Go Back

Vegane Donauwellen Torte Vegane Kuchenrezepte

Vegane Kuchenrezepte bringen Genuss ohne Kompromisse. Diese runde Donauwellen Torte verbindet saftigen Rührteig, fruchtige Kirschen und eine zarte Creme mit Schokolade. Die Kombination wirkt klassisch und modern zugleich. Wer vegane Gerichte liebt, findet hier ein Highlight für besondere Anlässe. Die Zubereitung gelingt auch, wenn wenig Zeit vorhanden ist. Schnelle vegane Rezepte lassen sich gut in den Alltag einbauen. Diese Torte zeigt, dass vegane Rezepte schnell und unkompliziert sein können, ohne den Geschmack zu vernachlässigen. Sie passt perfekt zu einer gemütlichen Kaffeerunde oder als süßes Finale nach einem leichten Essen. Vegane Torten können gesund und köstlich sein. Diese Variante nutzt einfache Zutaten, die in vielen Küchen zu finden sind. Gesunde vegane Rezepte und vegane gesunde Rezepte zeigen, wie vielseitig pflanzliches Backen ist. So entsteht eine Torte, die nicht nur Freude bereitet, sondern auch gut in eine ausgewogene Ernährung passt.
Arbeitszeit25 minutes
Koch-/Backzeit35 minutes
Gesamtzeit1 hour
Kategorie: Dessert
Küche: Deutsch
Stichwort: Gesunde Vegane Rezepte, schnelle vegane rezepte, Vegane Gerichte, Vegane Gesunde Rezepte, Vegane Kuchenrezepte, Vegane Rezepte Schnell, Vegane Torten
Zutaten für : 12 Stücke
Autorin: Anna

Zutaten

  • 300 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 ml Pflanzenmilch
  • 100 ml Pflanzenöl
  • 2 EL Kakaopulver
  • 1 Glas Sauerkirschen (abgetropft)
  • 500 ml Pflanzenmilch (für die Creme)
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 100 g vegane Margarine
  • 100 g vegane Zartbitterschokolade

Anleitung

  1. Mehl, Zucker, Backpulver und Vanillezucker mischen.
  2. Pflanzenmilch und Öl dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Die Hälfte des Teigs in eine Springform füllen, den Rest mit Kakao mischen und auf den hellen Teig geben.
  4. Die Kirschen gleichmäßig auf dem Teig verteilen und leicht eindrücken.
  5. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober Unterhitze ca. 35 Minuten backen.
  6. Für die Creme Pflanzenmilch mit Puddingpulver kochen, abkühlen lassen.
  7. Margarine unter den kalten Pudding rühren, bis eine glatte Creme entsteht.
  8. Creme auf den abgekühlten Kuchen streichen.
  9. Schokolade schmelzen und als Glasur über die Creme geben.
  10. Kuchen mindestens 2 Stunden kaltstellen, dann servieren.