Veganes Eis mit Kokosmilch und Kaffee ist eine cremige Erfrischung, die ganz ohne tierische Produkte auskommt. Mit der perfekten Balance aus Kaffeearoma und zarter Kokosnote begeistert es nicht nur Veganer. Die Rezeptur setzt auf gesunde rezepte, um dir ein köstliches Dessert zu bieten, das du mit gutem Gewissen genießen kannst. Besonders an heißen Tagen ist dieses Eis eine echte Wohltat. Es lässt sich ohne Eismaschine zubereiten, benötigt nur wenige Zutaten und ist ideal, wenn du nach schnellen, leckeren und gesunden Alternativen suchst. Dank der natürlichen Süße und der cremigen Konsistenz ist dieses Dessert nicht nur kinderfreundlich, sondern auch perfekt für gesundheitsbewusste Genießer. Die Kombination aus kaltgebrühtem Kaffee und cremiger Kokosmilch macht es zu einem Geschmackserlebnis, das lange im Gedächtnis bleibt.

Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Veganes Eis mit Kokosmilch und Kaffee Rezept
- 3) Zutaten für Veganes Eis mit Kokosmilch und Kaffee
- 4) So wird Veganes Eis mit Kokosmilch und Kaffee zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Veganes Eis mit Kokosmilch und Kaffee
- 6) Veganes Eis mit Kokosmilch und Kaffee im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Veganes Eis mit Kokosmilch und Kaffee aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
- 9) Veganes Eis mit Kokosmilch und Kaffee
- 10) Nährwerte
Key Takeaways
Veganes Eis mit Kokosmilch und Kaffee ist eine herrlich cremige, gesunde Alternative zu herkömmlichem Eis. Es wird aus wenigen Zutaten hergestellt, ist schnell zubereitet und eignet sich hervorragend als erfrischendes Dessert an heißen Tagen. Die Kombination aus Cold Brew Kaffee und Kokosmilch verleiht dem Eis ein vollmundiges Aroma, das nicht nur Veganer begeistert.

1) Wichtigste Erkenntnisse
- Dieses Eis ist rein pflanzlich und enthält keine tierischen Produkte.
- Die Zubereitung erfolgt ohne Eismaschine.
- Mit nur fünf Zutaten ist es schnell gemacht.
- Ideal für eine gesunde und leckere Sommererfrischung.
2) Einfaches Veganes Eis mit Kokosmilch und Kaffee Rezept
Veganes Eis mit Kokosmilch und Kaffee ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich aromatisch. Durch die Verwendung von gesunder rezepte Zutaten wird es besonders bekömmlich. Kokosmilch bringt eine cremige Konsistenz, während Cold Brew Kaffee für ein vollmundiges Geschmackserlebnis sorgt.
Das Rezept ist ideal für alle, die auf tierische Produkte verzichten wollen, ohne auf Genuss zu verzichten. Die Kombination aus Ahornsirup, Vanilleextrakt und einer Prise Salz rundet das Eis perfekt ab. Dieses Dessert ist besonders bei heißem Wetter eine gelungene Erfrischung.
Dank seiner einfachen Zubereitung kannst du dieses Eis auch spontan zubereiten. Es ist ein perfektes Beispiel dafür, wie gesunde rezepte köstlich und unkompliziert sein können. Dieses Rezept eignet sich auch wunderbar für Kinder und Gäste.

3) Zutaten für Veganes Eis mit Kokosmilch und Kaffee
Kokosmilch: Für eine besonders cremige Konsistenz eignet sich vollfette Kokosmilch aus der Dose. Sie bildet die Grundlage dieses Desserts und sorgt für einen exotischen Geschmack.
Cold Brew Kaffee: Der konzentrierte Kaffee verleiht dem Eis sein markantes Aroma. Am besten eignet sich selbst gemachter Cold Brew, der mindestens 12 Stunden gezogen hat.
Ahornsirup oder Agavendicksaft: Diese natürlichen Süßungsmittel bringen eine feine Süße ins Spiel, ohne das Eis zu beschweren. Wer es besonders mild mag, greift zu Agavendicksaft.
Vanilleextrakt: Ein Hauch Vanille rundet den Geschmack ab und gibt dem Eis Tiefe. Wer möchte, kann stattdessen das Mark einer Vanilleschote verwenden.
Salz: Eine Prise Salz hebt die Aromen hervor und balanciert die Süße aus. Es verstärkt den Kaffeegeschmack auf angenehme Weise.

