Go Back

Protein Wraps Rezept mit Gemüse – Gesund und Schnell

Diese veganen Protein Wraps sind ein echtes Highlight für alle, die sich ausgewogen und eiweißreich ernähren möchten. Mit ballaststoffreichen schwarzen Bohnen, frischem Gemüse und einer cremigen Tahini-Sauce sind sie perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein leichtes Abendessen geeignet. Das Protein Wraps Rezept ist nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern punktet auch mit hochwertigen Zutaten, die lange satt machen. Es ist ideal für alle, die nach High Protein Rezepte Abendessen suchen, dabei aber auf tierische Produkte verzichten möchten. Ob als Bestandteil von Low Carb High Protein Rezepten oder als abwechslungsreiches Protein Frühstück – dieser Wrap passt immer. Besonders Sportler und gesundheitsbewusste Genießer kommen mit diesen Vegane Protein Rezepten auf ihre Kosten. Ein ideales Protein Essen, das zeigt, wie vielfältig vegetarische Protein Rezepte sein können.
Arbeitszeit15 minutes
Gesamtzeit15 minutes
Küche: Vegan
Stichwort: High Protein Rezepte Abendessen, Low Carb High Protein Rezepte, Protein Essen, Protein Frühstück, protein wraps rezept, Vegane Protein Rezepte, Vegetarische Protein Rezepte
Zutaten für : 4 Portionen
Autorin: Anna

Zutaten

  • 1 Dose schwarze Bohnen, abgespült und abgetropft
  • 2 Karotten, grob geraspelt
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 2 Handvoll Spinatblätter
  • 1 Avocado, in Scheiben geschnitten
  • 4 Vollkorn-Wraps
  • 3 EL Tahini
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Ahornsirup
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Wasser zum Verdünnen der Sauce

Anleitung

  1. In einer kleinen Schüssel Tahini, Zitronensaft, Ahornsirup, Salz und Pfeffer vermengen. Nach Bedarf etwas Wasser hinzufügen, bis eine cremige, streichfähige Konsistenz erreicht ist.
  2. Die Wraps auf eine saubere Fläche legen und mit der Tahini-Sauce bestreichen.
  3. Jeweils etwas Spinat, Bohnen, Karotten, Paprika und Avocado mittig auf dem Wrap verteilen.
  4. Die Seiten einklappen und den Wrap fest aufrollen.
  5. Sofort servieren oder in Pergamentpapier einwickeln und kühl aufbewahren.