Diese Zimtrollen-Bites aus der Heißluftfritteuse sind der perfekte süße Snack für gemütliche Nachmittage oder als Highlight auf jeder Feier. Außen goldbraun und knusprig, innen weich und zimtig – diese kleinen Köstlichkeiten gelingen blitzschnell mit fertigem Blätterteig. Ob für die nächste Familienfeier, zum Mitnehmen ins Büro oder einfach als süße Leckerei zwischendurch – mit diesem Rezept hast du immer einen schnellen Genuss parat. Der feine Zimtduft erfüllt deine Küche und macht sofort Lust aufs Vernaschen. Auch Kinder lieben die kleinen Rollen, die an Mini-Zimtschnecken erinnern. Mit wenigen Zutaten und wenig Aufwand zauberst du in Minuten ein unwiderstehliches Dessert. Ein idealer Begleiter für alle, die süße Blätterteig-Rezepte, einfache Dessertideen, Zimtrollen-Varianten, Fingerfood für Partys, schnelle Heißluftfritteusen-Rezepte oder süße Rezepte für Kinder suchen.

Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Zimtrollen-Bites aus der Heißluftfritteuse-Rezept
- 3) Zutaten für Zimtrollen-Bites aus der Heißluftfritteuse
- 4) So wird Zimtrollen-Bites aus der Heißluftfritteuse zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Zimtrollen-Bites aus der Heißluftfritteuse
- 6) Zimtrollen-Bites aus der Heißluftfritteuse im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Zimtrollen-Bites aus der Heißluftfritteuse aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
- 9) Zimtrollen-Bites aus der Heißluftfritteuse
- 10) Nährwerte
Key Takeaways
Dieses einfache Rezept für Zimtrollen-Bites aus der Heißluftfritteuse ist ideal, wenn es schnell und süß sein soll. Mit wenigen Zutaten aus dem Supermarkt und etwas Fingerspitzengefühl gelingt dir in Minuten ein himmlisches Dessert, das garantiert alle begeistert.
Die Kombination aus knusprigem Blätterteig, warmer Zimtfüllung und süßem Guss macht dieses Rezept zu einem Dauerbrenner für Partys, Kindergeburtstage oder einfach zum Nachmittagskaffee.
Ideal für Anfänger und Backfans gleichermaßen – dieses Gericht ist ein Muss für jede Sammlung von blätterteig rezepte süss schnell.

1) Wichtigste Erkenntnisse
Dieses Rezept für Zimtrollen-Bites aus der Heißluftfritteuse liefert in kürzester Zeit ein süßes Ergebnis, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Die knusprige Textur des Blätterteigs, kombiniert mit der warmen, zimtigen Füllung und einem süßen Guss, macht es zu einem Favoriten für Kinder und Erwachsene.
Da man nur wenige Zutaten benötigt, ist das Rezept ideal für spontane Backaktionen oder unerwarteten Besuch. Es ist schnell vorbereitet und benötigt weder komplizierte Schritte noch spezielles Zubehör. Du brauchst lediglich eine Heißluftfritteuse, um perfekte Ergebnisse zu erzielen.
Die Bites schmecken nicht nur frisch fantastisch, sondern lassen sich auch gut vorbereiten. Durch den Einsatz von Blätterteig verkürzt sich die Zubereitungszeit, was das Rezept besonders alltagstauglich macht. Ein Paradebeispiel für blätterteig rezepte süss schnell mit großem Genussfaktor.

2) Einfaches Zimtrollen-Bites aus der Heißluftfritteuse-Rezept
Wenn es ein Rezept gibt, das wirklich unkompliziert ist, dann ist es dieses. Die Zubereitung erfordert nur wenige Zutaten: Blätterteig, Zimt, Zucker, etwas Butter und ein wenig Puderzucker für den Guss. Alles, was du brauchst, findest du in der Regel bereits in deiner Küche oder im nächsten Supermarkt.
Du rollst den Blätterteig einfach aus, bestreichst ihn mit geschmolzener Butter, streust die Zimt-Zucker-Mischung darüber, rollst ihn zusammen und schneidest ihn in kleine Scheiben. Diese legst du in die Heißluftfritteuse, die in wenigen Minuten goldene, knusprige Bites zaubert.
Dieses Rezept ist ideal für Anfänger oder Eltern, die mit ihren Kindern backen wollen. Es geht schnell, macht Spaß und die kleinen Bissen sehen auf jedem Buffet großartig aus. Genau das Richtige für schnelle, süße Rezepte mit Blätterteig.

