Go Back

Brombeeren Rezepte Marmelade – Omis Klassische Brombeermarmelade

Brombeeren Rezepte Marmelade gehört zu den Klassikern, die seit Generationen in vielen Küchen gekocht werden. Diese Brombeermarmelade bringt den vollen Geschmack des Sommers ins Glas. Ob auf frischem Brot, im Kuchen oder als feine Beilage zu Desserts, sie lässt sich vielseitig genießen. Wer Brombeermarmelade Rezepte sucht, findet in dieser Variante die perfekte Balance zwischen süß und fruchtig. Besonders beliebt ist sie auch in der Kategorie Brombeeren Rezepte Kuchen, wo sie als Füllung oder Glasur verwendet wird. Dank moderner Küchenhelfer ist es heute noch einfacher, Marmelade im Thermomix zu kochen. Viele greifen dabei gerne auf Brombeermarmelade Thermomix Rezepte zurück, die den Kochprozess deutlich erleichtern. Diese traditionelle Anleitung zeigt, wie man mit wenigen Zutaten und etwas Geduld ein Stück Kindheitserinnerung zubereitet. Marmelade Thermomix Rezepte machen das Ganze noch schneller und unkomplizierter. So gelingt ein fruchtiger Vorrat, der über Monate Freude schenkt.
Arbeitszeit20 minutes
Koch-/Backzeit10 minutes
Gesamtzeit30 minutes
Kategorie: Frühstück
Küche: Deutsch
Stichwort: Brombeeren Rezepte, Brombeeren Rezepte Kuchen, Brombeermarmelade Rezepte, Brombeermarmelade Thermomix Rezepte, Einfache Marmelade Rezepte, Marmelade Im Thermomix Kochen, Marmelade Thermomix Rezepte
Zutaten für : 6 Gläser
Autorin: Anna

Zutaten

  • 1 kg Brombeeren
  • 500 g Gelierzucker (2:1)
  • 1 Päckchen Zitronensäure oder Saft von 1 Zitrone

Anleitung

  1. Die Brombeeren gründlich waschen und in einen großen Topf geben.
  2. Mit einem Kartoffelstampfer leicht zerdrücken, damit der Saft austritt.
  3. Den Gelierzucker und die Zitronensäure hinzufügen und alles gut verrühren.
  4. Die Mischung unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
  5. Etwa 3 bis 4 Minuten sprudelnd kochen, bis die Marmelade geliert.
  6. Eine Gelierprobe machen: Einen Tropfen auf einen kalten Teller geben. Wird er fest, ist die Marmelade fertig.
  7. Die heiße Marmelade sofort in sterilisierte Gläser füllen, fest verschließen und auf den Kopf stellen.