Go Back

Zucchini Kuchen Blech Einfach und Saftig

Ein Zucchini Kuchen Blech überzeugt durch seine Saftigkeit und einfache Zubereitung. Dieser Kuchen passt perfekt, wenn du schnelle Kuchen Rezepte Blech suchst. Besonders praktisch ist, dass er sowohl als Kuchen Rezepte Einfach Schnell Blech gelingt als auch als Zucchini Kuchen Thermomix Rezept zubereitet werden kann. Wer auf pflanzliche Alternativen achtet, freut sich über die Möglichkeit, diesen Zucchini Kuchen vegan zu backen. Er ist unkompliziert, vielseitig und überzeugt mit einem angenehm frischen Geschmack. Auch als schneller Kuchen einfach Blech macht er in jeder Situation eine gute Figur. Für alle, die Inspiration suchen: Probiere diesen Zucchini Kuchen Blech aus und lass dich überraschen, wie wandelbar Zucchini in Kuchenform sein kann. Vielleicht entdeckst du danach Lust auf weitere Kreationen wie den beliebten Mandarinen Schmand Kuchen Blech.
Arbeitszeit20 minutes
Koch-/Backzeit35 minutes
Gesamtzeit55 minutes
Kategorie: Kuchen
Küche: Deutsch
Stichwort: Kuchen Rezepte Blech, Kuchen Rezepte Einfach Schnell Blech, Mandarinen Schmand Kuchen Blech, Schneller Kuchen Einfach Blech, Zucchini Kuchen Blech, Zucchini Kuchen Thermomix Rezept, Zucchini Kuchen Vegan
Zutaten für : 12 Stücke
Autorin: Anna

Zutaten

  • 300 g Zucchini (geraspelt)
  • 250 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 150 ml Sonnenblumenöl
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 50 g gehackte Nüsse (optional)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung

  1. Die Zucchini gründlich waschen und fein raspeln.
  2. Eier mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
  3. Öl langsam unterrühren.
  4. Mehl mit Backpulver, Salz und Zimt mischen, dann zur Eiermasse geben.
  5. Zucchiniraspel und optional die gehackten Nüsse unterheben.
  6. Den Teig auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
  7. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 30–35 Minuten backen.
  8. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
  9. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben und servieren.