Go Back

Bananenbrot Schoko Cookies – kuchen rezepte einfach

Diese Bananenbrot Schoko Cookies sind der Inbegriff von süßem Komfort. Außen leicht knusprig, innen herrlich weich und voller Bananengeschmack, sind sie ein Traum für alle, die den Geschmack von frischem Bananenbrot lieben. Dazu kommen noch köstliche Schokostückchen – ein unschlagbares Duo! Perfekt als Nachmittagssnack, für das Pausenbrot oder einfach, wenn dich die Lust auf etwas Süßes überkommt. Sie lassen sich wunderbar vorbereiten und sind ein absoluter Hit bei Kindern wie Erwachsenen. Das Beste daran? Sie sind unglaublich einfach zuzubereiten und benötigen nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Egal, ob du dich gerade gesund ernähren willst, nach einem einfachen Cookie-Rezept suchst oder einfach Lust auf etwas Besonderes hast – diese Bananenbrot Cookies passen immer. Ideal auch zum Mitnehmen oder als Geschenk aus der Küche.
Arbeitszeit10 minutes
Koch-/Backzeit12 minutes
Gesamtzeit22 minutes
Küche: Amerikanisch
Stichwort: cookie kuchen rezept, gesunde rezepte, Kuchen Rezepte einfach, kuchen rezepte fruchtig, Muffins Rezept, muffins rezept saftig, tassen kuchen rezepte
Zutaten für : 24 Cookies
Autorin: Anna

Zutaten

  • 1 reife Banane (zerdrückt)
  • 110 g Butter (geschmolzen)
  • 100 g brauner Zucker
  • 50 g weißer Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 190 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 150 g Schokotropfen oder gehackte Schokolade

Anleitung

  1. Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. In einer großen Schüssel die zerdrückte Banane, geschmolzene Butter, braunen Zucker, weißen Zucker, Ei und Vanilleextrakt verrühren.
  3. Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel mischen und zur Bananenmischung geben.
  4. Schokotropfen unterheben.
  5. Mit einem Löffel oder Eisportionierer Teigkugeln auf das Blech setzen.
  6. Für etwa 10–12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
  7. Aus dem Ofen nehmen, kurz auf dem Blech ruhen lassen und dann auf einem Gitter auskühlen lassen.