Dieses vegane Zucchinibrot ist wunderbar saftig, einfach zuzubereiten und ideal für jede Tageszeit. Ich liebe es, wenn der Duft frisch gebackenen Brots durchs Haus zieht – besonders, wenn Zimt und Vanille mitschwingen. Mit frischer Zucchini entsteht ein herrlich lockerer Teig, der nicht nur Veganer begeistert. Es ist perfekt, wenn du Lust auf Zucchini Rezepte Vegan hast, oder wenn du einen Zucchini Kuchen Vegan suchst, der mal etwas anderes ist. Das Rezept erinnert an einen Apfelkuchen Rezept Einfach Und Schnell, lässt sich aber auch super in jede Sammlung für Kuchen Einfach Und Schnell einreihen. Und ganz ehrlich, ein süßes Brot passt immer – ob als Frühstück, Snack oder Nachtisch. Wenn du also auf der Suche nach Inspirationen für Nudelgerichte Schnell Und Einfach bist, wirst du hier vielleicht überrascht. Dieses Blumenkohl Rezept Vegan… halt, falsch gedacht – dieses Zucchinibrot ist dein neuer Küchenliebling. Lass uns loslegen.

Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Veganes Zucchinibrot Rezept
- 3) Ingredients for Veganes Zucchinibrot
- 4) How to Make Veganes Zucchinibrot
- 5) Tips for Making Veganes Zucchinibrot
- 6) Making Veganes Zucchinibrot Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Veganes Zucchinibrot
- 8) Try these Backen next!
- 9) Veganes Zucchinibrot
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Was macht Zucchinibrot so saftig und vegan?
- Wie gelingt ein einfacher veganer Zucchinikuchen?
- Wie lange bleibt Zucchinibrot frisch und aromatisch?
- Welche Zutaten sorgen für den perfekten Geschmack?
2) Easy Veganes Zucchinibrot Rezept
Zucchinibrot war für mich lange ein unterschätzter Klassiker, dabei ist es ein wahres Multitalent. Dieses Rezept ist nicht nur einfach umzusetzen, sondern ergibt ein wunderbar saftiges Ergebnis mit feinem Zimtduft und dezent süßem Geschmack. Gerade das Zusammenspiel aus frisch geraspelter Zucchini und einem Hauch Vanille macht dieses Brot zu etwas Besonderem.
Du kannst es zum Frühstück genießen, als Snack zwischendurch oder auch als unkomplizierten Kuchen zum Nachmittagskaffee anbieten. Besonders praktisch: Die Zutatenliste ist übersichtlich und du brauchst keine exotischen Produkte. Es passt perfekt in jede Sammlung von Zucchini Rezepte Vegan oder Zucchini Kuchen Vegan.
Ob du nun schon viele vegane Kuchen einfach und schnell gebacken hast oder gerade erst damit beginnst – dieses Zucchinibrot Rezept ist ein sicherer Einstieg. Der Teig gelingt auch ohne tierische Produkte fluffig, saftig und aromatisch. Ein echter Allrounder mit Potenzial zum Lieblingsrezept.

3) Ingredients for Veganes Zucchinibrot
250 g Zucchini, grob geraspelt: Die Zucchini sorgt für die feuchte Konsistenz und den milden Geschmack. Vor dem Verarbeiten gut ausdrücken.
200 g Mehl (z B. Dinkelmehl): Gibt dem Brot Struktur. Du kannst auch eine glutenfreie Variante verwenden.
100 g Rohrzucker oder Kokosblütenzucker: Für eine dezente Süße und eine leicht karamellige Note.
1 TL Backpulver: Verleiht dem Brot Volumen und lockere Textur.
1 TL Zimt: Bringt ein warmes Aroma, das perfekt zur Zucchini passt.
1 Prise Salz: Hebt die Süße hervor und rundet den Geschmack ab.
100 ml Pflanzenmilch: Verbindet die Zutaten und macht den Teig geschmeidig.
50 ml neutrales Öl (z B. Rapsöl): Für Saftigkeit und feine Textur.
1 TL Apfelessig: Reagiert mit dem Backpulver und sorgt für eine gute Triebkraft.
1 TL Vanilleextrakt: Für ein feines, süßliches Aroma im Hintergrund.