4) So wird Veganes Eis mit Kokosmilch und Kaffee zubereitet
Schritt 1: Gib die Kokosmilch, den Cold Brew Kaffee, Ahornsirup, Vanilleextrakt und eine Prise Salz in einen leistungsstarken Mixer. Mixe alles, bis die Masse vollständig glatt ist.
Schritt 2: Fülle die fertige Eismasse in eine gefriergeeignete Form. Flache Formen eignen sich besonders gut, da die Masse darin schneller durchfriert.
Schritt 3: Stelle die Form in den Gefrierschrank. Rühre die Masse alle 30 Minuten kräftig um, um die Bildung von Eiskristallen zu verhindern und eine cremige Textur zu erzielen.
Schritt 4: Nach etwa 4 bis 6 Stunden ist das Eis fest. Lasse es vor dem Servieren ca. 10 Minuten bei Zimmertemperatur antauen.
Schritt 5: Wer es besonders cremig mag, kann das angetaute Eis vor dem Servieren erneut mixen oder mit einem Eisportionierer servieren.
5) Tipps zur Zubereitung von Veganes Eis mit Kokosmilch und Kaffee
Wenn du möchtest, dass dein Eis besonders cremig wird, kannst du zusätzlich einen Löffel Nussmus wie Mandel- oder Cashewmus unter die Masse mischen. Das erhöht nicht nur die Cremigkeit, sondern auch den Nährwert.
Um deinem Eis eine individuelle Note zu geben, kannst du Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss ergänzen. Auch ein Schuss Espresso verstärkt den Kaffeegeschmack zusätzlich.
Füge nach Belieben kleine Extras wie Schokostückchen oder gehackte Nüsse kurz vor dem Einfrieren hinzu. So bekommt dein Eis eine spannende Textur.
6) Veganes Eis mit Kokosmilch und Kaffee im Voraus zubereiten
Dieses Eis eignet sich hervorragend zur Vorbereitung. Du kannst es bereits einen Tag vorher einfrieren und bis zum Verzehr luftdicht verschlossen im Gefrierschrank aufbewahren. Vor dem Servieren sollte es jedoch einige Minuten antauen.
Wenn du planst, das Eis Gästen zu servieren, kannst du es portionsweise in kleinen Gläsern oder Silikonformen einfrieren. So ist es direkt servierbereit und sieht hübsch aus.
Wer oft veganes Eis genießen möchte, kann sich eine größere Menge vorbereiten und in mehreren kleinen Behältern einfrieren. Damit steht einer spontanen gesunden Erfrischung nichts im Wege.
7) Übrig gebliebenes Veganes Eis mit Kokosmilch und Kaffee aufbewahren
Bewahre Reste luftdicht verschlossen im Gefrierfach auf. Bei richtiger Lagerung hält sich das Eis problemlos bis zu zwei Wochen. Achte darauf, dass es keinen Gefrierbrand bekommt.
Vor dem erneuten Servieren das Eis mindestens 10 Minuten antauen lassen. Danach kannst du es problemlos portionieren und genießen.
Wenn du das Eis auffrischen möchtest, kannst du es erneut mixen oder kurz mit einem Pürierstab durchrühren. So wird es wieder herrlich cremig.
8) Probiere als Nächstes diese Desserts!

Veganes Eis mit Kokosmilch und Kaffee – gesunde rezepte
Zutaten
- 400 ml Kokosmilch (aus der Dose)
- 160 ml Cold Brew Kaffee (stark konzentriert)
- 100 g Ahornsirup oder Agavendicksaft
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
Anleitung
- Alle Zutaten in einem Mixer glatt pürieren.
- Die Mischung in eine gefriergeeignete Form geben.
- Mindestens 4–6 Stunden tiefkühlen, dabei alle 30 Minuten umrühren, um Eiskristalle zu vermeiden.
- Vor dem Servieren 10 Minuten antauen lassen, dann cremig aufschlagen oder direkt servieren.
9) Veganes Eis mit Kokosmilch und Kaffee
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1 von 6 | Kalorien: 210 | Zucker: 12 g | Fett: 15 g | Gesättigte Fettsäuren: 13 g | Kohlenhydrate: 18 g | Ballaststoffe: 1 g | Eiweiß: 2 g | Cholesterin: 0 mg


Leave a Comment