Plätzchen Rezepte

Weihnachtskekse Rezepte Haselnuss Plätzchen mit Nuss Nougat Füllung

Diese Haselnuss Plätzchen mit feiner Nuss Nougat Füllung gehören zu den Klassikern der Weihnachtszeit. Das Rezept stammt aus meiner Weihnachtsbäckerei und ist ein echter Schatz für alle, die Plätzchen backen möchten. In der Adventszeit gehört es einfach dazu, Weihnachtskekse Rezepte auszuprobieren und neue Ideen in die Küche zu bringen. Die kleinen Plätzchen bestehen aus einem zarten Haselnussteig, der beim Backen herrlich knusprig wird. Gefüllt mit cremiger Nuss Nougat Creme sind sie ein Genuss, der auf keinem Weihnachtsteller fehlen darf. Ob man schnelle Weihnachtskekse backen möchte oder einfach Freude am Plätzchen backen Weihnachten hat, dieses Rezept passt perfekt. Neben den klassischen Weihnachtsbäckerei Rezepten wie Vanillekipferl oder Zimtsternen bieten diese Plätzchen eine Abwechslung, die durch den nussigen Geschmack besonders überzeugt. Wer Nuss Kuchen mag, wird auch diese Haselnuss Plätzchen lieben. So entstehen Schritt für Schritt kleine Kunstwerke, die nicht nur gut schmecken, sondern auch die Küche mit weihnachtlichem Duft erfüllen.

Image Description

Table of Contents

  • 1) Key Takeaways
  • 2) Easy Haselnuss Plätzchen Rezept
  • 3) Ingredients for Haselnuss Plätzchen
  • 4) How to Make Haselnuss Plätzchen
  • 5) Tips for Making Haselnuss Plätzchen
  • 6) Making Haselnuss Plätzchen Ahead of Time
  • 7) Storing Leftover Haselnuss Plätzchen
  • 8) Try these Plätzchen Rezepte next!
  • 9) Haselnuss Plätzchen
  • 10) Nutrition

1) Key Takeaways

  • Haselnuss Plätzchen mit Nuss Nougat Füllung sind klassische Weihnachtskekse Rezepte
  • Die Kekse sind zart, knusprig und mit cremiger Füllung ideal für die Weihnachtsbäckerei
  • Das Rezept ist einfach, gelingt schnell und passt perfekt in die Weihnachtszeit
  • Sie lassen sich gut vorbereiten und in einer Dose frisch aufbewahren

2) Easy Haselnuss Plätzchen Rezept

Haselnuss Plätzchen mit Nuss Nougat Füllung sind ein Gebäck, das durch den zarten Teig und die cremige Füllung überzeugt. Diese Weihnachtskekse Rezepte zeigen, wie man mit wenigen Zutaten köstliche Kekse zaubert. Schon beim Backen erfüllt der Duft die Küche und sorgt für eine weihnachtliche Stimmung.

Die Herstellung ist unkompliziert, da der Teig sich gut verarbeiten lässt. Nach dem Ruhen im Kühlschrank bleibt er formstabil und die Plätzchen behalten ihre runde Form. So gelingen gleichmäßige Kekse, die sich ideal füllen lassen. Besonders Kinder haben Freude daran, die Kekse auszustechen und später die Füllung zu verteilen.

Ob zum Adventskaffee oder als Geschenk in einer hübschen Dose, diese Plätzchen passen zu vielen Gelegenheiten. Die Kombination aus Haselnüssen und Nougat macht sie zu einem beliebten Klassiker in der Weihnachtsbäckerei.

Image Description

3) Ingredients for Haselnuss Plätzchen

Mehl: Das Mehl bildet die Basis für den Teig und sorgt für eine feste Struktur. Es verbindet die übrigen Zutaten zu einem geschmeidigen Ganzen.

Gemahlene Haselnüsse: Sie geben dem Teig den typischen nussigen Geschmack und machen die Kekse aromatisch. Ihre feine Textur sorgt für ein gleichmäßiges Backergebnis.