4) How to Make Veganes Zucchinibrot
Schritt 1: Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Kastenform mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
Schritt 2: Zucchini grob raspeln und in einem sauberen Tuch gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
Schritt 3: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz gut vermengen.
Schritt 4: In einer separaten Schüssel Pflanzenmilch, Öl, Apfelessig und Vanilleextrakt gründlich verrühren.
Schritt 5: Flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten geben und kurz zu einem glatten Teig verrühren. Nicht zu lange rühren.
Schritt 6: Die geraspelte Zucchini vorsichtig unterheben und gleichmäßig verteilen.
Schritt 7: Den Teig in die vorbereitete Form geben und glatt streichen. Auf mittlerer Schiene ca. 50 Minuten backen.
Schritt 8: Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob das Brot durchgebacken ist. Anschließend vollständig auskühlen lassen.

5) Tips for Making Veganes Zucchinibrot
Ein veganes Zucchinibrot gelingt am besten, wenn die Zucchini nicht zu viel Wasser enthält. Drücke die geraspelten Zucchini in einem Tuch aus, bis keine Flüssigkeit mehr tropft. So bleibt das Brot schön locker und saftig ohne klitschig zu werden.
Wähle möglichst feines Dinkelmehl, das ergibt eine zarte Krume und harmoniert gut mit den feuchten Zutaten. Für einen besonders aromatischen Geschmack kannst du auch gehackte Nüsse oder Rosinen in den Teig geben. Das macht aus dem einfachen Zucchinibrot Rezept ein Highlight.
Nutze eine hochwertige Vanille und achte auf gleichmäßiges Verrühren des Teigs. Rühre nicht zu lange, damit das Brot luftig bleibt. Eine Prise Salz ist wichtig, um die Aromen zu verstärken und die Süße auszubalancieren.
6) Making Veganes Zucchinibrot Ahead of Time
Wenn du das Zucchinibrot vorbereiten möchtest, kannst du es am Vortag backen und über Nacht auskühlen lassen. Eingewickelt in ein sauberes Küchentuch bleibt es angenehm frisch und saftig. Der Geschmack entwickelt sich sogar noch intensiver nach ein paar Stunden Ruhezeit.
Du kannst das Brot auch einfrieren. Schneide es dafür in Scheiben, lege Backpapier dazwischen und bewahre es in einer luftdichten Box auf. So kannst du dir bei Bedarf eine Portion entnehmen und kurz im Toaster oder Ofen aufbacken.
Ideal für Meal Prep oder wenn du Gäste erwartest und nicht alles auf einmal vorbereiten möchtest. Die Zubereitung ist einfach, schnell und flexibel. Damit passt das Rezept perfekt in jede Sammlung von Kuchen Einfach Und Schnell oder Apfelkuchen Rezept Einfach Und Schnell.
7) Storing Leftover Veganes Zucchinibrot
Das vegane Zucchinibrot hält sich luftdicht verpackt bis zu drei Tage bei Raumtemperatur. Lagere es am besten in einer Brotdose oder wickele es in Backpapier ein, um die Kruste zu schützen und die Saftigkeit zu bewahren.
Im Kühlschrank gelagert bleibt es sogar bis zu fünf Tage frisch. Lasse es jedoch vor dem Servieren auf Zimmertemperatur kommen oder wärme es kurz auf, um die Aromen wieder zu intensivieren.
Falls du größere Mengen gebacken hast, kannst du es problemlos einfrieren. Ideal portioniert eignet es sich perfekt für ein schnelles Frühstück oder eine süße Pause zwischendurch. So bleibt dein Blumenkohl Rezept Vegan nicht das einzige Meal-Prep-Wunder.
8) Try these Backen next!
9) Veganes Zucchinibrot

Zucchinibrot Rezept – Saftig, Vegan und Einfach
Zutaten
- 250 g Zucchini, grob geraspelt
- 200 g Mehl (z. B. Dinkelmehl)
- 100 g Rohrzucker oder Kokosblütenzucker
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 100 ml Pflanzenmilch
- 50 ml neutrales Öl (z. B. Rapsöl)
- 1 TL Apfelessig
- 1 TL Vanilleextrakt
Anleitung
- Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und fette eine Kastenform leicht ein oder lege sie mit Backpapier aus.
- Zucchini grob reiben und in einem sauberen Küchentuch leicht ausdrücken.
- Alle trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt, Salz) in einer großen Schüssel vermischen.
- In einer separaten Schüssel Pflanzenmilch, Öl, Apfelessig und Vanilleextrakt verrühren.
- Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und kurz vermengen. Dann die Zucchini unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Form geben und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
- Vollständig auskühlen lassen, bevor du es aus der Form nimmst und anschneidest.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Scheibe | Kalorien: ca. 210 | Zucker: 8 g | Fett: 7 g | Gesättigte Fette: 1 g | Kohlenhydrate: 30 g | Ballaststoffe: 2 g | Eiweiß: 3 g


Leave a Comment