Go Back

Gebackener Ricotta Dip – Vegetarische Rezepte Einfach

Dieser gebackene Ricotta Dip ist ein echter Geheimtipp für alle, die auf der Suche nach einem warmen, cremigen und unglaublich aromatischen vegetarischen Rezept sind. Perfekt als Vorspeise oder Snack, kombiniert er die milde Frische von Ricotta mit Kräutern und gewürzten Tomaten für ein Geschmackserlebnis, das jeden begeistert. Ob als herzhaftes Highlight für Gäste, als schnelles Abendessen mit frischem Baguette oder als cremiger Dip zu Gemüse-Sticks – dieser Ricotta Dip passt immer. Das Beste: Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich bereits zu Hause hast. Dank seiner Kombination aus Protein, Frische und leichter Zubereitung ist dieses Rezept nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Ergänzung zu deinem Speiseplan. Ideal für alle, die schnelle vegetarische Rezepte lieben.
Arbeitszeit5 minutes
Koch-/Backzeit20 minutes
Gesamtzeit25 minutes
Küche: Italienisch
Stichwort: aufstrich rezept, dip rezept, fingerfood rezepte schnell, gesunde rezepte, Ricotta Rezept, vegetarische rezepte, vegetarische rezepte einfach
Zutaten für : 6 Portionen
Autorin: Anna

Zutaten

  • 450 g Ricotta
  • 1 Ei
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 1 TL italienische Kräuter (getrocknet)
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL Olivenöl (zum Einfetten)
  • Für das Topping: 200 g gewürzte, ofengeröstete Kirschtomaten oder getrocknete Tomaten in Öl
  • Optional: Frischer Basilikum oder Thymian zur Garnitur

Anleitung

  1. Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine ofenfeste kleine Auflaufform mit Olivenöl einfetten.
  2. Ricotta, Ei, Parmesan, Kräuter, Salz, Pfeffer, Knoblauch- und Zwiebelpulver in einer Schüssel glatt rühren.
  3. Die Mischung in die vorbereitete Form geben und glatt streichen.
  4. Für etwa 20 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist.
  5. Aus dem Ofen nehmen, mit den ofengerösteten Tomaten toppen und optional mit frischen Kräutern garnieren.
  6. Sofort mit Brot oder Gemüsesticks servieren.