Zucker: Der Zucker süßt die Kekse und lässt sie leicht karamellisieren. So entsteht eine angenehme Süße, die durch die Füllung ergänzt wird.

Vanillezucker: Mit seinem feinen Aroma rundet er den Geschmack ab und verleiht den Plätzchen eine besondere Note.

Ei: Das Ei bindet die Zutaten und trägt zur goldenen Farbe der Plätzchen bei. Es sorgt zudem für eine leicht lockere Konsistenz.

Butter: Weiche Butter macht den Teig geschmeidig und verleiht den Keksen eine zarte Textur. Sie ist wichtig für den typischen Mürbeteig-Charakter.

Backpulver: Es lockert den Teig leicht auf, damit die Kekse nicht zu kompakt werden. So bleiben sie angenehm zart.

Salz: Eine Prise Salz verstärkt den Geschmack der übrigen Zutaten und sorgt für Ausgleich in der Süße.

Nuss Nougat Creme: Die Füllung bildet den Höhepunkt dieses Rezepts. Sie macht die Plätzchen besonders saftig und unwiderstehlich.

Image Description

4) How to Make Haselnuss Plätzchen

Schritt 1: Mehl, Backpulver, Salz, Zucker, Vanillezucker und gemahlene Haselnüsse in einer großen Schüssel vermischen. Die Zutaten gründlich verrühren, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen.

Schritt 2: Das Ei und die weiche Butter hinzufügen. Den Teig mit den Händen oder einem Knethaken zu einer glatten Masse verkneten. Der Teig sollte geschmeidig sein und nicht an den Fingern kleben.

Schritt 3: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens dreißig Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. So wird er fester und lässt sich leichter ausrollen.

Schritt 4: Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Mit einem runden Ausstecher gleichmäßige Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Schritt 5: Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober Unterhitze zehn bis zwölf Minuten backen. Danach vollständig abkühlen lassen.

Schritt 6: Jeweils ein Plätzchen mit Nuss Nougat Creme bestreichen und ein zweites Plätzchen daraufsetzen. Leicht andrücken, damit die Füllung gleichmäßig verteilt wird.

Schritt 7: Die fertigen Plätzchen in einer Dose aufbewahren, damit sie frisch und aromatisch bleiben.

Image Description

5) Tips for Making Haselnuss Plätzchen

Die Wahl hochwertiger Zutaten verbessert das Ergebnis deutlich. Frisch gemahlene Haselnüsse entfalten mehr Aroma als fertig verpackte Produkte. Auch eine gute Nuss Nougat Creme trägt dazu bei, dass die Kekse besonders fein schmecken.

Beim Ausrollen des Teigs ist es hilfreich, die Arbeitsfläche leicht zu bemehlen. So klebt der Teig nicht und lässt sich gleichmäßig dünn ausrollen. Wichtig ist, dass der Teig nicht zu warm wird, sonst verliert er seine Struktur.

Die Backzeit sollte man im Blick behalten, da die Kekse schnell zu dunkel werden. Sobald die Ränder leicht goldbraun sind, sind die Plätzchen fertig. Nach dem Abkühlen entfalten sie ihr volles Aroma.

6) Making Haselnuss Plätzchen Ahead of Time

Haselnuss Plätzchen lassen sich gut vorbereiten. Der Teig kann bereits am Vortag hergestellt und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dadurch spart man am Backtag Zeit und die Kekse gelingen entspannt.

Auch die fertigen Plätzchen können aufbewahrt und später gefüllt werden. Am besten füllt man sie erst kurz vor dem Servieren, damit sie knusprig bleiben. So behalten sie ihre angenehme Konsistenz.

Wer gleich mehrere Sorten Plätzchen backt, kann die Teigportionen vorbereiten und nacheinander backen. Damit die Vielfalt der Weihnachtsbäckerei Rezepte gesichert ist, hilft es, einen Plan für die Zubereitung zu erstellen.

