassen sich problemlos vorbereiten. Der Teig kann bereits am Abend geknetet und im Kühlschrank gelagert werden. Am nächsten Tag reicht es, ihn nochmals gehen zu lassen, bevor er weiterverarbeitet wird.
Auch die fertig gerollten Schnecken können eingefroren werden. Bei Bedarf legt man sie einfach auf ein Blech und lässt sie auftauen. Danach gehen sie nochmals auf und werden wie gewohnt gebacken. So hat man jederzeit frisch duftendes Gebäck.
Das macht das Rezept besonders flexibel. Es passt sowohl in einen vollen Alltag als auch in die Planung für ein festliches Frühstück. Die Zubereitung im Voraus erspart Stress und sorgt für Genuss ohne Hektik.
7) Storing Leftover Vegane Zimtschnecken Glutenfrei
Frisch schmecken die Zimtschnecken am besten. Doch auch am nächsten Tag bleiben sie köstlich, wenn sie luftdicht verpackt sind. Bei Raumtemperatur halten sie sich zwei Tage, im Kühlschrank bis zu fünf Tage.
Zum Aufwärmen empfiehlt sich ein kurzer Gang in den Ofen. Dadurch wird der Teig wieder weich und der Duft von Zimt entfaltet sich erneut. Auch in der Mikrowelle lassen sich die Schnecken aufwärmen, doch im Ofen bleibt die Konsistenz angenehmer.
Für längere Aufbewahrung eignet sich das Einfrieren. Gefrorene Zimtschnecken lassen sich bei Bedarf aufbacken. Damit hat man jederzeit ein Stück Gebäck parat, das den Alltag versüßt.
8) Try these Desserts next!
9) Vegane Zimtschnecken Glutenfrei

Vegane Zimtschnecken Glutenfrei Teig Rezepte
Zutaten
- 300 g glutenfreies Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 200 ml pflanzliche Milch (z. B. Hafermilch)
- 50 g pflanzliche Margarine
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 TL Zimt
- 50 g brauner Zucker für die Füllung
- etwas pflanzliche Margarine zum Bestreichen
Anleitung
- Die pflanzliche Milch leicht erwärmen und die Margarine darin schmelzen lassen.
- Die Trockenhefe in die lauwarme Milch geben und kurz ruhen lassen.
- Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen, die Hefemilch dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, mit Margarine bestreichen und mit Zimt und braunem Zucker bestreuen.
- Den Teig aufrollen und in etwa 3 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmals 20 Minuten gehen lassen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 25 Minuten goldbraun backen.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Stück | Kalorien: 220 | Zucker: 12 g | Natrium: 95 mg | Fett: 6 g | Gesättigte Fette: 1,5 g | Kohlenhydrate: 38 g | Ballaststoffe: 3 g | Protein: 3 g


Leave a Comment