3) Zutaten für Zimtrollen-Bites aus der Heißluftfritteuse
1 Rolle Blätterteig: Die Grundlage für dieses Rezept, idealerweise rechteckig ausgerollt, aus dem Kühlregal.
50 g brauner Zucker: Für den karamelligen Geschmack, der sich besonders gut mit Zimt verbindet.
1 TL Zimt: Gibt den Bites ihren typischen warmen, würzigen Charakter.
1 EL Butter (geschmolzen): Sorgt dafür, dass die Zimt-Zucker-Mischung gut haftet und der Teig eine schöne Farbe bekommt.
Puderzucker und Milch für den Guss: Der krönende Abschluss, süß und zart, passt perfekt zur knusprigen Textur.
4) So wird Zimtrollen-Bites aus der Heißluftfritteuse zubereitet
Schritt 1: Den Blätterteig ausrollen und gleichmäßig mit der geschmolzenen Butter bestreichen.
Schritt 2: Zimt und Zucker gut vermischen und über die gesamte Butterfläche streuen.
Schritt 3: Den Teig von der langen Seite her fest aufrollen, dabei darauf achten, dass keine Hohlräume entstehen.
Schritt 4: Die Rolle in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden, sodass kleine Schnecken entstehen.
Schritt 5: Die Teigstücke mit etwas Abstand in den Korb der Heißluftfritteuse setzen und bei 180 °C ca. 6 bis 8 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Schritt 6: In der Zwischenzeit aus Puderzucker und etwas Milch einen dicken Guss anrühren.
Schritt 7: Die fertigen Bites leicht abkühlen lassen, dann mit dem Guss beträufeln und servieren.
5) Tipps zur Zubereitung von Zimtrollen-Bites aus der Heißluftfritteuse
Damit die Bites gleichmäßig aufgehen, sollten sie nicht zu eng in der Heißluftfritteuse liegen. Ein wenig Abstand ermöglicht eine gute Luftzirkulation und gleichmäßige Bräunung.
Du kannst den Zuckeranteil je nach Geschmack anpassen oder statt braunem Zucker auch Kokosblütenzucker verwenden. Wer es gerne etwas raffinierter mag, kann zusätzlich fein gehackte Nüsse in die Füllung geben.
Für eine vegane Variante einfach pflanzliche Butter und Blätterteig ohne Ei verwenden. Diese kleinen Anpassungen zeigen, wie vielseitig blätterteig rezepte süss schnell sein können.
6) Zimtrollen-Bites aus der Heißluftfritteuse im Voraus zubereiten
Die vorbereiteten Schnecken lassen sich wunderbar einfrieren. Einfach auf ein Blech legen, vorfrieren und dann in einen Beutel umfüllen. Bei Bedarf direkt aus dem Tiefkühler in die Heißluftfritteuse geben – so ist immer ein süßer Snack griffbereit.
Auch ungebacken im Kühlschrank halten sie sich über Nacht. Perfekt, wenn du am nächsten Tag Gäste erwartest und morgens keine Zeit zum Vorbereiten hast.
Der Zuckerguss sollte frisch angerührt und erst kurz vor dem Servieren über die Bites gegeben werden. So bleibt die Konsistenz optimal und die Oberfläche knusprig.
7) Übrig gebliebenes Zimtrollen-Bites aus der Heißluftfritteuse aufbewahren
Reste kannst du in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für zwei bis drei Tage aufbewahren. Vor dem Verzehr einfach kurz in der Heißluftfritteuse oder im Backofen erwärmen, damit sie wieder schön knusprig werden.
Falls du mehrere Portionen auf Vorrat backst, kannst du sie auch einfrieren. Eingefrorene Bites bei Raumtemperatur auftauen lassen und dann kurz erhitzen – so schmecken sie fast wie frisch.
Für unterwegs eignen sie sich ebenfalls hervorragend. In einer Brotdose mitgenommen, sind sie ein süßer Snack für Schule, Arbeit oder Picknick.
8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
9) Zimtrollen-Bites aus der Heißluftfritteuse

Zimtrollen-Bites aus der Heißluftfritteuse – blätterteig rezepte süss schnell
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig
- 50 g brauner Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 EL Butter, geschmolzen
- Für das Topping: Puderzucker und etwas Milch für den Guss
Anleitung
- Den Blätterteig ausrollen und mit geschmolzener Butter bestreichen.
- Zucker und Zimt vermengen und gleichmäßig über den Blätterteig streuen.
- Den Teig der Länge nach aufrollen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die Zimtschnecken-Bites in den Korb der Heißluftfritteuse legen – etwas Abstand lassen.
- Bei 180 °C für etwa 6–8 Minuten goldbraun backen.
- In der Zwischenzeit aus Puderzucker und Milch einen Guss anrühren.
- Die warmen Bites mit dem Zuckerguss beträufeln und sofort servieren.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1 Stück | Kalorien: ca. 115 | Zucker: 6 g | Fett: 5 g | Gesättigte Fettsäuren: 2 g | Kohlenhydrate: 14 g | Eiweiß: 1 g | Cholesterin: 6 mg



Leave a Comment