7) Storing Leftover Haselnuss Plätzchen

Die fertigen Plätzchen bewahrt man am besten in einer luftdichten Dose auf. Sie halten sich dort bis zu zwei Wochen frisch und bleiben aromatisch. Dabei ist es wichtig, sie kühl und trocken zu lagern.

Wer möchte, kann die Plätzchen in Lagen stapeln und mit Backpapier trennen. So kleben sie nicht zusammen und behalten ihre Form. Besonders gefüllte Kekse profitieren von dieser Methode.

Auch das Einfrieren ist möglich. In einem Gefrierbeutel oder einer gut verschlossenen Box halten sie mehrere Monate. Nach dem Auftauen schmecken sie fast wie frisch gebacken und bringen die Weihnachtszeit zurück.

8) Try these Plätzchen Rezepte next!

9) Haselnuss Plätzchen

Weihnachtskekse Rezepte Haselnuss Plätzchen mit Nuss Nougat Füllung

Diese Haselnuss Plätzchen mit feiner Nuss Nougat Füllung gehören zu den Klassikern der Weihnachtszeit. Das Rezept stammt aus meiner Weihnachtsbäckerei und ist ein echter Schatz für alle, die Plätzchen backen möchten. In der Adventszeit gehört es einfach dazu, Weihnachtskekse Rezepte auszuprobieren und neue Ideen in die Küche zu bringen. Die kleinen Plätzchen bestehen aus einem zarten Haselnussteig, der beim Backen herrlich knusprig wird. Gefüllt mit cremiger Nuss Nougat Creme sind sie ein Genuss, der auf keinem Weihnachtsteller fehlen darf. Ob man schnelle Weihnachtskekse backen möchte oder einfach Freude am Plätzchen backen Weihnachten hat, dieses Rezept passt perfekt. Neben den klassischen Weihnachtsbäckerei Rezepten wie Vanillekipferl oder Zimtsternen bieten diese Plätzchen eine Abwechslung, die durch den nussigen Geschmack besonders überzeugt. Wer Nuss Kuchen mag, wird auch diese Haselnuss Plätzchen lieben. So entstehen Schritt für Schritt kleine Kunstwerke, die nicht nur gut schmecken, sondern auch die Küche mit weihnachtlichem Duft erfüllen.
Arbeitszeit25 minutes
Koch-/Backzeit12 minutes
Gesamtzeit37 minutes
Kategorie: Plätzchen Rezepte
Küche: Deutsch
Stichwort: Nuss Kuchen, Plätzchen Backen, Plätzchen Backen Weihnachten, Schnelle Weihnachtskekse Backen, Weihnachtsbäckerei Rezepte, Weihnachtskekse Backen, Weihnachtskekse Rezepte
Zutaten für : 40 Stück
Autorin: Anna

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 150 g weiche Butter
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Nuss Nougat Creme

Anleitung

  1. Mehl, Backpulver, Salz, Zucker, Vanillezucker und gemahlene Haselnüsse in einer Schüssel vermischen.
  2. Das Ei und die weiche Butter hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Den Teig ausrollen und mit einem runden Ausstecher Plätzchen ausstechen.
  5. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober Unterhitze für 10 bis 12 Minuten backen.
  6. Die Plätzchen vollständig abkühlen lassen.
  7. Jeweils ein Plätzchen mit Nuss Nougat Creme bestreichen und ein zweites Plätzchen daraufsetzen.
  8. Die gefüllten Plätzchen in einer Keksdose aufbewahren.

10) Nutrition

Portionsgröße: 1 Stück, Kalorien: 85, Zucker: 4.5 g, Fett: 4.8 g, Gesättigte Fettsäuren: 2.1 g, Kohlenhydrate: 8.9 g, Eiweiß: 1.5 g, Salz: 0.05 g

Image Description

Leave a Comment

Recipe Rating