Go Back

Zimt-Honig-Schnecken-Cheesecake – Kuchen Rezepte Einfach

Wenn du Cheesecake liebst, wirst du diesen Zimt-Honig-Schnecken-Cheesecake-Traum vergöttern. Das Zusammenspiel aus süßem Zimt, goldenen Honignoten und einer herrlich cremigen Frischkäsefüllung macht dieses Dessert zum ultimativen Genuss für gemütliche Nachmittage, besondere Anlässe oder einfach als Seelentröster an grauen Tagen. Die Basis aus flaumigen Zimtrollen-Teig sorgt für ein saftiges und gleichzeitig zartes Kuchenerlebnis. Abgerundet wird alles durch einen dicken, glänzenden Vanille-Guss, der wie ein süßer Schleier jede Schicht umhüllt. Ganz gleich, ob du ihn zum Kaffee servierst oder als Highlight auf dem Kuchenbuffet präsentierst – dieser Cheesecake ist ein Hingucker und ein Gaumenschmaus zugleich. Dank der einfachen Zubereitung mit Fertigteig und nur wenigen Zutaten ist dieser Cheesecake nicht nur lecker, sondern auch absolut anfängertauglich. Lass dich von der Kombination aus Zimt und Honig verzaubern!
Arbeitszeit10 minutes
Koch-/Backzeit40 minutes
Gesamtzeit50 minutes
Kategorie: Kuchen
Küche: Amerikanisch
Stichwort: Cheesecake Rezept, dessert rezepte einfach, honigkuchen rezept, kuchen backen einfach, Kuchen Rezepte einfach, Schneller Kuchen, zimtschnecken rezept
Zutaten für : 12 Stücke
Autorin: Anna

Zutaten

  • 2 Rollen Zimtschnecken-Teig (mit Zuckerguss)
  • 2 Packungen (je 225 g) Frischkäse, weich
  • 1/2 Tasse Zucker
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 2 Eier
  • 1/4 Tasse Honig
  • 1/2 TL Zimt

Anleitung

  1. Heize den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor und fette eine runde Springform leicht ein.
  2. Rolle den Zimtschnecken-Teig aus und drücke ihn flach in den Boden und leicht am Rand der Form fest.
  3. Vermische Frischkäse, Zucker und Vanilleextrakt zu einer glatten Creme. Füge nacheinander die Eier hinzu.
  4. Rühre Honig und Zimt unter die Käsemasse, bis alles gut verbunden ist.
  5. Gieße die Mischung auf den vorbereiteten Teigboden.
  6. Backe den Cheesecake 35–40 Minuten, bis die Mitte gestockt ist.
  7. Lass den Kuchen vollständig abkühlen und toppe ihn mit dem beigelegten Zuckerguss.